Eine 32-jährige Frau entkam auf dem Weg zur Arbeit nur knapp dem Tod. Naree Kareuan, Verkäuferin in einem Bubble-Tea-Laden, entdeckte am 18. April eine Kobra, die sich unter dem Sitz ihres Honda Wave 125 Motorrads versteckte. Der Vorfall in Mueang Kamphaeng Phet, Thailand, ging auf Social Media viral, nachdem Naree ein Video des dramatischen Moments unter ihrem Facebook-Namen „Rieksi Nuengja“ teilte. Die Aufnahmen zeigen ihre Panik und die anschließenden Rettungsbemühungen.
Naree wollte ihren Helm unter dem Sitz verstauen, als sie plötzlich auf ein Wesen stieß. „Ich wäre fast gestorben“, schrieb sie in ihrem Post. „Ich öffnete den Sitz und fand einen unwillkommenen Gast, der versuchte, mich zu beißen. Zum Glück verfehlte er mich. Ich knallte den Sitz zu. Ich zittere immer noch!“ (VIDEO HIER!)
Gefahr im Verborgenen: Kobra im Motor
Der Vorfall ereignete sich gegen 06:00 Uhr in der Nähe des Big C Kaufhauses. Naree hatte kurz an einem Supermarkt gehalten, bevor sie die schockierende Entdeckung machte. Nachdem sie den Sitz zugeschlagen hatte, rief sie sofort Passanten und örtliche Rettungskräfte zu Hilfe. Zunächst war unklar, um welche Schlangenart es sich handelte, doch später wurde die Kobra identifiziert.
Die Rettung der Schlange war kein Kinderspiel. Die Kobra hatte sich in den Motor und den Kettenschutz des Motorrads verkrochen. Es dauerte über zwei Stunden, bis die Freiwilligen das Tier einfangen konnten. Naree betonte, dass sie noch nie zuvor eine solche Situation erlebt hatte. „Ich war wie gelähmt“, sagte sie.
Viral und Lotto-Wahn: Nummer soll Glück bringen
Der Vorfall löste auf Social Media eine Welle der Aufmerksamkeit aus. Nutzer überschwemmten die Kommentare unter Narees Post, zeigten Mitgefühl und fragten neugierig nach der Registrierungsnummer ihres Motorrads. In Thailand ist es Tradition, solche Zahlen für Lottoziehungen zu nutzen, in der Hoffnung auf Glück. Naree verriet die Nummer und fügte lächelnd hinzu, dass sie selbst ihr Glück versuchen könnte.
„Wenn jemand die Nummer nutzen will, habe ich nichts dagegen“, sagte sie. „Vielleicht kommt aus dieser schrecklichen Erfahrung etwas Gutes.“
Der Vorfall zeigt, wie schnell ein gewöhnlicher Tag zur Lebensgefahr werden kann. Doch Narees Mut und die schnelle Hilfe der Rettungskräfte verhinderten Schlimmeres. Nun hoffen viele, dass die Motorradnummer nicht nur Naree, sondern auch anderen Glück bringt.