Das Industrieministerium hat den Transport von giftigen Kadmiumabfällen auf unbestimmte Zeit ausgesetzt, nachdem es am Dienstag beim Entladen eines Lastwagens in einem Lager in der Provinz Tak zu einem Sicherheitsverstoß gekommen war.
Die Kette eines Traktorkrans riss, als er einen riesigen Sack mit Cadmiumabfällen von einem großen Lkw auf ein kleineres Fahrzeug im Lager der Bound & Beyond Plc im Bezirk Muang in der Provinz Tak umladen wollte. Es wurden keine Verletzungen gemeldet.
Als der Staatssekretär für Industrie, Nattapol Rangsitpol, davon erfuhr, ordnete er die sofortige Aussetzung aller Transporte von Cadmiumabfällen an.
Nattapol sagte, Beamte und Unternehmensvertreter würden Änderungen ausarbeiten, um die Sicherheit der Arbeiter und der Anwohner zu verbessern.
Nach dem ursprünglichen Plan sollten die Säcke mit den Cadmiumabfällen nach ihrer Ankunft im Lagerhaus aus Bangkok und der Provinz Samut Sakhon von den Lastwagen gehoben und auf kleinere Fahrzeuge verladen werden, um sie im Gebäude umzuschlagen und zwischenzulagern.
Die Abfälle sollten später auf einer dem Unternehmen gehörenden Dauerdeponie in der Provinz vergraben werden, nachdem sie auf den neuesten Stand gebracht worden waren.
Herr Nattapol sagte nicht, wann der Transport der Cadmiumabfälle wieder aufgenommen werden würde.
Am Montagabend verließ der erste Konvoi von 10 Lastwagen mit 254 Tonnen Cadmium-Tailings in Big Bags Bangkok und Samut Sakhon in Richtung Tak. Sie erreichten das Lager von Bound & Beyond am Dienstagmorgen.
In mehreren Fabriken in der Hauptstadt sowie in den Provinzen Samut Sakhon und Chon Buri wurden rund 13.000 Tonnen Cadmiumabfälle gefunden.
Der Transportplan sieht vor, dass alle Säcke doppelt eingewickelt werden müssen, um ein Auslaufen der Abfälle zu verhindern. Die Lastwagen werden außerdem mit Planen abgedeckt und die Säcke mit Seilen gesichert.
Die Verbringung der Abfälle nach Tak sollte eigentlich am 17. Juni abgeschlossen sein, doch nach der ersten Lieferung am Dienstag droht nun eine Verzögerung auf unbestimmte Zeit.
Cadmium kommt in den meisten Böden und Gesteinen vor, wird abgebaut und in vielen Produkten wie Batterien, Pigmenten, Metallbeschichtungen und Kunststoffen verwendet und ist auch im Zigarettenrauch enthalten.