Bangkok — In einem packenden Duell der AFC Champions League erwies sich Thitiphan Puangjan als Held für Bangkok United. In einem spannenden ersten Leg der Runde der letzten 16 fand das Spiel am Mittwoch, den 13. Februar 2025, im Sydney Football Stadium statt, wo Thitiphan in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer zum 2:2‑Unentschieden erzielte.
Das Spiel begann mit einem frühen Versuch der Gastgeber, der jedoch von Bangkok Uniteds Torwart Patiwat Khammai entschärft wurde. Kurz nach der Pause, in der 50. Minute, ging Bangkok United durch einen sicher verwandelten Elfmeter von Richairo Zivkovic in Führung. Der Elfmeter wurde zugesprochen, nachdem Sydney-Verteidiger Devenish Meares Muhsen Al Ghassani gefoult hatte.
Doch die Freude der Angels währte nicht lange, denn Sydney FC glich in der 60. Minute durch Adrian Segicic aus, der den Ball über die Linie drückte. Nur 12 Minuten später schien es, als hätte Segicic Sydney mit einem weiteren Treffer in Führung gebracht, als er einen perfekten Schuss in die linke Ecke abgab. Doch Thitiphan, unermüdlich und strategisch, sorgte für das späte Comeback in der 95. Minute und stellte den Ausgleich her.
Das Rückspiel findet am 19. Februar 2025 in Bangkok statt, und die Vorfreude auf ein weiteres spannendes Aufeinandertreffen ist groß.
In den nächsten Tagen stehen zudem zwei weitere Teams der Thai League in der AFC Champions League auf dem Platz. Port wird gegen das stark aufspielende Team von Jeonbuk Hyundai Motors antreten, während Muang Thong United auf die Lion City Sailors aus Singapur trifft.
Beide Begegnungen versprechen spannende Begegnungen, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen werden.
Die Fußballwelt schaut gespannt auf Bangkok, wo die nächsten Höhen und Tiefen des Fußballs erwartet werden — ein aufregender Wettbewerb, der sowohl für die Lokalhelden als auch für die internationalen Teams von großer Bedeutung ist.