BANGKOK – Das traditionelle Songkran-Fest könnte eine neue Corona-Welle auslösen! Das befürchtet zumindest Top-Virologe Dr. Yong Poovorawan – und hat handfeste Beweise.
“Superspreader-Events”: Feiern als Corona-Turbo?
In einem Facebook-Post warnt der Experte: Durch enge Menschenmassen, wildes Wasserspritzen und Reisen im ganzen Land könnte sich COVID-19 rasant verbreiten.
Seine Prognose basiert auf einer Analyse von über 8.000 Fällen aus dem letzten Jahr. Anders als die Grippe, die vor allem in der Regenzeit zuschlägt, breitet sich Corona besonders ab April aus – genau zur Songkran-Zeit.
JN.1 dominiert – aber Gefahr nicht so hoch wie früher
Aktuell ist die Omikron-Variante JN.1 mit 64,97 % aller Fälle in Thailand vorherrschend, gefolgt von XEC und LP.B.1.
Doch gute Nachricht: Zwar ist das Virus ansteckender als die Grippe, aber weniger tödlich. Für die meisten gilt: Symptom-Behandlung reicht. Nur Risikogruppen wie Schwangere, stark Übergewichtige oder Menschen mit Immunschwäche brauchen speziellere Medikamente.
Feiern ja – aber mit Vorsicht!
Dr. Yong rät nicht zur Panik, aber zur Achtsamkeit. Wer krank ist, sollte Abstand halten – und besonders Vulnerable müssen sich schützen.
BLITZ bleibt dran – wir halten euch auf dem Laufenden!