Bangkok verwandelte sich während des Songkran-Festivals in eine gigantische Wasser-Schlacht! Mehr als 1,13 Millionen Menschen lieferten sich nasse Straßengefechte. Das Maha Songkran World Water Festival auf dem Sanam Luang war das absolute Highlight und spülte 1,7 Milliarden Baht (ca. 43,5 Mio. Euro) in die Kassen, wie die Tourism Authority of Thailand (TAT) verkündete.

Silom Road und Khao San Road: Party-Epizentren
Während in der historischen Innenstadt das offizielle Festival stattfand, tobte das Leben auch an den berüchtigten Partymeilen:
- Silom Road: 241.537 Partybegeisterte in drei Tagen
- Khao San Road: 333.201 Feiernde, die sich in Wasser- und Tanzschlachten verloren

Tourismus-Boom: Songkran bringt Riesen-Gewinn
Nach Jahren der Pandemie-Einschränkungen zeigt sich: Thailands wichtigstes Fest ist zurück — und lockt Massen an. Die Einnahmen von 43,5 Mio. Euro beweisen: Die Besucher geben gerne Geld aus, sei es für Wasserpistolen, Streetfood oder Unterkünfte.

Nasser geht’s nicht!
Bangkok hat einmal mehr gezeigt, warum es als Party-Hauptstadt Asiens gilt. Ob Einheimische oder Touristen — beim Songkran sind alle gleich: nass, glücklich und bereit fürs nächste Jahr!