Phuket steht Kopf: Laut einem brandaktuellen Bericht des Arbeitsamtes der Provinz Phuket (PPEO) halten russische Staatsbürger mittlerweile jede vierte Arbeitserlaubnis für Ausländer!
Von 15.620 legal vergebenen Jobs gingen im April 2025 satte 3.926 an Russen — ein klares Signal: Phuket ist nicht mehr nur Urlaubsparadies, sondern neues Zuhause für Tausende!
Russen an der Spitze — Wer folgt? Die Top 10 der Ausländer-Jobber
Die Zahlen sprechen Klartext: Nach Russland folgen die Philippinen (1.470 Jobs), China (1.202) und das Vereinigte Königreich (1.150). Selbst Frankreich, Indien und die USA bleiben mit unter 1.000 Arbeitserlaubnissen abgeschlagen. Überraschung: Auch Ukrainer (355) und Deutsche (333) sichern sich Jobs — doch gegen die Russen-Welle kommt keiner an!
Hotels, Schulen, Tauchschulen — Wo Ausländer Phukets Arbeitsmarkt rocken
Der PPEO-Bericht enthüllt: Der Tourismus-Sektor bleibt König! 1.538 Ausländer arbeiten in Hotels, 1.461 in Restaurants/Bars. Doch auch Schulen (1.301 Jobs) und Reisebüros (876) setzen auf internationale Expertise.
Sogar Nischen boomen: 199 Jobs in Sportclubs (Tauchen, Golf!) und 224 in der IT-Branche. Und das ist erst die Spitze: 6.184 Arbeitserlaubnisse fallen in die Kategorie „Sonstiges“ — Phuket wird zum Schmelztiegel der Berufe!
Politik in Alarmbereitschaft — Was plant Phuket gegen den Ausländer-Ansturm?
Die Explosion der ausländischen Arbeitskräfte lässt die Insel-Regierung nicht kalt! Hinter verschlossenen Türen diskutieren Politiker und Unternehmer jetzt über strengere Kontrollen, bessere Integration und langfristige Wirtschaftspläne. Kritische Fragen: Werden Einheimische verdrängt? Bleiben Löhne fair? Klar ist: Phuket muss den Balanceakt schaffen — zwischen Weltoffenheit und Schutz der eigenen Bevölkerung.