Großoffensive für mehr Verkehrssicherheit während der Songkran-Feiertage
Während sich Millionen Thailänder auf das traditionelle Songkran-Fest vorbereiten, hat die Regierung eine umfassende Verkehrssicherheitsinitiative gestartet. Vom 11. bis 18. April überwacht ein neu eingerichtetes nationales Verkehrssicherheitszentrum die Sicherheitsmaßnahmen, um die hohe Reisewelle während der größten Reisezeit des Landes zu bewältigen.
Regierung setzt auf strikte Kontrollen und Prävention
Anutin Charnvirakul, stellvertretender Premierminister und Innenminister, eröffnete das Sicherheitszentrum im Department of Disaster Prevention and Mitigation und betonte:
„Unser Ziel ist klar: Wir wollen die Zahl der Verkehrstoten und schweren Unfälle reduzieren. Dieses Zentrum koordiniert alle Behörden, um Verkehrsregeln durchzusetzen, Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen und das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu stärken.“
Da die offiziellen Feiertage vom 13. bis 16. April liegen (mit einem zusätzlichen freien Tag am 16. April), rechnen die Behörden mit einer Massenabwanderung aus Städten wie Bangkok bereits ab dem 11. April. Die Überwachung soll bis zum 18. April andauern, um den erwarteten gestaffelten Rückreiseverkehr zu kontrollieren.
Scharfe Kontrollen an Checkpoints — Kampf gegen Alkohol am Steuer
Ein zentraler Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen sind verschärfte Kontrollen an Straßensperren. Anutin warnte:
„Polizisten müssen dieses Jahr besonders wachsam sein, um tragische Unfälle durch betrunkene Fahrer zu verhindern.“
Bildungsminister Permpoon Chidchob präsentierte fünf zentrale Regierungsstrategien zur Unfallvermeidung:
- Einrichtung eines zentralen Kommandozentrums für Unfallprävention
- Identifikation und Reduzierung von Hauptrisikofaktoren für Unfälle
- Maßnahmen zur Verringerung fahrzeugbedingter Gefahren
- Förderung sicherer Fahrgewohnheiten
- Schnelle Hilfe für Unfallopfer
Freiwillige im Einsatz: Schüler und Gesundheitshelfer unterstützen Reisende
Über 150 Servicepunkte im ganzen Land werden von Berufsschülern besetzt, die bei Autopannen helfen — auch bei Elektrofahrzeugen (EVs), die in Thailand immer häufiger werden. Zusätzlich sind Gesundheitshelfer entlang der Haupt- und Nebenstraßen stationiert, um Erste Hilfe zu leisten.
Thailand will Songkran sicherer machen
Mit dieser mehrstufigen Strategie zeigt die thailändische Regierung, dass sie nicht nur die Feiertage sicherer gestalten, sondern langfristig eine Kultur der Verkehrssicherheit etablieren will. Durch die Zusammenarbeit verschiedener Behörden und Freiwilliger soll die Zahl der Verkehrstoten deutlich sinken.