Bangkok explodiert zum Songkran-Fest! Allein am ersten Tag strömten 111.000 Party-People in die Hotspots Silom Road und Khao San Road. Die Stadt verwandelte sich in eine gigantische Wasser-Schlacht – doch hinter den Kulissen läuft der Sicherheits-GAU.
Big Brother is watching: KI-Kameras im Einsatz
Die Behörden setzen auf Hightech-Überwachung: KI-gesteuerte CCTV-Kameras scannen die Massen in Echtzeit, erkennen Gefahrenzonen und sammeln Touristendaten. Deputy Governor Supakrit Boonkhan (Songkran-Notfallzentrale) ordnete an: Mehr Polizei, mehr Kontrollen, mehr Sicherheit!

Tödliche Bilanz: 9 Tote in zwei Tagen
Die Schattenseite des Festes: Zwischen 11. und 12. April gab es in Bangkok 9 Verkehrsunfälle, 3 Verletzte – und 9 Todesopfer (8 Männer, 1 Frau). Besonders riskant: schlechte Beleuchtung, fehlende Überwege und illegale Partys.
Illegale Feiern? Stadt droht mit harter Hand
In RCA und Lumpini Park Rama 9‑Ratchada gab es Ärger: Private Partys ohne Genehmigung, Lärm-Beschwerden. Die Stadt warnt: “Wir schreiten ein – notfalls mit rechtlichen Konsequenzen!”
Tipp der Stadt: Nehmt die Bahn!
Stau-Alarm! Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) bittet alle: “Nutzt BTS Skytrain und Feeder-Busse!” Wer nass in die Bahn steigt, soll besonders vorsichtig sein – Rutschgefahr!