Bangkok — Die thailändische Währung, der Baht, hat kürzlich die Marke von 34 Baht pro US-Dollar überschritten, ein Zeichen für die zunehmenden globalen Handelsspannungen, die durch die jüngste Ankündigung von US-Präsident Donald Trump ausgelöst wurden.
Am Montag, dem 12. März 2025, wurde ein neuer Zoll von 25% auf Aluminium- und Stahlimporte in den USA bekannt gegeben, was die Anleger verunsicherte und zur Abwertung der Währung beitrug. Zu Beginn des Dienstags fiel der Baht, nach einer leichten Aufwertung am Montag auf 33,96 Baht pro US-Dollar, während er während des Tages auf 34,07 pro Dollar und damit auf den niedrigsten Stand seit einer Woche absank.
Poon Panitchpibun, ein Geldmarkt-Stratege von Krungthai Global Markets, stellt fest, dass die Abwertung des Baht auf die neuen Zollmaßnahmen zurückzuführen ist, die am Montag offiziell in Kraft traten. Präsident Trump hat nicht nur die Zölle auf Aluminium von 10 auf 25 % erhöht, sondern auch die speziellen Ausnahmen für bestimmte Länder und Produkte abgeschafft.
Ein Beamter des Weißen Hauses bestätigte, dass die neuen Maßnahmen am 12. März in Kraft treten werden
Das wirtschaftliche Klima ist durch die Stärke des US-Dollars, die vor allem durch diese Handelsmaßnahmen begünstigt wird, stark belastet. Herr Poon warnt, dass, sollte der Baht weiter abwerten und die Widerstandsgrenze von 34−34,10 Baht pro Dollar überschreiten, er die nächste Widerstandszone von 34,20 erreichen könnte.
Kanjana Chockpisansin, die Forschungsleiterin des Kasikorn Research Center, betont, dass die Abwertung des Baht Teil eines breiteren Trends ist, wobei regionale Währungen ebenfalls betroffen sind. Angesichts der steigenden US-Handelsspannungen ist es entscheidend, die bevorstehenden Zollmaßnahmen genau zu beobachten.
In dieser unsicheren Lage könnte die US-Notenbank ihre Geldpolitik überdenken, was die Unterstützung des Dollars und somit die allgemeine Abwertung des Baht verstärkt. Kurzfristig prognostiziert das K‑Research eine Spanne für den Baht zwischen 33,85 und 34,15 Baht pro US-Dollar.
Diese Entwicklungen zeigen, wie empfindlich der thailändische Baht auf globale wirtschaftliche Ereignisse reagiert, und unterstreichen die Wichtigkeit, die aktuellen Marktentwicklungen aufmerksam zu verfolgen.