Am Mittwoch, den 09. April 2025, rückte die Polizei in Südpattaya aus — Grund: Eine Frau (30−35) lag sturzbetrunken und bewusstlos auf einem Restauranttisch. Passanten schlugen Alarm, als die gut gekleidete Dame nicht mehr reagierte. Oberstleutnant Suchart Dusadee und sein Team eilten zur Rettung.
Riskante Lage: Wertvoller Schmuck und Bargeld in Gefahr
Die Szene war brisant: Umgeben von Goldschmuck und Bargeld hätte die Frau leicht Opfer von Dieben werden können. „Das war eine gefährliche Situation“, sagt Dusadee. Die Polizei handelte blitzschnell, weckte die Frau mit kaltem Wasser und einem Handtuch. Doch selbst nach dem Aufwachen war sie völlig weggetreten — unfähig, klar zu sprechen.
Chaos bei der Suche: Wo wohnt die Betrunkene?
Die Beamten standen vor einem Rätsel: Wohin mit der Frau? Ihre Antworten? Wirr und unverständlich. Die Polizei kontaktierte schließlich einen Verwandten, doch selbst an ihrem Wohnort erkannte die Frau nichts wieder. Tür für Tür klapperten die Beamten ab, bis sie endlich die Familie fanden. Happy End — aber mit bitterem Beigeschmack!
Polizei schlägt Alarm: „Alkohol ist kein Spaß!“
Oberstleutnant Dusadee nutzt den Vorfall für eine klare Botschaft: „Hört auf, euch ins Koma zu saufen!“ Besonders Touristen und Partyfans sollen die Warnung ernst nehmen. Übermäßiger Alkohol kann nicht nur die Gesundheit ruinieren, sondern auch Leben gefährden. Die Polizei will jetzt mit Aufklärung reagieren.
So lief die Rettung: Helden in Uniform
Alles begann mit aufmerksamen Passanten, die die hilflose Frau entdeckten. Die Beamten zögerten keine Sekunde: Mit kaltem Wasser brachten sie die Betrunkene zurück ins Leben. Doch die Nacht war lang — erst nach einer Odyssee durch die Nachbarschaft konnte die Frau sicher nach Hause gebracht werden. Ihre Wertsachen? Sicher beim Verwandten verwahrt.
Lektion für alle: Verantwortung zählt
Dieser Fall zeigt: Alkohol kann aus Spaß schnell Ernst werden. Die Polizei von Pattaya hat gehandelt — und ein klares Signal gesetzt. „Wir wollen keine weiteren Opfer sehen“, betont Dusadee. Ein Appell, der unter die Haut geht: Trinkt mit Maß, sonst wird’s gefährlich!


