Die “Seven Days of Road Safety Campaign” während des Songkran-Fests (11. – 17. April 2025) endet mit einer tragischen Bilanz: 1.538 Unfälle, 1.495 Verletzte und 253 Todesopfer. Das gab das Department of Disaster Prevention and Mitigation (DDPM) bekannt.
Bangkok mit den meisten Toten — Phatthalung mit den meisten Unfällen
Bangkok trauert um 19 Menschenleben — die höchste Zahl aller Provinzen.
Phatthalung (Südthailand) verzeichnete mit 63 Unfällen die meisten Kollisionen.
Die meisten Crashs passierten zwischen 15:01 und 18:00 Uhr — ausgerechnet zur Hauptverkehrszeit!

Rasen und Alkohol: Die tödlichen Risikofaktoren
Laut DDPM waren die Hauptursachen:
✔ Überhöhte Geschwindigkeit
✔ Alkohol am Steuer
✔ Motorräder als häufigste Unfallbeteiligte
Besonders auf Landstraßen kam es zu schweren Zusammenstößen — oft mit tödlichem Ausgang.
Vergleich mit Vorjahr steht noch aus
BLITZ-Ankündigung: In den kommenden Tagen wird eine detaillierte Vergleichsanalyse mit 2024 veröffentlicht. Doch schon jetzt ist klar: Songkran bleibt Thailands gefährlichste Reisezeit.
Trotz aller Warnungen und Kontrollen — die tödliche Kombination aus Raserei und Alkohol fordert weiterhin unschuldige Opfer. Wann wird endlich umgedacht?