7. April 2025 — Die Wetterdienstbehörde schlägt Alarm: Sommerstürme mit heftigen Regenfällen, Wind und sogar Hagel donnern über das Land. 43 Provinzen sind betroffen, der Nordosten leidet am schlimmsten.
Und mittendrin: Bangkok, die pulsierende Hauptstadt, kämpft gegen eine Wasserflut, die Straßen in reißende Flüsse verwandelt. Wer dachte, der Frühling bringt Ruhe, liegt falsch — hier tobt die Natur!
Bangkok im Wasser: Hagel prasselt nieder
Gewitter mit 40 Prozent Wahrscheinlichkeit lassen die Stadt erbeben, während Südwind mit bis zu 20 km/h durch die Gassen peitscht. Temperaturen zwischen 26 und 36 Grad Celsius machen die Lage nicht besser — schwül und nass, ein Albtraum!

Der Nordosten meldet sogar Hagel, der Autos und Dächer zerbeult. Die Wetterexperten warnen: „Bleibt drinnen, meidet große Bäume und wacklige Gebäude!“
Landwirte in Panik: Ernten bedroht
Die Bauern in Thailand stehen vor dem Ruin. Die Wetterdienstbehörde rät dringend: „Stärkt eure Obstbäume, schützt euer Vieh!“ Denn die Sommerstürme, die vom 6. bis 12. April in zwei Wellen zuschlagen, könnten Felder verwüsten.
Besonders im Norden, wo Gewitter 40 Prozent der Region heimsuchen, und im Nordosten mit 60 Prozent Unwetter-Risiko, ist die Lage brenzlig. Von Chiang Rai bis Ubon Ratchathani: Die Natur zeigt keine Gnade.
Segler in Gefahr: Wellen toben
Auch auf See wird’s haarig! Im Golf von Thailand und der Andamanensee türmen sich Wellen bis zu zwei Metern auf — in Gewitterzonen sogar höher. Seglern wird geraten: „Bleibt weg von Sturmgebieten!“
Ost- und Südostwinde mit bis zu 30 km/h treiben das Chaos an. Besonders die Ostküste (Phetchaburi bis Narathiwat) und die Westküste (Phuket bis Satun) sind gefährdet. Wer hier rausfährt, riskiert sein Leben.
Staub-Alarm: Gesundheit in Gefahr
Neben Regen und Wind lauert noch eine unsichtbare Bedrohung: Staub und Smog! Im Norden und Nordosten bleibt die Luftverschmutzung „ziemlich bis sehr hoch“. Der Regen könnte Erleichterung bringen, doch die Behörden mahnen:
„Achtet auf eure Gesundheit!“ Bei Temperaturen bis 40 Grad Celsius im Zentrum und schwülen 38 Grad im Osten wird jeder Atemzug zur Qual. Thailand kämpft auf allen Fronten.
Rettung naht? Die Prognose
Die Wetterdienstbehörde blickt voraus: Bis zum 12. April bleiben die Sommerstürme eine Plage. Heißes Wetter mit Gewittern dominiert — von 32 Grad im Norden bis 40 Grad in der Zentralebene.
Doch es gibt Hoffnung: Der Regen könnte den Staubpegel senken. Für Bangkok und Co. heißt es durchhalten — die Natur schlägt zurück, und sie meint es ernst!