Das traditionelle Songkran-Fest, das fröhliche Neujahrsfest mit Wasserschlachten, wird von Gewalt überschattet. Betrunkene Touristen, aggressive Auseinandersetzungen und ein verletzter Mann — die Polizei schlägt Alarm und kündigt harte Maßnahmen an. Was ist in der Touristenhochburg los?
Betrunkene Touristen sorgen für Skandal
Es sollte ein Fest der Freude sein, doch in der berüchtigten Soi 6 eskalierte die Stimmung. Zwei stark betrunkene Touristen gerieten in einer Bar in Streit mit dem Personal. Das Ergebnis: eine brutale Prügelei, die in einem schockierenden Video viral ging.
Die Szene zeigt, wie Fäuste fliegen und Chaos ausbricht. Die Polizei ist entsetzt: „Das werden wir nicht dulden!“, sagt Oberstleutnant Phanupong Nimsuwan, Chef der Verkehrspolizei.
Blutige Attacke schockt Pattaya
Ein weiterer Vorfall lässt die Stadt erschaudern. Ein tätowierter Tourist wurde während der Songkran-Feier brutal angegriffen. Mit einer blutigen Verletzung unter dem Auge landete er im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt fieberhaft, während die Öffentlichkeit fassungslos ist. Wie konnte das fröhliche Wasserspritzfest so außer Kontrolle geraten?
Polizei droht: „Wir stoppen die Chaos-Macher!“
Die Behörden haben genug. Oberstleutnant Nimsuwan macht klar: „Wir werden alle Wasserwagen anhalten und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen.“ Schon jetzt wurden Wasserwagen, die den Verkehr blockierten, von der Polizei gestoppt.
Das unkontrollierte Bespritzen von Passanten mit Wasser gilt als Straftat — und die Sicherheitskräfte zeigen Null Toleranz. „Die öffentliche Ordnung muss gewahrt bleiben“, betont der Polizeichef.
Touristen contra Einheimische: Ein Dauerstreit
Die Spannungen in Pattaya nehmen zu. Seit der Lockerung der Corona-Maßnahmen häufen sich die Konflikte zwischen Touristen und Einheimischen. Das Songkran-Fest, das für Einheit und Spaß stehen sollte, wird zur Bühne für Auseinandersetzungen.
Immer wieder gibt es Berichte über Angriffe auf Touristen. Die Stadt steht vor einer Herausforderung: Wie kann sie die Tradition bewahren und gleichzeitig die Sicherheit garantieren?
Aufruf zur Vernunft: Frieden für Songkran
Die Polizei appelliert an alle: „Respektvoll miteinander umgehen!“ Pattaya will die Feierlichkeiten retten und das Fest wieder zu einem Symbol der Freude machen. Die Behörden versprechen, verstärkt gegen Störungen vorzugehen. Die Botschaft ist klar: Songkran soll ein Fest der Gemeinschaft bleiben — ohne Gewalt und Chaos. Wird die Stadt es schaffen, den Frieden wiederherzustellen?