PATTAYA, Thailand — Das Songkran-Fest ist eigentlich eine Zeit der Freude, Familientreffen und ausgelassenen Wasserschlachten. Doch in Pattaya verwandeln sich die Straßen jedes Jahr in ein gefährliches Verkehrschaos — mit tödlichen Folgen!
Wasserschlachten und Alkohol: Die tödliche Mischung
Während Millionen Thais und Touristen das traditionelle Neujahrsfest feiern, steigen die Unfallzahlen dramatisch. Die Gründe? Voller Verkehr, betrunkene Fahrer und abgelenkte Autofans, die mitten auf der Straße Wasserschlachten veranstalten. Besonders in Pattaya, wo sich ohnehin schon Touristenmassen drängen, wird die Lage extrem.
Polizei warnt: “Fahrer sind unkonzentriert und aggressiv”
Die lokalen Behörden kämpfen jedes Jahr gegen das gleiche Problem: Zu viele Autos, zu viele Betrunkene, zu viele Risikofahrer. Die Polizei setzt zwar mehr Streifen und Alkoholkontrollen ein, doch die Feierlaune endet oft im Krankenhaus. 2024 gab es während Songkran landesweit über 2.000 Unfälle — viele davon in Touristenzentren wie Pattaya.

Touristen in Gefahr: “Manche wissen nicht, wie gefährlich es wird”
Besonders ausländische Besucher unterschätzen die Risiken. Wer inmitten von Wasserspritzern und tanzenden Menschen über die Straße läuft, wird schnell zum Opfer eines Unfalls. Die Stadtverwaltung versucht mit Warnschildern und Sperrungen gegenzusteuern — doch die Party geht weiter.
2025 soll alles besser werden — doch wird das reichen?
Für das kommende Jahr fordern Experten scharfere Kontrollen und mehr Aufklärung. Die Botschaft ist klar: Feiern ja — aber sicher! Ob das in der Partymetropole Pattaya gelingt, bleibt fraglich.
BLITZ sagt: Songkran ist ein Fest der Lebensfreude — doch auf Pattayas Straßen wird es immer wieder zur tödlichen Falle.