Ein 79-jähriger Rentner wurde am frühen Morgen des 6. April auf einem Zebrastreifen in Samut Prakan von zwei Motorrädern erfasst und starb qualvoll. Videoaufnahmen beweisen: Keiner der Fahrer bremste! Der Vorfall entfacht erneut Debatten über rücksichtslose Raser und die Sicherheit von Fußgängern.
„Plötzlich flog er durch die Luft“ — Zeuge schildert Horror-Sekunden
Gegen 5:55 Uhr lag der Senior, identifiziert als Herr Sawai, blutend auf der vierspurigen Straße. Rettungskräfte der Poh Teck Tung Foundation und Ärzte kämpften vergeblich um sein Leben.
Neben seinem Leichnam fanden sich zerrissene Müllsäcke — der Rentner hatte wohl gerade Abfall gesammelt. Nur 20 Meter entfernt entdeckte die Polizei ein umgestürztes Yamaha N‑MAX-Motorrad, 80 Meter weiter eine demolierte Honda PCX mit leerer Bierflasche.
Alkohol am Steuer? Ermittler prüfen tödliche Fahrlässigkeit
Die Honda-Fahrerin und der Yamaha-Lenker, beide schwer verletzt, liegen im Krankenhaus. Bei der Honda wurde eine leere Alkoholflasche gefunden — die Polizei prüft nun, ob die Fahrerin unter Einfluss stand. Auch zwei Unfallbeteiligte, ein 29-jähriger Anwohner und eine 28-jährige Frau aus Bangkok, wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Überwachungsvideo enthüllt grausames Drama: „Keine Chance zu entkommen“
Ein Augenzeuge, der 62-jährige Prawet, berichtete der Polizei: „Die Honda raste ungebremst in den Mann, schleuderte ihn weg. Dann überrollte die Yamaha ihn erneut!“ Videoaufnahmen einer nahen Kamera bestätigen: Sawai hatte keine Chance. Die Honda krachte mit voller Wucht in ihn, Sekunden später traf die Yamaha den bereits am Boden liegenden Körper.
Ermittlungen laufen: Polizei droht Fahrern mit harten Strafen
Die Behörden leiteten Alkohol- und Drogentests ein und befragten die Verletzten. Sawais Leichnam wurde zur Autopsie überstellt. „Wir werden juristische Schritte einleiten“, betonte Polizeiunterleutnant Ramwalee Thongruang.
Der Fall wirft erneut Fragen auf: Warum halten Fahrer in Thailand so selten an Zebrastreifen? Lokale Aktivisten fordern schärfere Kontrollen — doch bisher verhallten ihre Appelle ungehört.
Tödliche Routine: Zebrastreifen als Todesfallen?
Der tragische Tod von Sawai ist kein Einzelfall. In Thailand sterben jährlich Hunderte Fußgänger auf Überwegen. Experten kritisieren fehlende Aufklärung und lasche Strafen für Raser.
Bis sich etwas ändert, bleibt jeder Gang über die Straße ein lebensgefährliches Spiel — vor allem für Senioren wie Sawai, die im Morgengrauen ihren Lebensunterhalt verdienen.