Schwierigkeit­en bei der Eröff­nung eines Bankkon­tos für Aus­län­der für Immo­bilien­transak­tio­nen: Ein gesamter Überblick

Schwierigkeiten bei der Eröffnung eines Bankkontos für Ausländer für Immobilientransaktionen: Ein gesamter Überblick

Bangkok, 5. März 2025 — Wer in Thai­land eine Eigen­tumswoh­nung kaufen möchte, stößt bei der Eröff­nung eines Bankkon­tos häu­fig auf uner­wartete Hindernisse.

Ein Fall aus der Prax­is zeigt, dass selb­st mit einem Kaufver­trag in der Hand einige Besuch­er aus Europa Schwierigkeit­en haben, ein thailändis­ches Bankkon­to zu eröff­nen, um das Geld für den Immo­bilienkauf zu überweisen.

Ein europäis­ch­er Besuch­er in Thai­land, der eine Eigen­tumswoh­nung erwer­ben möchte, sieht sich mit dem Prob­lem kon­fron­tiert, dass die Banken ihm wieder­holt die Kon­to­eröff­nung ver­weigern. Obwohl er alle erforder­lichen Doku­mente vor­weisen kann, scheint die Eröff­nung eines Bankkon­tos ohne Visum nahezu unmöglich.

Schwierigkeiten bei der Eröffnung eines Bankkontos für Ausländer für Immobilientransaktionen: Ein gesamter Überblick
Foto Face­book

Es gibt jedoch Alternativen

Anstatt direkt ein Bankkon­to in Thai­land zu eröff­nen, kann der Käufer das Geld auf das Kun­denkon­to eines thailändis­chen Anwalts über­weisen. Dieser Anwalt ist in der Lage, die finanziellen Transak­tio­nen abzuwick­eln und den Kauf in Übere­in­stim­mung mit den Anforderun­gen des Land Depart­ments abzuschließen.

Diese Meth­ode wurde bere­its von anderen Käufern erfol­gre­ich genutzt und ermöglicht es, den Kauf­prozess ohne physis­che Anwe­sen­heit des Käufers abzuschließen. Ein zusät­zlich­es Bankkon­to kann den­noch notwendig sein, um regelmäßige Zahlun­gen wie Gebühren für Ver­sorgungsleitun­gen und lokale Steuern zu handhaben.

Eine Langzeitvi­sum kön­nte die Eröff­nung eines Bankkon­tos erle­ichtern, bietet jedoch keine sofor­tige Lösung für kurzfristige Transaktionen.

In der Diskus­sion um den Kauf von Immo­bilien und die Notwendigkeit eines Bankkon­tos in Thai­land zeigte sich, dass das Ver­trauen auf rechtliche Unter­stützung und alter­na­tive Ban­klö­sun­gen poten­zielle Hür­den über­winden kann, selb­st wenn direk­te Kon­to­eröff­nun­gen in Thai­land kom­pliziert erscheinen.

Trotz dieser Her­aus­forderun­gen bleibt der Erwerb von Eigen­tum in Thai­land für viele Europäer attrak­tiv, voraus­ge­set­zt, sie sind bere­it, kreative Wege zu find­en, um die admin­is­tra­tiv­en Hür­den zu überwinden.

Es ist wichtig, sich rechtzeit­ig über die ver­füg­baren Optio­nen zu informieren und die Unter­stützung lokaler Fach­leute in Anspruch zu nehmen, um einen rei­bungslosen Ablauf der Transak­tion zu gewährleisten.

Regeln und Vorschriften oder Satzung der möglichen Wohnanlage

Besor­gen Sie sich eine Kopie der Regeln und Vorschriften der Wohnan­lage, bevor Sie sich zum Kauf entschließen. Gemäß dem Wohnan­la­genge­setz sollte diese min­destens Fol­gen­des enthalten:

  • Name der juris­tis­chen Per­son der Wohnungseigentümergemeinschaft;
  • Ziele
  • Stan­dort des Büros;
  • Die Höhe des Tilgungs­fonds, den ein Eigen­tümer zahlen muss;
  • Andere gemein­same Eigenschaften;
  • Wie das Gemein­schafts- und Einzeleigen­tum genutzt wer­den soll;
  • Das Ver­hält­nis jed­er Ein­heit in Bezug auf den Raum;
  • Die Ver­fahren für die Hauptversammlung;
  • Das Ver­hält­nis der Wartungsgebühren;
  • Ver­fahren für Man­ag­er und ihre Ernennung.

Sie kön­nen außer­dem Fol­gen­des umfassen:

  • Ein­schränkun­gen für Haustiere;
  • Alters­beschränkun­gen für Kinder, die den Pool oder andere Ein­rich­tun­gen nutzen dürfen;
  • Ein­schränkun­gen beim Parken von Fahrzeu­gen oder Booten;
  • Ein­schränkun­gen hin­sichtlich der Art der Boden­beläge, der Vorhänge oder Fen­ster­be­hänge, der Abschir­mungen oder der Schließung offen­er Balkone;
  • Ein­schränkun­gen bei der Nutzung von Freizeit­ein­rich­tun­gen in den Gemeinschaftsbereichen;
  • Ein­schränkun­gen hin­sichtlich Ton oder Lärm.

Es gibt noch weit­ere Dinge, die ein Käufer berück­sichti­gen sollte, wenn er über Erwartun­gen und Lebensstil nach­denkt. Einige Regeln kön­nen so restrik­tiv sein, dass Sie die Ein­heit nicht gekauft hät­ten, wenn Sie die Regeln und Vorschriften vorher gele­sen hätten.

Oft­mals wer­den diese Doku­mente nicht aus dem Thailändis­chen über­set­zt. Nehmen Sie daher die Hil­fe Ihres Immo­bilien­an­walts in Anspruch, um bess­er zu ver­ste­hen, worauf Sie sich einlassen.

Ihren Traum kaufen — der Kauf- und Rechtsablauf

Sie soll­ten recherchieren.

Im Inter­net gibt es eine Fülle von Infor­ma­tio­nen. Ihre Recher­ché wird Gebi­ete, Preisklassen, Entwick­ler und Attrak­tio­nen her­vorheben. Sie erhal­ten einen visuellen Ein­druck davon, was derzeit auf dem Markt ver­füg­bar ist.

Mith­il­fe von Stich­wort­suchen (Städte­na­men, Natur, Märk­te, Verkehr, Bil­dung, Nachtleben, Essen) kön­nen Sie Gebi­ete ent­deck­en, die Ihren Wün­schen entsprechen. Denken Sie an die Fra­gen, die Sie am Anfang gestellt haben. Ihre Antworten helfen dabei, die Suchan­fra­gen einzu­gren­zen und real­is­tisch zu bleiben.

Wenn Sie Details mögen, sehen Sie sich das Glos­sar der Immo­bilien­be­griffe und die häu­fig gestell­ten Fra­gen zum The­ma Immo­bilien an, wenn Sie mit der Suche nach Immo­bilien in Thai­land begin­nen. Möglicher­weise möcht­en Sie sich auch über die Fall­stricke beim Immo­bilienkauf in Thai­land informieren, bevor Sie mit Ihrer Suche beginnen.

Find­en Sie Ihren Immobilienmakler

Sobald Sie eine Liste poten­zieller Immo­bilien haben, holen Sie sich die Hil­fe Ihres ersten Fach­manns. Ihr Mak­ler über­prüft Ihre Recherchen, macht Vorschläge, organ­isiert Besich­ti­gun­gen und Trans­port und stellt Ihnen einen Überblick über Gebäude, Entwick­ler, Man­ag­er und Gebi­ete zur Verfügung.

Sie über­set­zen mit den Verkäufern und helfen ihnen bei der Aushand­lung von Preisen und Kauf­be­din­gun­gen. Wenn sie Ihnen geholfen haben, Ihr Stück vom Paradies zu find­en und Sie bere­it sind, einen Ver­trag zu unterze­ich­nen … unterze­ich­nen Sie den Ver­trag NICHT!

Es ist Zeit, Ihren zweit­en Fach­mann zu finden.

Ihr Anwalt für Immobilienrecht

Aus den obi­gen Aus­führun­gen erfahren Sie, was Ihr Anwalt für Sie tun wird. Als Experten für thailändis­ches Recht führen sie nun Due-Dili­gence- und Titel­recherchen durch. Sie über­prüfen Ihren Ver­trag und fügen rel­e­vante Bedin­gun­gen oder Klauseln hinzu, ändern oder ent­fer­nen sie.

Ihr Anwalt bestätigt die Zahlungspläne, nimmt an der Abwick­lung teil und reg­istri­ert Ihren neuen Titel beim örtlichen thailändis­chen Grund­buchamt. Wenn Sie einen Kauf auf Plan pla­nen, hat die Prü­fung des Ver­trags höch­ste Priorität.

Zahlen Sie Ihre Anzahlung und unter­schreiben Sie den Vertrag

Sie zahlen die Anzahlung häu­fig, bevor Sie einen Ver­trag unterze­ich­nen. Die Anzahlung ist ein Zeichen des guten Wil­lens und viele Verkäufer nehmen eine Immo­bilie erst dann vom Markt, wenn sie bezahlt ist.Beacht­en Sie vor der Zahlung, dass Sie als aus­ländis­ch­er Investor einen Nach­weis vor­legen müssen, dass die Mit­tel für den Kauf nicht aus Thai­land stam­men.

Alle Gelder müssen in Fremd­währung erfol­gen und eine klare Doku­men­ta­tion aufweisen, aus der her­vorge­ht, woher die Gelder stam­men (Abhe­bung von der über­weisenden Bank), was der Ver­wen­dungszweck der Gelder ist (Kauf ein­er Eigen­tumswoh­nung) und ein Nach­weis über die Währung­sum­rech­nung auf dem thailändis­chen Bankkon­to des Empfängers vor­liegt (Devisenum­tauschfor­mu­lar). Sobald Sie Ihre Anzahlung geleis­tet haben und Ihr Anwalt die Ver­trags­de­tails bestätigt hat, unter­schreiben Sie auf der gepunk­teten Linie.

Ihr Zahlungs­plan:

In Ihrem Ver­trag sind die Beträge und Zahlungs­fris­ten für alle Zahlun­gen aufge­führt. Dazu gehören die Anzahlung, der Rest­be­trag, anfal­l­ende staatliche Gebühren und Steuern sowie die Per­son, die für die Zahlun­gen ver­ant­wortlich ist. Eine Zusam­men­fas­sung Ihres Zahlungsplans:

  • Anzahlung: Vor Ver­tragsab­schluss wird eine Anzahlung geleis­tet. Sie beträgt 10 – 15 % des Kauf­preis­es, kann aber manch­mal bis zu 25 % betragen.
  • Rest­be­trag: Der Kauf­sal­do wird zum Zeit­punkt der Abrech­nung bezahlt, sofern im Zahlungs­plan nichts anderes angegeben ist.

Beim Kauf auf Plan kann der Zahlungs­plan abwe­ichen, wobei mehrere Zahlun­gen in bes­timmten Bauphasen geleis­tet werden.

  • Regierungs­ge­bühren: Regierungs­ge­bühren wer­den bei der Reg­istrierung von Doku­menten beim thailändis­chen Grund­buchamt gezahlt. Die Gebühren richt­en sich nach dem Immobilienwert.

Bei der Berech­nung staatlich­er Gebühren und Steuern wer­den drei Arten des Wertes ein­er Immo­bilie berücksichtigt:

  • Reg­istri­ert­er Wert (beim Grund­buchamt reg­istri­ert­er Kaufpreis).
  • Bew­erteter Wert (vom Grund­buchamt geschätzter Immobilienwert).
  • Mark­twert (wird häu­fig anhand der Immo­bilien und aktuellen Mark­t­trends bestimmt).

Über­tra­gungs­ge­bühr: 2 % des einge­tra­ge­nen Wertes der Immo­bilie. Stem­pel­s­teuer: 0,5 % des einge­tra­ge­nen Wertes. Nur zahlbar, wenn von der Gewerbesteuer befre­it. Quel­len­s­teuer: 1 % des Schätzw­ertes oder des reg­istri­erten Verkauf­swertes der Immo­bilie (je nach­dem, welch­er Wert höher ist und ob der Verkäufer ein Unternehmen ist). Wenn der Verkäufer eine Einzelper­son ist, wird die Quel­len­s­teuer mit einem pro­gres­siv­en Satz basierend auf dem Schätzw­ert der Immo­bilie berech­net. Gewerbesteuer * : 3,3 % des Schätzw­ertes oder des reg­istri­erten Verkauf­swertes der Immo­bilie (je nach­dem, welch­er Betrag höher ist). Dies gilt sowohl für Einzelper­so­n­en als auch für Unternehmen.

* Diese Steuer ist zu entricht­en, wenn sich der Eigen­tümer der Immo­bilie weniger als 5 Jahre im Besitz befind­et, was bei Neubaut­en häu­fig der Fall ist.

  • Laufende Gebühren.

Für Eigen­tumswoh­nun­gen wer­den die Gebühren für die Ver­wal­tung gemein­samer Bere­iche (Com­mon Area Man­age­ment, CAM) und ein Tilgungs­fonds aufgeführt.

Sied­lung

Ihr Immo­bilien­an­walt nimmt für Sie an der Abwick­lung teil. Die endgülti­gen Doku­mente wer­den unterze­ich­net, Gelder aus­gezahlt und Schlüs­sel übergeben. Vor der Abwick­lung von Off-the-Plan-Immo­bilien führen die thailändis­che Regierung und Umwelt­be­hör­den eine Bew­er­tung durch, bevor sie den neuen Titel ausstellen. Sie soll­ten sich niemals abfind­en, bevor der Titel voll­ständig ist oder sich im Fer­tig­stel­lung­sprozess befindet.

Reg­istrierung des Titels

Nach der Begle­ichung müssen alle Doku­mente beim örtlichen thailändis­chen Grund­buchamt reg­istri­ert wer­den. Ihr Anwalt küm­mert sich um die Reg­istrierung und Zahlung aller anfal­l­en­den Gebühren.

Wer zahlt welche Gebühren?

STEUER

WELCHE PARTEI ZAHLT NORMALERWEISE

MENGE

Ablöse

Käufer

2% des einge­tra­ge­nen Wertes
Stem­pel­s­teuer

Verkäufer

0,5 % des einge­tra­ge­nen Wertes
Quel­len­s­teuer

Verkäufer

1 % des Schätzw­ertes oder des reg­istri­erten Verkauf­swertes (je nach­dem, welch­er Wert höher ist)
Gewerbesteuer

Verkäufer

3,3 % des Schätzw­ertes oder des reg­istri­erten Verkauf­swertes (je nach­dem, welch­er Wert höher ist)

Zahlung und Finanzierung

Beim Kauf ein­er Eigen­tumswoh­nung in Thai­land sind Sie auf Eigen­heim­mit­tel angewiesen, da thailändis­che Banken Aus­län­dern keine Immo­bilienkred­ite gewähren. Es ist jedoch möglich, eine Hypothek aufzunehmen und Ihre Immo­bilie zu finanzieren.

Derzeit gibt es zwei Bank­in­sti­tute, die Hypotheke­nan­lei­hen an Aus­län­der vergeben. Dies sind die Bangkok Bank und die Unit­ed Over­seas Bank (UOB). Diese Hypotheke­nan­lei­hen wer­den off­shore“ in ihrer Nieder­las­sung in Sin­ga­pur abgeschlossen.

Die Hypothek­endar­lehen, die sie Aus­län­dern gewähren, basieren auf Fremd­währun­gen. Ihr Hypothekendarlehen/​Ihre Hypotheke­nan­lei­he wird entwed­er in japanis­chen Yen, Euro oder US-Dol­lar bere­it­gestellt. Die Zinssätze vari­ieren eben­falls je nach Währung.

Eine Zusam­men­fas­sung Ihrer Kaufreise

Oben find­en Sie eine Menge Infor­ma­tio­nen. Hier ist eine ein­fache Auf­schlüs­selung Ihres Prozess­es, der mit Optio­nen über­laden ist.

  • Stellen Sie sich Fra­gen zu Ihren Wünschen.
  • Führen Sie Ihre eigene Recher­ché durch.
  • Seien Sie sich der Bere­iche und möglichen zukün­fti­gen Entwick­lun­gen bewusst.
  • Beauf­tra­gen Sie einen guten Immobilienmakler.
  • Sehen Sie sich mögliche Eigen­schaften an.
  • Holen Sie sich vor der Unterze­ich­nung von Verträ­gen eine gute Rechts­ber­atung ein.
  • Lesen Sie die Vorschriften und Satzungen!
  • Zahlen Sie eine Anzahlung und unter­schreiben Sie Ihren Vertrag.
  • Salden begle­ichen und bezahlen.
  • Melden Sie Ihr Eigen­tum mit Prozesskosten­hil­fe beim örtlichen Grund­buchamt an.
  • Genießen Sie Ihre neue Eigen­tumswoh­nung und leben Sie ein glück­lich­es Leben!

Weitere Nachrichten

Verkehrsfluss in thailand warum anpassung wichtiger ist als das befolgen von regeln so vermeiden Verkehrsfluss in Thailand: Warum Anpassung wichtiger ist als das Befolgen von Regeln - So vermeiden Sie typische Verkehrsfallen

Do., 06. März 2025 | Allgemein

Verkehrsregeln in Thai­land und wie man Verkehrsun­fälle ver­mei­detBESTE PRAK­TIS­CHE TIPPS FÜR SICHERES FAHREN IN THAI­LANDThe­o­retisch gel­ten Verkehrsregeln weltweit und auch in Thai­land, aber das Verkehrs ...

weiterlesen
Unwetterwarnung starke gewitter und sommerstuerme in thailand vom 6 bis 8 maerz 2025 Unwetterwarnung: Starke Gewitter und Sommerstürme in Thailand vom 6. bis 8. März 2025

Do., 06. März 2025 | Allgemein

Bangkok — Das thailändis­che Mete­o­rol­o­gis­che Depart­ment hat eine War­nung für schw­er­wiegende Wet­terbe­din­gun­gen her­aus­gegeben, die für Teile des Lan­des von Don­ner­stag, dem 6. März 2025, bis Sam­stag, dem  ...

weiterlesen

Meist gelesen

Jomtien in aufruhr auslaender sorgen fuer angst in pattaya Jomtien in Aufruhr: Ausländer sorgen für Angst in Pattaya
PAT­TAYA — Es brodelt in der Touris­ten­metro­pole Pat­taya! In Jom­tien, dem beliebten Hotspot für Stran­durlauber, wächst die Angst. Anwohn­er schla­gen Alarm: Aggres­sive Aus­län­der mis­sacht­en Verkehrsregeln, ...
mehr lesen
Thailand albtraum deutscher entkommt abschiebung nach kambodscha Thailand-Albtraum: Deutscher entkommt Abschiebung nach Kambodscha
Sisaket, Thai­land — Ein Deutsch­er auf der Flucht, ein Leben am Abgrund! Johann (37) lebt seit sechs Jahren in Thai­land, doch sein Tropen­traum ist zum Alb­traum gewor­den. Zusam­men mit sein­er Fre­undin Su ...
mehr lesen
Visa freiheit soll sommer retten Visa-Freiheit soll Sommer retten
Thai­land-Touris­mus boomt: Über 11 Mil­lio­nen Besuch­er bis jet­zt Bangkok — Der Traum geht weit­er! Thai­land verze­ich­net 2025 erneut steigende Touris­ten­zahlen — trotz eines kleinen Dämpfers nach dem Songk ...
mehr lesen
Thailand alkohol reform sorgt fuer chaos knallharte strafen drohen Thailand: Alkohol-Reform sorgt für Chaos - Knallharte Strafen drohen!
In Thai­land brodelt es! Der Sen­at ringt um ein neues Alko­holge­setz, das die Regeln für Wer­bung und Verkauf von Bier, Wein & Co. auf den Kopf stellen kön­nte. Doch während die Poli­tik­er debattieren, ...
mehr lesen
Russin in phuket skandal festnahme wegen prostitution im luxushotel Verdacht auf verbotene Dienste: Russin (28) in Phuket verhaftet
Touris­ten­polizei greift zu: Russin in Phuket festgenom­men Am 24. April 2025 kam es zu einem Zugriff der Touris­ten­polizei in einem Luxu­shotel in Phuket: Eine 28-jährige Russin wurde unter dem Verdacht  ...
mehr lesen
Thailand visum neue 90 tage regel fuer rentner enthuellt Thailand-Visum: Neue 90-Tage-Regel für Rentner enthüllt
Thai­land, das Traumziel für Ruh­eständler, hat neue Visum-Regeln — und die sor­gen für Aufre­gung! Ein Deutsch­er, der seinen Lebens­abend unter Pal­men genießen will, erlebte es haut­nah: Sein Antrag auf ei ...
mehr lesen
Zerstueckelungsmord in pattaya auslaender am flughafen gestoppt Zerstückelungsmord in Pattaya - Ausländer am Flughafen gestoppt
Ein 41-jähriger Aus­län­der wurde am Flughafen Bangkok gefasst, nach­dem er verdächtigt wird, ein Trans­gen­der-Mod­el in einem Hot ...
mehr lesen
Regierung will touristen visum verkuerzen was jetzt gilt Thailand dreht den Visa-Hahn zu – Millionen Urlauber betroffen
BANGKOK — Die thailändis­che Regierung schlägt Alarm! Pre­mier Pae­tong­tarn Shi­nawa­tra will die visum­freie Ein­reise für Touriste ...
mehr lesen
Deutscher wolfgang verliert 4 5 millionen baht an skrupellosen bar betrueger Deutscher verliert 4,5 Millionen Baht an skrupellosen Bar-Betrüger
Wolf­gang F. , ein Deutsch­er, der seit Jahren die Strände von Pat­taya genießt, wollte seinen Traum leben: Eine eigene Bar in de ...
mehr lesen
Wir suchen engagierte telefonkraefte m w d fuer unser buero in pattaya home office moeglich Wir suchen engagierte Telefonkräfte (m/w/d) für unser Büro in Pattaya - Home Office möglich
Bezahlte Wer­bung: Zur Ver­stärkung unseres Teams suchen wir zwei bis drei motivierte Tele­fonkräfte für die tele­fonis­che Unters ...
mehr lesen
Tornado albtraum in phuket passagiere in todesangst video Tornado-Albtraum in Phuket: Passagiere in Todesangst (Video)
Was für ein Alb­traum! Ein Thai AirA­sia-Flugzeug geri­et bei der Lan­dung in Phuket in die Fänge eines toben­den Tor­na­dos. Passag ...
mehr lesen
Flugzeugabsturz schockt thailand sechs tote polizeibeamte Flugzeugabsturz schockt Thailand: Sechs tote Polizeibeamte - Video
Am 25. April 2015 um 8:00 Uhr stürzte ein kleines Flugzeug der Königlich Thailändis­chen Polizei im Cha-Am-See ab. Alle sechs  ...
mehr lesen
80 prozent der wehrpflichtigen sind drogenabhaengig Schock in Thailand: 80% der Wehrpflichtigen sind drogenabhängig
BANGKOK — Eine ganze Gen­er­a­tion am Abgrund? Thai­lands Jus­tizmin­is­ter Tawee Sod­song enthüllte live im TV: Acht von zehn Wehrpf ...
mehr lesen
Thailand verschaerft flughafen sicherheit Thailand verschärft Flughafen-Sicherheit
Thai­land ver­schärft Handgepäck-Regeln — Urlauber müssen umpack­en! Ab sofort gel­ten stren­gere Regeln für Flüs­sigkeit­en im Hand ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Deutscher rentner 67 von thai freundin 32 ausgenommen millionen weg herz gebrochen Deutscher Rentner (67) von Thai-Freundin (32) ausgenommen - Millionen weg, Herz gebrochen
Es klingt wie ein Hol­ly­wood-Drehbuch, doch für Hans-Peter K. (67) aus Mönchenglad­bach wurde die große Liebe zum bit­teren Alb­traum. Der deutsche Rent­ner glaubte, in sein­er 32-jähri­gen thailändis­chen Fr ...
mehr lesen
Leserbrief liebe war nur luege wie auslaender in die schuldenfalle getrickst werden Leserbrief: Liebe war nur Lüge! - Wie Ausländer in die Schuldenfalle getrickst werden
Nach der Schei­dung in Deutsch­land floh ich nach Thai­land und fand die Hölle im Paradies“Leserbrief von Hans Beck­er (Name geän­dert), 53, aus Berlin. Ver­fasst von Fred­erik Bau­mann Wie mich Einsamkeit,  ...
mehr lesen
Erleben sie die huerden fuer eine dauerhafte aufenthaltserlaubnis in thailand als rentner was sie Erleben Sie die Hürden für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Thailand als Rentner - Was Sie wissen sollten - Leserbericht
Stören Sie sich als Rent­ner daran, dass eine dauer­hafte Aufen­thalt­ser­laub­nis für Thai­land in weit­er Ferne liegt? Die Sit­u­a­tion für nicht beruf­stätige Aus­län­der, ins­beson­dere ältere Men­schen, hat sich  ...
mehr lesen
Gierige thailaender die unerfuellten geldwuensche ein blick auf die erfahrungen des westlers in ee6f9ebd 1 Leserbrief: Gierige Thailänder? Die unerfüllten Geldwünsche - Ein Blick auf die Erfahrungen des Westlers in Thailand
In den let­zten Jahren habe ich viele Erfahrun­gen mit thailändis­chen Frauen gemacht, die oft ein Bild von finanzieller Gier ver­mit­teln. Es mag komisch erscheinen, doch viele aus­ländis­che Män­ner, die in ...
mehr lesen
Leserbrief auslaender in thailand nach sexueller belaestigung festgenommen illegale einreise und Leserbrief: Ausländer in Thailand nach sexueller Belästigung festgenommen - Illegale Einreise und Eskalation
Korat, Thai­land — In der thailändis­chen Prov­inz Nakhon Ratchasi­ma, bess­er bekan­nt als Korat, sorgt die Fes­t­nahme eines 38-jähri­gen mut­maßlich Deutschsprachi­gen, dessen Iden­tität aus Datenschutzgründen ...
mehr lesen
Erfahrungsbericht eines lesers verlaengerung des ruhestandsvisums in chaeng wattana bangkok am 14 Erfahrungsbericht eines Lesers: Verlängerung des Ruhestandsvisums in Chaeng Wattana (Bangkok) am 14. Februar 2025
Am 14. Feb­ru­ar 2025 besuchte ich das Chaeng Wat­tana Gov­ern­ment Com­plex in Bangkok, um die Ver­längerung meines Ruh­e­s­tandsvi­sums zu beantra­gen. Der Prozess war ins­ge­samt rei­bungs­los, aber es gab einige  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Pattaya ohne freundin klar Pattaya ohne Freundin? Klar!
Pat­taya: Brauchst du wirk­lich eine Thai-Fre­undin? Glitzernde Nächte, Sonne, Strand und Aben­teuer: Pat­taya lockt Mil­lio­nen Touris­ten in Thai­lands Par­ty-Hochburg. Doch eine Frage treibt viele Neuankömml ...
mehr lesen
Kampf um krone und klima miss thailand 2025 startet show Kampf um Krone und Klima: Miss Thailand 2025 startet spektakuläre Show
Vom 11. bis 25. Mai 2025 ver­wan­delt sich Chon­buri in das Mek­ka der Ele­ganz: Hier wird die näch­ste Miss Thai­land gekrönt! Das große Finale steigt am 25. Mai im MCC Hall (The Mall Life­store Ngamwongwan) ...
mehr lesen
Songkran feiertage kostenloses parken am flughafen suvarnabhumi Songkran-Feiertage: Kostenloses Parken am Flughafen Suvarnabhumi
BANGKOK, Thai­land — Der Flughafen Suvarn­ab­hu­mi (BKK) set­zt ein Zeichen der Gast­fre­und­schaft und bietet während der Songkran-Feiertage, die vom 12. bis 16. April 2025 stat­tfind­en, an fünf Tagen kostenl ...
mehr lesen
Thailand railway passport unbegrenztes zugabenteuer durch malerische landschaften Thailand Railway Passport: Unbegrenztes Zugabenteuer durch malerische Landschaften
Der Thai­land Rail­way Pass­port bietet Reisenden eine einzi­gar­tige Möglichkeit, das Land auf entspan­nte und kostengün­stige Weise zu erkun­den. Mit diesem Pass erhal­ten Sie unbe­gren­zten Zugang zu den ausg ...
mehr lesen
Thailand tourism festival 2025 ein fest fuer nachhaltige erlebnisse und kulturelle vielfalt Thailand Tourism Festival 2025: Ein Fest für nachhaltige Erlebnisse und kulturelle Vielfalt
Die Tourism Author­i­ty of Thai­land (TAT) präsen­tiert das 43. Thai­land Tourism Fes­ti­val 2025, das vom 26. bis 30. März, jew­eils von 10:00 bis 21:00 Uhr, im Queen Sirik­it Nation­al Con­ven­tion Cen­tre statt ...
mehr lesen
Verpassen sie nicht den songkran reise sonderrabatt 10 prozent auf tickets fuer fruehe abfahrten Verpassen Sie nicht den Songkran-Reise-Sonderrabatt: 10% auf Tickets für frühe Abfahrten und späte Rückkehr
Bangkok — Reise­begeis­terte aufgepasst! Anlässlich des Songkran-Festes 2025 bietet die Trans­port Com­pa­ny Lim­it­ed (BorKo­r­Sor) ein attrak­tives Rabat­tange­bot von 10% auf Bus­fahrkarten an. Diese Aktion ist ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Von heilig zu nutzlos die bizarre geschichte der weissen elefanten Von heilig zu nutzlos: Die bizarre Geschichte der weißen Elefanten
Heute ste­ht der Begriff weißer Ele­fant“ für etwas Kost­spieliges, das mehr Ärg­er als Nutzen bringt. Doch die wahre Geschichte dahin­ter ist viel faszinieren­der: Sie führt uns ins alte Thai­land, wo weiß ...
mehr lesen
Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Modernität - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Premierministerin paetongtarns fuehrungsstil lesen statt lenken wer regiert wirklich Premierministerin Paetongtarns Führungsstil: Lesen statt lenken - wer regiert wirklich?
In den let­zten Monat­en ste­ht Thai­land unter der Führung von Pre­mier­min­is­terin Pae­tong­tarn Ung Ing” Shi­nawa­tra im Zen­trum inten­siv­er Diskus­sio­nen und Bedenken. Während viele auf ihre Fähigkeit­en, Komp ...
mehr lesen
Das massaker von thammasat und thanins aufstieg eine dunkle zeit thailaendischer geschichte Das Massaker von Thammasat und Thanins Aufstieg: Eine dunkle Zeit thailändischer Geschichte
Bangkok — Thanin Kraivix­ien, ein ehe­ma­liger Pre­mier­min­is­ter Thai­lands, bekan­nt durch seine Rolle in ein­er der beein­druck­end­sten poli­tis­chen Ären des Lan­des, ist im Alter von 97 Jahren am 23. Feb­ru­ar v ...
mehr lesen
Thailands kampf mit der englischkompetenz wirtschaftswachstum trifft auf sprachbarrieren wie hoch Thailands Kampf mit der Englischkompetenz: Wirtschaftswachstum trifft auf Sprachbarrieren - Wie hoch ist der Preis?
Thai­land ste­ht vor einem para­dox­en Prob­lem: Trotz seines ras­an­ten wirtschaftlichen Auf­schwungs und sein­er Ambi­tio­nen, sich als glob­ales Zen­trum für Touris­mus und Han­del zu etablieren, bleibt die mange ...
mehr lesen
Zeit der reflexion wie ein aufenthalt in thailand persoenliche werte neu definiert ein ehemaliger Zeit der Reflexion: Wie ein Aufenthalt in Thailand persönliche Werte neu definiert - Ein ehemaliger Expat berichtet
Nach­dem ich einige Zeit in Thai­land ver­bracht habe, zieht es mich zurück in meine Heimat. Jed­er von uns hat seine eigene Geschichte und seine Gründe für die Rück­kehr. In meinem Fall war es eine Reise, ...
mehr lesen

Panorama

Visum / Papierkram

Thailand visum neue 90 tage regel fuer rentner enthuellt Thailand-Visum: Neue 90-Tage-Regel für Rentner enthüllt
Thai­land, das Traumziel für Ruh­eständler, hat neue Visum-Regeln — und die sor­gen für Aufre­gung! Ein Deutsch­er, der seinen Lebens­abend unter Pal­men genießen will, erlebte es haut­nah: Sein Antrag auf ei ...
mehr lesen
Erlebe thailand mit dem neuen dtv visum arbeiten und urlauben auf der sonnenseite Erlebe Thailand mit dem neuen DTV-Visum: Arbeiten und Urlauben auf der Sonnenseite!
Stell dir vor: Du arbeitest am Lap­top, während Pal­men im Wind wiegen und das Meer glitzert — Thai­land macht diesen Traum wahr! Mit dem Des­ti­na­tion Thai­land Visa (DTV) wird das Kön­i­gre­ich zum Paradies  ...
mehr lesen
Touristen abgabe geplatzt warum thailand jetzt doch keine 300 baht verlangt Touristen-Abgabe geplatzt! Warum Thailand jetzt doch keine 300 Baht verlangt
BANGKOK — Die umstrit­tene Touris­ten-Gebühr von 300 Baht (ca. 9$) ist vor­erst vom Tisch! Eigentlich sollte die Abgabe ab Mai 2025 kom­men — doch jet­zt set­zt die Regierung erst­mal nur auf die kostenlose  ...
mehr lesen
Photo 1652553264186 c0da6dbca798 q 80 w 2070 auto format fit crop ixlib rb 4 0 Visa-Chaos in Thailand: Österreichische Nomaden vor dem Aus?
Thai­land, das Mek­ka für dig­i­tale Nomaden, wird für Öster­re­ich­er zur Zer­reißprobe. Die Prax­is der Visa-Runs“ — kurz das Land ver­lassen, um die Aufen­thalts­genehmi­gung zu ver­längern — ste­ht vor dem Aus.  ...
mehr lesen
Neue ankunftskarte tdac 2025 birgt einige kinderkrankheiten nachgehakt Neue Ankunftskarte (TDAC) 2025: Birgt einige Kinderkrankheiten - Nachgehakt
Ab Mai 2025 soll die Ein­reise nach Thai­land ein­fach­er wer­den: Die neue Thai­land Dig­i­tal Arrival Card (TDAC) ist kosten­los und ver­spricht, den Papierkram an den Gren­zen zu reduzieren. Doch was nach ein ...
mehr lesen
Meldepflicht in thailand das droht mietern bei gaesten das sollten sie wissen Meldepflicht in Thailand: Das droht Mietern bei Gästen - Das sollten Sie wissen
Thai­land — ein Paradies für Expats, Sonne, Strand und Frei­heit! Doch hin­ter der Traumkulisse lauern knall­harte Geset­ze, die Mieter in Schwierigkeit­en brin­gen kön­nen. Wer Fre­unde oder Fam­i­lie in seiner ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Goldpreis faellt der perfekte moment fuer ein romantisches geschenk Goldpreis fällt: Der perfekte Moment für ein romantisches Geschenk?
Pat­taya — Für alle, die mit dem Gedanken gespielt haben, ihrer Lieb­sten ein gold­enes Schmuck­stück zu kaufen, kön­nte heute der ide­ale Zeit­punkt sein. Der Gold­preis ist am Mor­gen des 23. April um satte  ...
mehr lesen
Fuehrerschein thailands kabinett streicht laestige tests fuer online verlaengerung Führerschein-Revolution! Thailands Kabinett streicht lästige Tests für Online-Verlängerung
BANGKOK — Endlich weniger Bürokratie! Thai­lands Kabi­nett hat am Dien­stag grünes Licht gegeben für die Online-Ver­längerung von Führerscheinen — ohne lästige Augen- und Reak­tion­stests! Doch wer profitie ...
mehr lesen
Bkk bank buerokratie expats in thailand vor ultimatum BKK Bank Bürokratie: Expats in Thailand vor Ultimatum
Die Bangkok Bank (BKK) treibt ihre Kun­den mit kom­plizierten Anforderun­gen zur Aktu­al­isierung ihrer Dat­en in den Wahnsinn. Bis zum 30. April 2025 müssen drin­gende Maß­nah­men ergrif­f­en wer­den, son­st droh ...
mehr lesen
Russen aerger in thailand ist ni hao rassistisch Russen-Ärger in Thailand: Ist „Ni Hao“ rassistisch?
KRABI/THAILAND — Ein ein­fach­es Ni Hao“ („Hal­lo“ auf Chi­ne­sisch) — und plöt­zlich eskaliert die Sit­u­a­tion! Ein rus­sis­ches Pärchen musste seinen Trau­murlaub auf ein­er thailändis­chen Insel abrupt beenden ...
mehr lesen
Liebe im expat paradies chancen und herausforderungen fuer maenner und frauen Liebe im Expat-Paradies: Chancen und Herausforderungen für Männer und Frauen
Träu­men Sie von einem Leben unter Pal­men, mit Sonne, Strand und gün­sti­gen Preisen? Thai­land lockt Auswan­der­er mit tro­pis­chem Flair und her­zlichen Men­schen! Doch hin­ter dem Paradies lauern Herausforder ...
mehr lesen
Toedliche fallen in thailand warum zebrastreifen fussgaenger nicht schuetzen Tödliche Fallen in Thailand: Warum Zebrastreifen Fußgänger nicht schützen
Ein Schritt auf den Zebras­treifen, ein Blick nach links, rechts — und doch kann es der let­zte sein! In der Touris­ten­hochburg Pat­taya und in Thai­land all­ge­mein, sind Fußgängerüber­wege keine sicheren Zo ...
mehr lesen