Bangkok — Thailand hat in den ersten Wochen des Jahres 2025 über 4 Millionen internationale Touristen empfangen. Dies wurde von Sorawong Thienthong, dem Minister für Tourismus und Sport, am Mittwoch, den 13. Februar 2025, bekannt gegeben. Zwischen dem 1. Januar und dem 9. Februar sind insgesamt 4,8 Millionen ausländische Besucher ins Land gereist, was zu einer beeindruckenden Einnahme von über 234,9 Milliarden Baht führt.
Angeführt werden die Besucherzahlen von chinesischen Touristen, die mit 825,617 Ankünften den ersten Platz beanspruchen. Es folgen Malaysia mit 617,631 Besuchern, Russland mit 330,628, Südkorea mit 263,572 und Indien mit 232,828 Touristen. Besonders auffällig ist der Anstieg der Ankünfte aus Russland und Frankreich in der Woche vom 3. bis 9. Februar, die um 4,15% zugenommen haben. Diese Zunahme ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter gezielte Marktwerbung, zusätzliche Flüge und Schulferien.
Trotz dieser positiven Zahlen haben die Märkte für Kurzstreckenreisen, insbesondere nach den Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr, einen Rückgang erlebt. Die Ankünfte aus Südkorea sind aufgrund innenpolitischer Bedenken, wie beispielsweise Flugzeugunfällen und Währungsschwankungen, gesunken.
In der ersten Woche dieses Monats wurden insgesamt 837,407 ausländische Ankünfte verzeichnet, was einem Rückgang von 11,57% oder 109,551 weniger Besuchern im Vergleich zur Vorwoche entspricht.
Im Durchschnitt betrugen die täglichen Ankünfte 119,630
Um die Stabilität der Ankünfte zu fördern, wird von Montag bis Sonntag mit einer konstanten Zahl an ausländischen Besuchern gerechnet, unterstützt durch die staatlichen Werbemaßnahmen, die Teil der Kampagne „Amazing Thailand Grand Tourism and Sports Year 2025“ sind, sowie durch weitere tourismus- und sportbezogene Veranstaltungen.
Zusätzlich hat die Regierung Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit umgesetzt, um das Vertrauen der chinesischen Touristen zurückzugewinnen. Diese Strategien zielen darauf ab, das touristische Erlebnis in Thailand noch attraktiver zu gestalten und die Besucherzahlen nachhaltig zu steigern.