Ein neuer Tiefpunkt für Air India! Auf Flug AI 2336 von Neu-Delhi nach Bangkok hat ein betrunkener Business-Class-Passagier einen Mitreisenden einfach angep.….t — und das kurz vor der Landung am 9. April 2025. Die Fluggesellschaft steht mal wieder im Shitstorm. Was ist da oben in den Wolken bloß los?
Betrunkener Gast wird zum Albtraum
Der Täter: ein Passagier, der offenbar zu tief ins Glas geschaut hatte. Statt die Toilette zu benutzen, ließ er seine Hose runter und erleichterte sich auf einen anderen Fluggast — einen Geschäftsführer!
Der saß in der luxuriösen Business Class und bekam statt Champagner einen warmen Strahl ab. Die Polizei in Bangkok hat den Kerl schon im Visier. Ein Freund des Täters will’s kleinreden: „Der war nicht so betrunken.“ Klar, und der Himmel ist grün!
Panik in der Kabine: Crew überfordert
Das Opfer war außer sich — verständlich! Die Crew versuchte, den Schlamassel zu regeln, bot Hilfe an und drängte den Geschäftsführer, in Bangkok Anzeige zu erstatten. Doch der winkte ab.
Vielleicht wollte er einfach nur schnell weg von diesem Albtraum-Flieger. Air India sagt: „Wir prüfen ein lebenslanges Flugverbot für den Täter.“ Zu spät, der Schaden ist angerichtet!
Minister tobt: „Das geht so nicht weiter!“
Indiens Zivilluftfahrtminister Ram Mohan Naidu Kinjarapu ist stinksauer. „Solche Vorfälle nehmen wir ernst“, polterte er. Und das muss er auch, denn Air India hat ein Problem:
Das ist nicht das erste Mal, dass Passagiere dort aus der Reihe tanzen. 2022 urinierte ein Ex-Banker auf einen Mitreisenden, 2023 flippt ein Student bei American Airlines aus. Wann lernt die Airline endlich dazu?
Alkohol an Bord — der große Knackpunkt
Der Skandal wirft Fragen auf: Warum darf so viel gesoffen werden, bis es eskaliert? Air India verspricht jetzt, die Regeln zu checken. Aber reicht das? Die Passagiere wollen Sicherheit, keine solche Schmutz-Attacken!
Experten sagen: Strengere Kontrollen beim Ausschank könnten helfen. Doch bis dahin bleibt der Flug mit Air India ein Risiko — zumindest für die Hose.
Kann Air India die Kurve kriegen?
Die Airline steckt in der Bredouille. Nach jedem Eklat kommen Versprechungen, aber die Vorfälle häufen sich. Die Geduld der Fluggäste schwindet — und das Image von Air India auch.
Nur mit harten Maßnahmen und weniger Alkohol an Bord könnten die freundlichen Lüfte zurückkehren. Bis dahin heißt es: Augen auf beim Flugticket-Kauf!