In einem spektakulären Zugriff hat die thailändische Polizei einen 30-jährigen Briten festgenommen — der Mann soll hinter einem internationalen Cannabis-Schmuggelring stecken. Die Ermittler sprechen von einem Schlag gegen das organisierte Verbrechen.
Luxus-Versteck geplatzt — Flucht nach Ko Samui gescheitert
Adel, so der Name des Festgenommenen, hatte sich in einer teuren Wohnung in Bangkok versteckt, nachdem er von der Urlaubsinsel Ko Samui fliehen konnte. Doch die Fahnder ließen nicht locker: Ein Haftbefehl des örtlichen Gerichts besiegelte sein Schicksal.
Dramatische Details: Der Brite soll mit Komplizen Touristenflüge über Singapur genutzt haben, um tonnenweise Cannabis nach Großbritannien zu schmuggeln — mit satten 3.000 % Profit!
Touristen als Kuriere — 600 kg Gras in Koffern
Das dreiste System flog auf: 16 Verdächtige, darunter ahnungslose Briten, wurden geschnappt. Sie transportierten das Gras in Gepäckstücken — ein perfides System, das jetzt kollabiert ist.
Polizeigeneral Kittirat Phanphet warnt: “Thailand wird nicht zur Drehscheibe für Drogenkriminalität!” Die Einwanderungsbehörde hat bereits biometrische Daten der Täter gespeichert, um weitere Fluchten zu verhindern.
Droht Adel jetzt lebenslanger Knast?
Dem Briten werden schwere Vorwürfe gemacht: internationale Drogenverschwörung, illegaler Export — in Thailand kein Kavaliersdelikt! Die Ermittlungen könnten weitere kriminelle Netzwerke aufdecken.
Während Thailand über Cannabis-Legalisierung diskutiert, zeigt dieser Fall die dunkle Seite des Geschäfts. Die Welt schaut gespannt auf Bangkok — wird hier ein Exempel statuiert?