Thailand — ein Paradies für Expats, Sonne, Strand und Freiheit! Doch hinter der Traumkulisse lauern knallharte Gesetze, die Mieter in Schwierigkeiten bringen können. Wer Freunde oder Familie in seiner Wohnung übernachten lässt, könnte schneller in einem Bürokratie-Dschungel landen, als ihm lieb ist. Was dürfen Mieter in Thailand?
Meldepflicht-Chaos: Das droht bei Besuch
In Thailand gibt’s keine Ausreden: Das Einwanderungsgesetz schlägt hart zu! Mieter müssen laut Abschnitt 4 des Gesetzes ein sogenanntes TM-30-Formular ausfüllen, wenn ein ausländischer Gast bei ihnen wohnt. Doch keine Panik — nicht jeder Übernachtungsgast zählt als „ständiger Bewohner“. Wer nur ein paar Nächte bleibt, fällt oft durchs Raster. Trotzdem: Die Behörden haben ein wachsames Auge! Siehe vollständigen Bericht:
24-Stunden-Falle: Ein Freund wird zur Gefahr
Besonders fies: Abschnitt 38 des Einwanderungsgesetzes zwingt Mieter, neue Adressen von ausländischen Gästen innerhalb von 24 Stunden zu melden. Klingt harmlos? Weit gefehlt! In manchen Regionen Thailands wird das Gesetz knallhart durchgesetzt. Wer schludert, riskiert Strafen oder Ärger mit der Einwanderungsbehörde. „Das kann teuer werden“, warnt ein Expat aus Phuket.
Strenge Behörden oder laxe Kontrollen?
Nicht überall in Thailand ist die Lage gleich. Während Behörden in Touristenhochburgen wie Bangkok oder Pattaya oft mit Argusaugen kontrollieren, sind andere Regionen entspannter. Doch Vorsicht: Wer auf Nachsicht hofft, spielt mit dem Feuer. „Ich dachte, das interessiert niemanden — bis die Polizei vor meiner Tür stand“, erzählt ein Mieter aus Chiang Mai.
So bleiben Sie sicher im Paradies
Keine Lust auf Stress? Dann heißt es: Informieren, informieren, informieren! Checken Sie die aktuellen Regeln der Einwanderungsbehörde (www.immigration.go.th) oder fragen Sie bei der örtlichen Polizei nach. Wer die Vorschriften kennt, kann entspannt bleiben. „Ich melde jeden Gast sofort — dann hab ich meinen Frieden“, sagt ein erfahrener Expat.
Leben ohne Sorgen: Thailand bleibt ein Traum
Thailand ist und bleibt ein Paradies — wenn Sie die Regeln spielen! Halten Sie sich an die Vorgaben, und nichts steht Sonne, Strand und gutem Leben im Weg. Mit ein bisschen Vorbereitung vermeiden Sie den Bürokratie-Albtraum und genießen das Leben als Mieter ohne Angst vor Behörden. Also: Gast einladen, Regeln checken, entspannt bleiben.