Bangkok — Es sollte ein fröhliches Wasserfest werden, doch das Songkran-Festival endete für einige in einer Tragödie! Eine neue Killerdroge mit dem harmlosen Namen „Labubu“ hat in Thailand zugeschlagen.
Zwei Menschen sind tot, ein weiterer kämpft auf der Intensivstation um sein Leben. Die Polizei schlägt Alarm: Diese Droge ist ein tödliches Gift!
Verkleidet als Plüschtier: Die tödliche Falle
„Labubu“ klingt süß und harmlos — benannt nach einem beliebten Plüschtier des Hongkonger Designers Kasing Lung. Doch hinter der niedlichen Fassade lauert der Tod! Die Droge, auch „Khanom“ (thai für „Snack“) genannt, wurde offenbar während der Songkran-Feiern in Bangkok verteilt. Drei junge Menschen nahmen die Pillen — mit verheerenden Folgen: Bewusstlosigkeit, Krämpfe, Atemstillstand. Zwei von ihnen starben, einer liegt im Koma.
Giftcocktail mit tödlicher Wirkung
Was macht „Labubu“ so gefährlich? Experten des Ramathibodi Poison Centers vermuten einen tödlichen Mix aus Aufputschmitteln und Beruhigungsmitteln. Diese Kombination ist ein Höllencocktail: Die Substanzen verstärken sich gegenseitig, das Risiko für Herzstillstand steigt explosionsartig! Aktuell laufen Labortests, um die genaue Zusammensetzung zu klären. Doch eines ist sicher: Diese Droge ist ein Killer
Schock-Erinnerung an 2022
Die Tragödie weckt böse Erinnerungen: 2022 forderte ein ähnlicher Drogen-Cocktail namens „K Nom Phong“ zahlreiche Todesopfer in Thailand. Auch damals starben junge Menschen, die nichts ahnend auf Partys Drogen konsumierten. Experten fürchten nun, dass die aktuellen Fälle nur die Spitze des Eisbergs sind. „Es könnten noch mehr Tote geben, die unentdeckt bleiben“, warnen sie.
Polizei und Behörden in Alarmbereitschaft
Die thailändischen Behörden schlafen nicht! Das Office of the Narcotics Control Board (ONCB) und andere Drogenüberwachungsnetzwerke sind auf Hochtouren. Ziel: Die Verbreitung von „Labubu“ stoppen, bevor noch mehr Leben zerstört werden. Die Polizei ruft die Bevölkerung auf: „Seid wachsam! Wer diese Pillen hat oder jemanden kennt, der sie nahm, muss sofort handeln!“ Medizinische Hilfe kann Leben retten.
Warnung an alle Party-Gänger
Songkran ist ein Fest der Freude — doch die Gefahr lauert überall! Illegale Drogen werden oft unter harmlosen Namen verkauft, um junge Menschen zu täuschen. Die Botschaft der Behörden ist klar: Finger weg von unbekannten Substanzen! „Nicht alles, was süß aussieht, ist harmlos“, mahnt das Poison Center. Wer feiert, muss wachsam bleiben — sonst droht der Tod.