VIDEO: Was müssen Reisende zur digitalen Einreisekarte für Thailand wissen?

VIDEO: Was müssen Reisende zur digitalen Einreisekarte für Thailand wissen?

Am 1. Mai 2025 wird die thailändis­che Ein­wan­derungs­be­hörde die Ein­führung der Thai­land Dig­i­tal Arrival Card (TDAC) vol­lziehen, ein neues, dig­i­tales Sys­tem, das die tra­di­tionelle Papier­form für aus­ländis­che Besuch­er ersetzt.

Dieses Sys­tem ist ein wesentlich­er Bestandteil der dig­i­tal­en Opti­mierung der Ein­wan­derung­sprozesse in Thai­land und soll den Gren­züber­tritt vere­in­fachen sowie den Rei­sevor­gang durch Reduzierung des admin­is­tra­tiv­en Aufwands verbessern.

Ab dem genan­nten Datum sind alle aus­ländis­chen Reisende verpflichtet, ihre Ankun­fts­dat­en online einzure­ichen, unab­hängig davon, ob sie Thai­land über Luft‑, Land- oder Seeweg betreten.

VIDEO HIER! (engl.)

Von der Regelung sind lediglich Reisende ausgenom­men, die ohne Passieren der reg­ulären Ein­wan­derungskon­trolle ein- oder aus­reisen, sowie Inhab­er von Gren­zpässe. Reisende kön­nen das TDAC-For­mu­lar ab drei Tage vor ihrer geplanten Ankun­ft aus­füllen und die Ein­re­ichung ist bere­its ab dem 28. April 2025 möglich.

Diese Vorkehrun­gen sollen sich­er­stellen, dass alle Ank­om­menden am 1. Mai das Sys­tem prob­lem­los nutzen können.

Die Online-Reg­istrierung erfol­gt über das offizielle Por­tal der Ein­wan­derungs­be­hörde.

Zur erfol­gre­ichen Beantra­gung der TDAC müssen Besuch­er Infor­ma­tio­nen wie Pass­dat­en, Per­so­n­en­de­tails, Reis­eroute, Unterkun­ftsin­for­ma­tio­nen in Thai­land und eine grundle­gende Gesund­heit­serk­lärung angeben.

Langzeitreisende oder Per­so­n­en mit dauer­haftem Wohn­sitz in Thai­land wer­den darauf hingewiesen, als Wohn­sit­z­land Thai­land“ anzugeben, sofern das Sys­tem diese Option bietet.

Für jene, die das For­mu­lar nicht im Vor­feld ein­re­ichen kön­nen und am Ein­reisepunkt keinen Inter­net­zu­gang haben, wird vor Ort Unter­stützung geboten. Allerd­ings wird drin­gend emp­fohlen, die Reg­istrierung im Voraus online abzuschließen, um Wartezeit­en und mögliche Verzögerun­gen an den Gren­züber­gangsstellen zu vermeiden.

Zusät­zliche Infor­ma­tio­nen und benutzer­fre­undliche Anleitun­gen sind über das TDAC-Por­tal sowie ein spezielles Benutzer­hand­buch ein­se­hbar. Außer­dem wird ein Por­tal für all­ge­meine Fra­gen zur Ver­fü­gung gestellt.

Die Regionale und Inter­na­tionale Abteilung des thailändis­chen Touris­mus­min­is­teri­ums arbeit­et mit ver­schiede­nen Medi­en zusam­men, um sicherzustellen, dass Reisende glob­al informiert wer­den und eine angenehme Ankun­ft in Thai­land erleben.

Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: TAT

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Perfekte Handpflege: 6 Tipps für samtweiche Hände

Unsere Hände sind wahre Alleskön­ner: Sie schreiben, kochen, putzen, pfle­gen und begleit­en uns durch den All­t­ag. Dabei sind sie täglich zahlre­ichen Belas­tun­gen aus­ge­set­zt – sei es durch häu­figes Wasche ...

mehr lesen
Digitale ankunftskarte thailand pflicht auch fuer dauer aufenthalter Digitale Ankunftskarte Thailand: Pflicht auch für Dauer-Aufenthalter?

Ab dem 3. Mai 2025 wird in Thai­land nichts mehr so sein, wie es war! Die neue dig­i­tale Ankun­ft­skarte, kurz TDAC, wird zur Pflicht — und das sorgt für mächtig Wirbel. Jed­er, der ins Land des Lächelns r ...

mehr lesen