Während der bunten Songkran-Feierlichkeiten, Thailands größtem Wasserfest, rast ein betrunkener Fahrer in eine Menschenmenge und hinterlässt Chaos und Schmerz. Sieben Feiernde werden verletzt, die Thepprasit Road in Pattaya verwandelt sich in eine Schreckensszene. Was ist passiert?
Betrunkener Ausländer am Steuer: Horror auf der Thepprasit Road
Es war ein Abend voller Musik, Wasserpistolen und Freude — bis ein schwarzer Honda die Idylle zerstörte. Der Fahrer, ein etwa 50-jähriger Ausländer, war laut Polizei sturzbetrunken.
Sein Auto geriet außer Kontrolle, kippte um und schleuderte in eine Gruppe von Passanten. Sieben Menschen wurden verletzt, einige schwer. Rettungskräfte brachten die Opfer sofort ins Krankenhaus, auch der Fahrer landete in ärztlicher Obhut.
Augenzeugen in Panik: „Es war wie ein Actionfilm!“
Die Szene war gespenstisch: Ein Auto, das zunächst harmlos am Straßenrand stand, nahm plötzlich Fahrt auf. „Es krachte gegen Motorräder und andere Wagen, bevor es die Menschen erfasste“, berichtet ein Augenzeuge entsetzt.
Videos von Überwachungskameras zeigen das Inferno. Die Polizei von Pattaya sichtet nun jedes Detail, um den Hergang zu klären. Klar ist: Der Fahrer war stark alkoholisiert — ein tödlicher Fehler.
Nicht der erste Alkohol-Crash: Pattaya im Fokus
Schockierend: Nur zwei Tage zuvor, am 17. April, raste ein 32-jähriger Chinese mit einem Pickup in geparkte Autos auf der Pattaya Third Road. Der Mann war so betrunken, dass er bewusstlos im Wagen lag, als die Polizei eintraf.
Festnahme vor Ort! Solche Vorfälle häufen sich in Pattaya, wo Partystimmung und Alkohol oft eine gefährliche Mischung ergeben. Die Zahlen sind alarmierend: Laut der „Don’t Drive Drunk Foundation“ starben beim letzten Neujahrsfest 284 Menschen bei Verkehrsunfällen in Thailand, 2.307 wurden verletzt.
Thailand schlägt zurück: Harte Strafen für Alkolenker
Genug ist genug! Verkehrsminister Suriya Jungrungreangkit hat genug. „Wir werden die Gesetze verschärfen“, kündigt er an. Strengere Strafen sollen betrunkene Fahrer endlich stoppen.
Thailand kämpft seit Jahren gegen die hohe Zahl an Verkehrstoten, besonders während Festzeiten wie Songkran. Doch reicht das, um Tragödien wie in Pattaya zu verhindern?
Ein Weckruf für alle: Sicherheit statt Suff
Der Horror-Crash von Pattaya ist ein Mahnmal. Songkran sollte ein Fest der Freude sein, doch Alkohol am Steuer macht es zur Todesfalle. Die Botschaft ist klar: Feiern ja, aber verantwortungsvoll! Die Polizei ruft alle auf, nüchtern zu fahren. Denn eines steht fest: Kein Fest ist es wert, Menschenleben zu riskieren.