Flugtickets von Don Mueang nach Sakon Nakhon während des Songkran-Festes bei AirAsia plötzlich unbezahlbar! Passagiere toben, die sozialen Medien kochen. Doch jetzt meldet sich die Fluggesellschaft zu Wort: Es war alles nur ein dummer Fehler! Wir haben die Fakten — exklusiv für euch.
Panik am Himmel: Systemfehler treibt Preise in die Höhe
Die Geschichte beginnt mit einem Schock: Ticketpreise, die durch die Decke gehen — mitten in der Songkran-Hochzeit, wenn jeder nach Hause zu Familie und Festen will. AirAsia stellt klar:
Ein technischer Fehler im Buchungssystem war schuld. Die horrenden Summen? Kein Passagier musste sie zahlen! Der Fehler wurde behoben, die Gemüter beruhigen sich langsam.
Alle Flüge ausgebucht: Songkran bleibt heiß begehrt
Trotz des Chaos bleibt die Wahrheit: Die Strecke Don Mueang — Sakon Nakhon ist ein Renner! AirAsia bestätigt nach einer gründlichen Prüfung: Alle Flüge vom 10. bis 12. April waren restlos ausverkauft.
Kein Wunder, denn das Songkran-Fest lockt Millionen auf die Straßen — und in die Lüfte. Doch die Preise blieben fair, versichert die Airline.
Behörden geben grünes Licht: Kein Preiswucher!
Kritiker witterten Betrug, doch AirAsia kontert: Selbst der höchste verkaufte Preis hielt sich an die strengen Regeln der thailändischen Zivilluftfahrtbehörde (CAAT). Die Fluggesellschaft hat die Behörde informiert und alles offengelegt. Ergebnis: Kein Foulspiel, nur eine Panne! Passagiere können aufatmen — und weiterfliegen.
AirAsia’s Tipp: So umgeht ihr das nächste Drama
Damit so etwas nicht nochmal passiert, hat AirAsia einen Rat: „Bucht direkt über unsere MOVE App!“ (Google Play) (Apple) Dort gibt’s sofortige Bestätigungen, faire Preise unter der Obergrenze und Extra-Services. Ein klares Signal an die Kundschaft: Wir wollen euer Vertrauen zurück! Nach dem Schreck ein schlauer Move der Airline.
Entschuldigung mit Versprechen: AirAsia will es besser machen
Die Fluggesellschaft legt die Karten auf den Tisch: „Wir nehmen das ernst“, heißt es in einer Stellungnahme gegenüber Channel 3 Plus. AirAsia entschuldigt sich bei allen Betroffenen und schwört, transparent und fair zu bleiben. Wer jetzt für Songkran buchen will, soll direkt die offiziellen Kanäle nutzen — für Preise ohne böse Überraschungen.