Bangkok, 5. April 2025 — Panik in der Luft! Ein EVA-Air-Flug von Bangkok nach London musste gestern nach einem Defekt am Fahrwerk der Boeing 777 eine dramatische Notlandung hinlegen. Was als Routineflug um 13:01 Uhr vom Flughafen Suvarnabhumi begann, wurde schnell zum Albtraum für die voll besetzte Maschine mit der Kennung B‑16738. Die Piloten kämpften um das Leben der Passagiere — und siegten!
Fahrwerk versagt — stundenlanges Kreisen über Thailand
Kurz nach dem Start bemerkten die Piloten: Etwas stimmt nicht! Das vordere Fahrwerk der Boeing 777 war defekt. Sofort traf der Kapitän die Entscheidung: Zurück zur Landebahn! Doch vorher musste das Flugzeug stundenlang über Zentralthailand kreisen, um überschüssigen Treibstoff abzulassen. Beobachter in Bangkok staunten über die ungewöhnlichen Flugbahnen — das Flugzeug flog sogar bis in die Nähe der Provinz Chainat. Die Nerven aller lagen blank!
Rettung in letzter Sekunde
Endlich war es so weit: Die Boeing setzte sicher auf der Landebahn des Suvarnabhumi-Flughafens auf. Keine Verletzten! Die Rettungskräfte empfingen die Passagiere, die zitternd, aber erleichtert das Flugzeug verließen.
EVA-Air-Sprecher Martin Müller lobte die Crew: „Unsere Piloten haben professionell gehandelt und eine Katastrophe verhindert.“ Die Sicherheit der Passagiere stand an erster Stelle — und das zahlte sich aus.
Schon wieder Ärger bei EVA Air
Erst im März 2025 schockierte ein anderer Vorfall auf derselben Strecke: Ein Passagier versuchte, sich an Bord das Leben zu nehmen. Die Crew konnte damals Schlimmeres verhindern.
Und jetzt das! EVA Air steht erneut im Fokus — doch die Fluggesellschaft betont: „Sicherheit ist unsere oberste Priorität.“ Die Passagiere von gestern werden betreut und sollen alle nötige Unterstützung erhalten.
Was lief schief?
Wie konnte es zu diesem Defekt kommen? Die Boeing 777 gilt als zuverlässig — doch Technik bleibt unberechenbar. EVA Air kündigte an, ihre Sicherheitsstandards noch einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Die Luftfahrt bleibt ein riskantes Geschäft, und solche Vorfälle zeigen: Wachsamkeit ist alles!
Passagiere in Sicherheit — doch die Fragen bleiben
Die Erleichterung ist groß: Alle kamen mit dem Schrecken davon. Doch die jüngsten Ereignisse werfen Schatten auf EVA Air. Wie sicher sind wir wirklich in der Luft?
Die Fluggesellschaft verspricht Besserung und will das Vertrauen der Fluggäste zurückgewinnen. Eines ist klar: Dieser Flug wird den Passagieren für immer im Gedächtnis bleiben.