Während das Songkran-Festival 2025 die Straßen von Bangkok bis Chiang Mai in ein nasses Spektakel verwandelt, überschatten dramatische Unfälle, skandalöse Zwischenfälle und sensationelle Ereignisse das Fest. Touristen und Expats, die nach Sonne, Spaß und Kultur suchen, finden sich plötzlich in einem Strudel aus Chaos und Gefahr wieder. Von tödlichen Verkehrsunfällen bis hin zu bizarren
Missgeschicken — die Nachrichtenlage vom 16. und 17. April 2025 ist brisant. Wir haben die heißesten Stories zusammengefasst, basierend auf Berichten mehrerer seriösen Quellen. Tauchen Sie ein in die schockierenden Ereignisse, die Thailand gerade erschüttern!
Tödlicher Crash auf Phaholyothin Road: Expat stirbt in Songkran-Tragödie
Die Straßen Thailands sind während Songkran berüchtigt für ihre Gefahren, und dieses Jahr ist keine Ausnahme. Am 14. April 2025 ereignete sich auf der Phaholyothin Road in Phayao ein schrecklicher Unfall, der das Leben eines 33-jährigen britischen Expats forderte.
Der Mann, der seit zwei Jahren in Chiang Mai lebte, verlor die Kontrolle über seinen Wagen auf der regennassen Straße. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach, bevor es zum Stillstand kam. Laut The Thaiger war dies der dritte Todesfall in der Region während des Songkran-Festivals.
Die Polizei von Mueang Phayao bestätigte, dass überhöhte Geschwindigkeit und die glatte Fahrbahn die Hauptursachen waren. Der Fall wurde aufgeklärt: Der Expat war allein im Fahrzeug, und es gab keine weiteren Verletzten. Freunde des Verstorbenen berichteten, er habe das Fest mit Freunden gefeiert, bevor er die fatale Fahrt antrat. Ein Mahnmal am Straßenrand erinnert nun an die Tragödie.
Bus-Horror auf dem Weg nach Koh Samui: Britische Touristen verletzt
Ein weiteres Drama spielte sich am 4. April 2025 ab, als ein Touristenbus auf dem Weg nach Koh Samui in Südthailand verunglückte. Unter den Verletzten befanden sich mehrere britische Urlauber, die von einem Tagesausflug zurückkehrten.
Der Bus, der laut GB News mit über 30 Passagieren besetzt war, überschlug sich nach einem plötzlichen Manöver des Fahrers, um einem entgegenkommenden Fahrzeug auszuweichen. Mindestens zehn Touristen, darunter ein junges Paar aus London, wurden ins Krankenhaus gebracht.
Verletzungen reichten von Knochenbrüchen bis zu schweren Prellungen. Die thailändische Polizei untersuchte den Vorfall und stellte fest, dass der Fahrer übermüdet war — ein häufiges Problem während der hektischen Songkran-Zeit.
Der Fall ist abgeschlossen, der Fahrer wurde suspendiert, und die Reiseagentur hat Entschädigungen angeboten. Für die betroffenen Briten bleibt der Schock: „Wir wollten nur die Insel genießen, und jetzt liegen wir im Krankenhaus“, klagte eine Touristin gegenüber Reportern.
Moped-Albtraum in Krabi: US-Krankenschwester kämpft um ihr Leben
Die 23-jährige Sierra Fairhurst, eine ICU-Krankenschwester aus Boston, erlebte einen Albtraum, als sie am 6. April 2025 in Krabi bei einem Moped-Unfall schwer verletzt wurde. Die junge Amerikanerin, die ihren Urlaub in Thailand verbrachte, verlor die Kontrolle über ihr gemietetes Moped und stürzte. Laut People und AZ Family erlitt sie einen Hirnblutung, verlor die meisten Zähne und brach sich mehrere Gesichtsknochen sowie das Schlüsselbein.
„Mein Gesicht ist jetzt teilweise aus Metall“, sagte sie später gegenüber Boston 25 News. Die thailändischen Rettungskräfte brachten sie sofort in ein Krankenhaus in Krabi, wo sie notoperiert wurde. Die Polizei stellte fest, dass die Straße uneben war und Sierra keine Schutzausrüstung trug.
Der Fall wurde geklärt: Es gab keine Drittbeteiligung, und die Ermittlungen ergaben, dass mangelnde Fahrerfahrung eine Rolle spielte. Sierra ist auf dem Weg der Besserung, doch ihre Familie hat eine Spendenkampagne gestartet, um die hohen Krankenhausrechnungen zu decken.
Songkran-Wahnsinn: Über 1.000 Unfälle erschüttern Touristen
Das Songkran-Festival 2025 hat nicht nur für Wasserschlachten gesorgt, sondern auch für ein tödliches Verkehrschaos. Laut Travel And Tour World wurden allein am ersten Tag des Festivals (12. April 2025) 27 Todesfälle und 201 Verletzte gemeldet.
Viele der Opfer waren Touristen, die in das Festgetümmel gerieten. Ein besonders tragischer Vorfall ereignete sich in Bangkok, wo ein deutscher Backpacker bei einem Zusammenstoß mit einem betrunkenen Fahrer schwer verletzt wurde.
Der 25-Jährige, der gerade Khao San Road unsicher machte, erlitt Bein- und Armbrüche. Die Polizei nahm den Fahrer fest, der einen Blutalkoholspiegel weit über dem Limit hatte. Laut Bangkok Post sind die Hauptursachen für die Unfälle überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol und rücksichtsloses Fahren.
Die Behörden haben die Kontrollen verschärft, doch die Zahlen bleiben alarmierend. Der Fall des Deutschen wurde aufgeklärt, und der Fahrer erwartet eine Anklage. Für viele Urlauber ist Songkran jedoch kein Fest mehr, sondern ein gefährliches Abenteuer.
Insgesamt wurden am Donnerstag (17. April) vom Department of Disaster Prevention and Mitigation (DDPM) im Rahmen der „Siebentägigen Kampagne für Verkehrssicherheit“ während Songkran (11. — 17. April) 2025 1.377 Verkehrsunfälle mit 1.362 Verletzten und 200 Toten in sechs Tagen (11. — 16. April) gemeldet
Skandalöse Wasserschlacht: Australischer Expat in Chiang Mai verhaftet
Nicht nur Unfälle sorgen für Schlagzeilen — auch skandalöse Zwischenfälle halten Thailand in Atem. In Chiang Mai wurde am 16. April 2025 ein 40-jähriger australischer Expat während einer Songkran-Wasserschlacht festgenommen.
Der Mann, ein langjähriger Resident, soll laut The Thaiger eine Gruppe von einheimischen Jugendlichen mit einer Hochdruck-Wasserpistole attackiert haben, nachdem diese ihn provozierten. Der Streit eskalierte, als er einen der Jugendlichen schlug.
Zeugen berichteten, der Australier habe „die Kontrolle verloren“, als er nass bis auf die Knochen war. Die Polizei griff ein und nahm ihn wegen Körperverletzung fest. Der Fall wurde schnell geklärt: Der Expat entschuldigte sich öffentlich, und die Jugendlichen zogen ihre Anzeige zurück, nachdem eine finanzielle Einigung erzielt wurde. Dennoch bleibt der Vorfall ein Makel auf dem sonst fröhlichen Fest. „Ich wollte nur Spaß haben, aber es ging zu weit“, gab der Australier zu.
Digitale Revolution: Touristen vor Songkran in Panik wegen neuer Regel
Neben Unfällen und Skandalen gibt es auch bürokratische Sensationen. Thailand führt ab dem 1. Mai 2025 die digitale Ankunftskarte (TDAC) für alle ausländischen Besucher ein, wie mehrere lokale, aber auch ausländische Medien berichteten.
Die neue Regel, die das alte TM6-Formular ersetzt, sorgt bei Touristen für Aufregung, da sie die Karte online vor der Einreise ausfüllen müssen. Ein britisches Paar, das am 16. April in Bangkok landete, geriet in Panik, als es von der neuen Regelung erfuhr.
„Wir hatten keine Ahnung und standen stundenlang am Flughafen“, klagten sie. Die thailändischen Behörden haben temporäre Stationen eingerichtet, um Reisende zu unterstützen, doch die Umstellung sorgt für Chaos. Der Fall des Paares wurde gelöst, als sie mit Hilfe eines Beamten die Karte digital ausfüllten. Dennoch warnen Experten: Wer die Regel ignoriert, riskiert Einreiseprobleme. Für Expats und Urlauber ist die digitale Revolution ein weiterer Stressfaktor in der Songkran-Hochzeit.
Thailand bleibt ein Land der Extreme
Das Songkran-Festival 2025 hat Thailand einmal mehr als Land der Extreme gezeigt: Atemberaubende Feste, aber auch tödliche Gefahren. Von tödlichen Unfällen auf regennassen Straßen über skandalöse Auseinandersetzungen bis hin zu bürokratischen Hürden — Expats und Touristen erleben in diesen Tagen alles andere als einen entspannten Urlaub.
Die Behörden arbeiten auf Hochtouren, um die Sicherheit zu gewährleisten, doch die Nachrichtenlage bleibt angespannt. Für alle, die nach Thailand reisen, lautet die Devise: Augen auf, Vorsicht walten lassen und die neuen Regeln im Blick behalten. Thailand bleibt ein Paradies — aber eines mit rauen Kanten.