
BANGKOK — Die umstrittene Touristen-Gebühr von 300 Baht (ca. 9$) ist vorerst vom Tisch! Eigentlich sollte die Abgabe ab Mai 2025 kommen — doch jetzt setzt die Regierung erstmal nur auf die kostenlose Digital-Anmeldung (TDAC). Warum? Die Technik ist nicht fertig — und niemand weiß, wer als Tourist gilt!
„Erstmal testen!“ — Warum die Regierung zögert
- TDAC-Karte (Thailand Digital Arrival Card) wird ab 1. Mai Pflicht — aber ohne Gebühr
- Vorbilder: UK (16£) und USA (30$) verlangen Online-Gebühren
- Thailands Problem: Software-Entwickler fehlen, Definition „Tourist“ unklar
Geldnot? Warum die Abgabe plötzlich wieder im Gespräch ist
Die Pheu-Thai-Regierung hatte gehofft, dass Touristen 3 Billionen Baht ausgeben — doch die Besucherzahlen brechen ein! Jetzt könnte die 300-Baht-Steuer doch noch kommen, um die Kassen zu füllen.
Versicherungs-Chaos: Wer profitiert von den 20%?
Die Regierung verspricht: 60 Baht pro Eintrittsgebühr sollen in Unfall-Versicherungen fließen. Doch:
✔ Wer bekommt das Geld?
✔ Bei welchen Notfällen?
✔ Wer kontrolliert das?
Lohnt sich der ganze Aufwand?
Bis die Technik steht und die Fragen geklärt sind, dürfte noch viel Zeit vergehen. Vielleicht ist die Touristen-Abgabe am Ende nur ein teurer Bürokratie-Wahnsinn!