Nach dem heftigen Erdbeben hat Thailand drastische Maßnahmen ergriffen: 55 Gebäude wurden wegen schwerer Schäden gesperrt. Die Behörden lassen nichts anbrennen — Sicherheit hat oberste Priorität! Über 6.900 Bauwerke wurden in Bangkok und den Provinzen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Ein Schock für Tausende Bewohner.
Kontrolle ohne Gnade: Tausende Häuser gecheckt
Seit dem 28. März 2025 schwärmen Ingenieure und Experten aus. Das Ministerium für öffentliche Arbeiten hat am 7. April die große Sicherheitsprüfung gestartet. Von 6.900 Gebäuden galten 6.487 als sicher — doch 361 wackeln bedenklich. Und dann die Hammer-Nachricht: 55 Hochhäuser, Schulen und sogar Krankenhäuser sind so kaputt, dass sie dichtgemacht wurden. Keiner darf rein, bis alles repariert ist!
Gefahr lauert überall: Das sind die Risiken
Die Schäden sind kein Kinderspiel. Risse in Wänden, wackelige Fundamente — die 55 gesperrten Gebäude sind tickende Zeitbomben. Besonders brisant: Darunter sind zentrale Einrichtungen wie Kliniken und Schulen.
In 76 Provinzen wurden zusätzlich 6.344 Gebäude geprüft — mit ähnlich ernüchternden Ergebnissen. Die Behörden schlagen Alarm: Wer jetzt nicht handelt, riskiert Leben!
Behörden drohen: Macht eure Inspektionen
Die Verantwortlichen in Bangkok sind stinksauer. Viele Eigentümer von Hochhäusern haben die jährlichen Sicherheitschecks verschlampt. Jetzt drohen harte Strafen! „Wer die Vorschriften ignoriert, wird zur Kasse gebeten“, heißt es vom Ministerium. Eine Hotline läuft rund um die Uhr, damit niemand sagen kann, er hätte nichts gewusst.
Bewohner in Panik: Was wird aus unseren Häusern?
Die Menschen in Thailand sind verzweifelt. Wer in einem der 361 „gelben“ Gebäude wohnt, darf zwar bleiben — aber nur mit mulmigem Gefühl. Experten warnen: „Bei neuen Rissen sofort Fachleute rufen!“ Die 55 „roten“ Gebäude bleiben bis auf Weiteres Geisterhäuser. Reparaturen könnten Monate dauern — ein Albtraum für die Betroffenen.
Kampf um Sicherheit: Thailand schlägt zurück
Thailand gibt nicht auf! Die Behörden schwören: „Wir schützen unsere Leute.“ Die Sicherheitschecks sollen jetzt Dauerzustand werden. Gebäude mit mittleren Schäden müssen schnell unters Messer — sprich: gründlich geprüft werden. Die Botschaft ist klar: Nie wieder darf ein Beben so viel Chaos anrichten. Die Zukunft der Thailänder hängt davon ab!