KRABI — Erleichterung und offene Fragen: Der 26-jährige Brite Daniel Davies wurde nach wochenlanger Suche lebend auf der thailändischen Insel Phi Phi entdeckt. Doch die Geschichte gibt Rätsel auf! Der junge Waliser schlief seelenruhig in einem Hostel, während seine Familie in Großbritannien vor Sorge fast verzweifelte. Was steckt hinter seinem mysteriösen Verschwinden?
Schock für die Familie: Daniel tauchte unter
Seit dem 13. März fehlte von Daniel jede Spur. Der junge Mann, der in Bangkok gesehen wurde, meldete sich nicht mehr. Seine Familie in Wales war in Panik. „Wir wussten nicht, ob er lebt!“, berichtet Tante Nicola Doran laut „BBC“.
Grund für sein Schweigen? Ein heftiger Streit mit der Familie, der Daniel offenbar dazu brachte, den Kontakt abzubrechen. Doch damit nicht genug: Der 26-Jährige verlor seinen Reisepass — und ließ den Ersatz bei der britischen Botschaft in Bangkok liegen.
Rätsel um den Notpass: Warum schwieg Daniel?
Die Behörden stehen vor einem Rätsel. Um einen Notpass zu erhalten, hätte Daniel persönlich bei der Botschaft vorsprechen müssen. Doch er tauchte nicht auf. Sein Visum, das Ende April abläuft, macht die Sache brisant.
Ab Mai 2025 müssen alle ausländischen Besucher in Thailand eine digitale Einreisekarte ausfüllen — inklusive Adresse und Kontaktdaten. Hätte dieses System schon bestanden, wäre Daniel vielleicht früher gefunden worden? Die Behörden vermuten, dass sein Fall die neuen Regeln beeinflusst hat.
Skandal im Hostel: Behörden wurden nicht informiert
Unglaublich, aber wahr: Daniel konnte unbemerkt im Guest Hotel and Hostel auf Phi Phi übernachten. Dabei sind thailändische Hotels per Gesetz verpflichtet, ausländische Gäste binnen 24 Stunden zu melden (Einwanderungsgesetz 1979).
Offenbar versagte das System! Die Einwanderungspolizei schlägt jetzt Alarm und mahnt Hotelbesitzer zur Einhaltung der Regeln. „So etwas darf nicht wieder passieren“, heißt es aus Behördenkreisen laut „Bangkok Post“.
Neue Regeln für Touristen: Ende der Sorglosigkeit
Ab Mai 2025 wird das Reisen nach Thailand strenger. Alle Besucher müssen vorab eine digitale Einreisekarte mit persönlichen Daten einreichen. Ziel: Mehr Kontrolle und Sicherheit. Daniels Fall zeigt, wie dringend solche Maßnahmen nötig sind.
Hätte das Hostel die Behörden informiert, wäre die Suche nach ihm vielleicht schneller beendet gewesen. Die neuen Regeln sollen solche Pannen verhindern.
Offene Fragen: Was trieb Daniel auf Phi Phi?
Die Erleichterung über Daniels Fund ist groß, doch die Fragen bleiben. Warum meldete er sich nicht? Wie konnte er ohne Reisepass so lange unentdeckt bleiben? Die thailändischen Behörden ermitteln mit Hochdruck, um die Lücken in der Geschichte zu schließen. Für seine Familie zählt nur eines: Daniel lebt. Doch die Wahrheit hinter seinem Verschwinden liegt noch im Dunkeln.
Ein Weckruf für Thailand
Der Fall Daniel Davies hat Thailand aufgerüttelt. Die Behörden versprechen, die Kontrollen zu verschärfen und die Meldepflicht für Hotels durchzusetzen. „Wir müssen lernen aus diesem Vorfall“, sagt ein Sprecher der Einwanderungsbehörde laut „The Nation“. Für Daniel und seine Familie beginnt nun die Aufarbeitung.