Bangkok — Das Meteorologische Department von Thailand (TMD) warnt vor einer bevorstehenden Kältewelle, die ab dem 7. Februar 2025 die Temperaturen in Bangkok um bis zu 5 Grad Celsius senken wird. Dies geht einher mit starken Winden und einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Gewitter im Süden des Landes.
In den kommenden 24 Stunden wird ein Hochdrucksystem, das von einer mäßig starken Kaltluftmasse aus China ausgeht, die nördlichen Gebiete von Vietnam erreichen und sich anschließend über den Nordosten Thailands ausbreiten. Diese Wetterveränderung wird bereits in der Nacht das Temperaturminimum um 2 bis 3° C in der Nordostregion senken.
Auch andere Teile des Landes werden kühlen Wetterbedingungen mit morgendlichem Nebel ausgesetzt sein, während sich die Temperaturen in den folgenden Tagen weiter verringern. Auf den Berggipfeln wird eisige Kälte herrschen und in den Hochlandregionen ist mit kühlen bis kalten Bedingungen zu rechnen.
Anwohner in den betroffenen Gebieten sollten aufgrund der sich ändernden Wetterverhältnisse auf ihre Gesundheit achten und beim Reisen durch neblige Abschnitte vorsichtig sein.
Ein weiterer Einfluss ist der mäßige Ostwind, der den unteren Golf von Thailand und den Süden bedeckt, wodurch in einigen Gebieten leichter Regen erwartet wird. Die Wellenhöhe im unteren Golf beträgt moderate 1 bis 2 Meter, was eine Herausforderung für die Schifffahrt darstellt. Kapitäne und Fischer werden aufgefordert, besondere Vorsicht walten zu lassen.
Zwischen dem 8. und 10. Februar wird die Kaltluftmasse auch die obersten Regionen Thailands und das Südchinesische Meer erreichen und verstärkt den Temperaturabfall und die starken Winde.
Für die Nordregion wird kühle bis kalte Witterung mit morgendlichem Nebel erwartet. Die Mindesttemperaturen liegen zwischen 15 und 21 °C, die Höchstwerte erreichen 33 bis 36 °C. Auf den Gipfeln sind Tiefstwerte von 5 bis 15 °C zu erwarten.
Im Nordosten fallen die Temperaturen bis auf 14 bis 19 °C, während die maximalen Temperaturen bei 32 bis 35 °C liegen.
Im zentralen und östlichen Thailand bleibt die kühle Wetterlage bestehen, mit minimalen Temperaturen von 21 bis 25 °C, die sich tagsüber auf bis zu 34 bis 36 °C erhöhen.
An der Ostküste wird der Wind mit 10 bis 30 km/h wehen und Wellen von weniger als 1 Meter Höhe erwarten.
Im Süden werden vor allem im unteren Bereich leichte Regenfälle gemeldet, während die Temperaturen zwischen 22 und 24 °C variieren.
Die aktuellen Wetterbedingungen haben zur Folge, dass sich in den nördlichen und zentralen Regionen, einschließlich Bangkok, eine Ansammlung von Staub und Dunst bilden könnte, was durch die schwachen Winde begünstigt wird. Dies führt möglicherweise zu schlechteren Luftqualitätsbedingungen.
Die Bevölkerung wird gebeten, sich auf die bevorstehenden kälteren Tage vorzubereiten und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit zu schützen.