Ein verzweifelter Sohn, eine kranke Mutter und ein Krankenhaus, das sich als „Schlachthaus“ beschimpft sieht — dieser Vorfall im Mancha Khiri Krankenhaus schockiert! Anucha Chuenjai (45) geriet außer sich, als seine 70-jährige Mutter Chamroon wegen eines Schwächeanfalls in die Notaufnahme kam. Sein Wutausbruch gipfelte in einer Beleidigung, die jetzt juristische Folgen hat. Das Krankenhaus schlägt zurück — mit einer Anzeige!
Wut und Verzweiflung: „Sie liegt im Sterben!“
Es war am Abend, als Anucha die Nerven verlor. Seine Mutter Chamroon, 70, lag geschwächt in der Intensivstation. „Können Sie sie zuerst ansehen? Soll ich einen Videoclip machen? Sie stirbt!“, schrie er das Personal an.
Seine Worte, gefilmt und in den sozialen Medien verbreitet, wurden zum viralen Aufreger. Doch das Krankenhaus bleibt hart: Chamroons Zustand sei stabil gewesen, kein Notfall. Der Grund? Ein überlasteter Betrieb während des Songkran-Fests!
Krankenhaus schlägt zurück: „Keine Gewalt gegen uns!“
Krankenhausdirektor Dr. Pornpol Laowithaya tobt: „Gewalt und Beleidigungen gegen unser Personal dulden wir nicht!“ Nach Anuchas „Schlachthaus“-Vorwurf reichte das Krankenhaus Anzeige wegen Verleumdung und Störung der öffentlichen Ordnung ein.
Die Botschaft ist klar: Wer das Personal angreift, landet vor Gericht. Die Polizei ermittelt bereits und will drei Krankenschwestern befragen. Droht Anucha jetzt eine saftige Strafe?
Familie entschuldigt sich — doch Anucha bleibt stur
Anuchas Vater Somyong (71) versucht, die Wogen zu glätten. Er entschuldigte sich beim Krankenhaus und betonte, sein Sohn habe aus Sorge um die Mutter gehandelt. „Wir akzeptieren die rechtlichen Konsequenzen“, sagte er. Anucha selbst ist längst zurück in Bangkok — doch die Ermittlungen laufen weiter. Polizeichef Pol Col Theetacth Pongsuwan kündigte an, die Anklage genau zu prüfen. Wird es noch mehr Ärger geben?
Songkran-Chaos: Krankenhaus am Limit
Der Vorfall zeigt: Thailands Krankenhäuser stehen unter Druck! Besonders während des Songkran-Fests, wenn die Notaufnahmen überlaufen sind, ist die Lage angespannt. Das Mancha Khiri Krankenhaus betont, dass Patienten richtig priorisiert werden müssen. „Ohne klare Regeln wäre das Chaos perfekt“, so die Klinik. Doch für Anucha war das keine Entschuldigung — seine Wut kochte über.
Ein Aufruf zur Ruhe
Dieser Skandal wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen in Thailands Gesundheitswesen. Krankenhausdirektor Dr. Pornpol fordert Respekt: „Wir brauchen eine sichere Umgebung für Patienten und Personal!“ Die virale Debatte zeigt, wie schnell Emotionen hochkochen können. Bleibt zu hoffen, dass sich alle beruhigen — und Chamroon bald wieder gesund ist.