Bangkok — Am 28. Februar 2025 hat das Office of the Consumer Protection Board (OCPB) die innovative Plattform „OCPB Mediate“ ins Leben gerufen, die Verbrauchern in Thailand eine einfache Möglichkeit bietet, Beschwerden einzureichen und Unterstützung zu erhalten — und das von überall aus.
Die Ministerin des Premierministerbüros, Jiraporn Sindhuprai, eröffnete am gestrigen Tag die erste “Consumer Complaint Mediation Fair” in Bangkok.
In ihrer Eröffnungsansprache betonte sie, wie wichtig Verbrauchersicherheit für die Wirtschaft ist, insbesondere im Bereich des Online-Shoppings. „Der Schutz der Verbraucher ist nicht nur ein grundlegendes Recht, sondern auch ein Standard, den jeder erhalten sollte, um eine gerechte Gesellschaft zu schaffen und die Lebensqualität zu verbessern“, erklärte sie.
Zu den häufigsten Problemen, die beim OCPB gemeldet werden, gehören der Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen, die nicht den Erwartungen der Kunden entsprechen.
Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, die Effizienz bei der Bearbeitung von Beschwerden zu steigern.
Der OCPB hat die Messe organisiert, um den Mediationsprozess zwischen Verbrauchern und Anbietern zu beschleunigen und zu optimieren. Ministerin Jiraporn erläuterte, dass Gruppentechniken bei der Mediation weitaus effektiver sind als der herkömmliche Einzelansatz.
“Während der Messe führen wir Gruppenschlichtungen unter ähnlichen Bedingungen mit denselben Anbietern durch. Das wird die Lösungen um das Dreifache beschleunigen“, so Jiraporn. „Das wird die Situation sowohl für die Kunden als auch für die Geschäftsinhaber erleichtern.“
Zusätzlich zu dieser Initiative hat der OCPB das System „OCPB Mediate“ implementiert, das es Verbrauchern ermöglicht, Beschwerden über die OCPB-Website und die mobile App einzureichen. „Früher gab es rund 250 Fälle pro Monat, die mediiert werden mussten, was zu Rückständen und Unzufriedenheit bei den Kunden führte. Doch mit der OCPB Mediate-Website und der mobilen App können Verbraucher nun Beschwerden jederzeit und von überall aus einreichen. Das spart Zeit und Geld und ermöglicht es uns, Probleme schnell zu lösen“, fügte sie hinzu.
Diese neue Plattform ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Verbraucherrechte in Thailand und wird dazu beitragen, ein gerechteres und transparenteres Einkaufserlebnis zu schaffen.