Digitale Ankunftskarte Thailand: Pflicht auch für Dauer-Aufenthalter?

Digitale Ankunftskarte Thailand: Pflicht auch für Dauer-Aufenthalter?

Ab dem 3. Mai 2025 wird in Thai­land nichts mehr so sein, wie es war! Die neue dig­i­tale Ankun­ft­skarte, kurz TDAC, wird zur Pflicht — und das sorgt für mächtig Wirbel. Jed­er, der ins Land des Lächelns reist, muss kün­ftig online ran. Doch wer genau ist betroffen?

Auch Inhab­er unbe­fris­teter Aufen­thalt­ser­laub­nisse ste­hen vor der großen Frage: Müssen sie mit­machen oder nicht? Die Unsicher­heit ist greif­bar, die Antworten von den Behör­den: mau.

Rät­sel um die TDAC-Pflicht: Klarheit Fehlanzeige

Die thailändis­che Ein­wan­derungs­be­hörde schweigt bish­er eis­ern. Auf ihrer Web­site? Kein klares Wort dazu, ob Dauer-Aufen­thal­ter die TDAC aus­füllen müssen (Thai­land Dig­i­tal Arrival Card). Ein Nutzer fragte verzweifelt im Netz: Gilt das auch für mich?“ Die Antwort: ein großes Schulterzucken.

Fakt ist: Die neue Regelung trifft viele Rück­kehrer wie ein Blitz aus heit­erem Him­mel. Wer nicht vor­bere­it­et ist, riskiert Stress an der Gren­ze — und das will doch keiner!

Erfahrene Reisende schla­gen Alarm

In Online-Foren brodelt es. Erfahrene Thai­land-Fans rat­en: Füllt das Ding lieber aus!“ Auch wenn die Pflicht für Inhab­er unbe­fris­teter Visa unklar bleibt, ist Vor­sicht bess­er als Nach­sicht. Das alte TM6-For­mu­lar mussten sie schließlich auch abgeben — warum sollte es jet­zt anders sein? Die Botschaft ist klar: Lieber fünf Minuten investieren, als am Flughafen dumm dazustehen.

So ein­fach geht’s — aber lohnt sich die Mühe?

Keine Panik, das Aus­füllen der TDAC ist ein Kinder­spiel! Online, kosten­los, in weni­gen Minuten erledigt — das ver­spricht die Regierung. Doch der Hak­en: Ohne klare Infos bleibt die Unsicherheit.

Beson­ders Rück­kehrer aus Europa, die über die Feiertage kom­men, kön­nten ins Schwitzen ger­at­en. Wer will schon nach Wei­h­nacht­en in Bangkok fest­steck­en, nur weil ein For­mu­lar fehlt?

Ver­gan­gen­heit trifft Zukun­ft: Vom TM6 zur TDAC

Früher war das TM6 der Stan­dard — ein lästiges Papi­er, das jed­er aus­füllen musste. Auch Dauer-Aufen­thal­ter kamen nicht drum herum. Jet­zt wird alles dig­i­tal, mod­ern­er, schneller — aber auch kom­pliziert­er? Die Com­mu­ni­ty ist sich einig: Proak­tiv han­deln ist Trumpf. Wer sich nicht informiert, kön­nte böse Über­raschun­gen erleben.

Informiert bleiben oder untergehen

Die Botschaft ist ein­deutig: In Zeit­en von neuen Regeln heißt es Augen auf! Die TDAC kön­nte für Reisende zur Stolper­falle wer­den, wenn die Behör­den nicht bald Klarheit schaf­fen. Unser Tipp: Regelmäßig die offiziellen Seit­en check­en und im Zweifel das For­mu­lar aus­füllen. Thai­land bleibt ein Traumziel — aber nur, wer vor­bere­it­et ist, kommt entspan­nt an!

Artikel teilen

Artikel teilen

Quelle: aseannow.com
Bildquelle: Thai Immigration

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Perfekte Handpflege: 6 Tipps für samtweiche Hände

Unsere Hände sind wahre Alleskön­ner: Sie schreiben, kochen, putzen, pfle­gen und begleit­en uns durch den All­t­ag. Dabei sind sie täglich zahlre­ichen Belas­tun­gen aus­ge­set­zt – sei es durch häu­figes Wasche ...

mehr lesen
Steuerprobleme in thailand tipps zur beantragung einer steuernummer fuer rentner und expats Steuerprobleme in Thailand: Tipps zur Beantragung einer Steuernummer für Rentner und Expats

Die Steuerpflicht für Aus­län­der in Thai­land kann eine Her­aus­forderung darstellen, beson­ders wenn Sprach­bar­ri­eren und unklare Ver­fahren aufeinan­dertr­e­f­fen. Ein aktueller Erfahrungs­bericht zeigt die Sch ...

mehr lesen