BANGKOK — Ein Albtraum für jeden E‑Auto-Fahrer! Ein nagelneuer Stromer (Baujahr 2024) explodierte am Samstagmorgen um 5 Uhr in einer privaten Garage — während er am Ladekabel hing! Das Feuerinferno fraß das Fahrzeug komplett auf. Nur dank einer Überwachungskamera, die die Flammen rechtzeitig zeigte, konnte Schlimmeres verhindert werden.
„Ich bin fertig mit E‑Autos!“ — Besitzer rastet aus
Der Fahrer des weißen Stromers (Marke bisher ungenannt) ist geschockt: „Nie wieder Elektro!“, soll er einem Freund geschrieben haben. Das Auto hatte erst 10.000 Kilometer auf dem Tacho — und brannte ohne Vorwarnung lichterloh. Jetzt fordert er vom Hersteller Schadenersatz.
Versicherungen in Alarmstimmung — 100% mehr Schäden!
Der Vorfall kommt zur Unzeit: Erst im März gestand Thailands größter Autoversicherer, Viriyah Insurance, dass die Schadenssummen bei E‑Autos die Prämien um über 100% übersteigen!
- 66.000 E‑Auto-Policen wurden 2024 abgeschlossen
- Aber: Die Schadenersatzforderungen explodierten!
- Folge: Teurere Versicherungen — oder gar kein Schutz mehr?
E‑Auto-Markt in Thailand leicht rückläufig
Nach einem Boomjahr 2023 gingen die Verkäufe 2024 um 13% zurück — und sinken 2025 weiter (-1%). Ob solche Brandfälle das Vertrauen der Käufer erschüttern?
Polizei ermittelt — war’s ein Technik-Defekt?
Noch ist unklar, was den Brand auslöste. Doch die Angst vor brennenden Akkus bleibt. Wird Thailand jetzt strengere Sicherheitstests für E‑Autos fordern?