PATTAYA — Es brodelt in der Touristenmetropole Pattaya! In Jomtien, dem beliebten Hotspot für Strandurlauber, wächst die Angst. Anwohner schlagen Alarm: Aggressive Ausländer missachten Verkehrsregeln, bedrohen Einheimische und sorgen für ein Klima der Unsicherheit. Was ist los in der Stadt, die einst für ihre Gastfreundschaft bekannt war?
„Du bist nicht die Polizei!“ — Beleidigungen statt Einsicht
Eine mutige Anwohnerin aus Jomtien Soi 8 wollte helfen. Sie wies einen ausländischen Fahrer auf sein falsches Parken in einer rot-weißen Zone hin — und erntete blanke Feindseligkeit. „Du bist nicht die Polizei!“, blaffte der Mann.
„Sein Ton war so aggressiv, ich fühlte mich bedroht“, erzählt die Frau schockiert. Solche Szenen sind kein Einzelfall. Immer mehr Einheimische berichten von Konfrontationen mit ausländischen Besuchern, die Regeln ignorieren.
Worte werden zu Waffen: Verbale Angriffe häufen sich
Die Frustration wächst. Eine weitere Anwohnerin wurde verbal attackiert, als sie einen Ausländer auf einen Verkehrsverstoß hinwies. Ihre Geschichte ging in den sozialen Medien viral und zeigt: Viele in Pattaya fühlen sich von der Arroganz mancher Touristen provoziert. „Es wird immer schlimmer“, klagt ein Anwohner. „Man traut sich kaum noch, etwas zu sagen.“ Die Stimmung in Jomtien kippt — und das hat Folgen.
Scheren-Angriff am Strand: Die Angst geht um
Ein besonders erschreckender Vorfall: Am Jomtien Beach fuchtelte ein Mann mit einer Schere herum. Für die Anwohner ist das der Gipfel. „Wir fühlen uns nicht mehr sicher“, sagt eine Mutter aus der Gegend.
Solche Szenen verstärken das Gefühl, dass die Stadtverwaltung handeln muss. Die Einheimischen fordern: mehr Kontrollen, strengere Strafen und Aufklärung über die Verkehrsregeln. „Respekt muss doch selbstverständlich sein!“, so ein Anwohner empört.
Touristen willkommen — aber bitte mit Anstand
Pattaya lebt von seinen Gästen. Die meisten Ausländer bringen Wohlstand und bereichern die Stadt. Doch die wachsende Zahl an Vorfällen mit respektlosen Besuchern trübt das Bild. „Wir wollen ein friedliches Miteinander“, betonen die Anwohner. Gegenseitiges Verständnis und Rücksichtnahme seien der Schlüssel. Doch wie lange bleibt Pattaya geduldig, wenn die Spannungen weiter steigen?
Was tut die Stadtverwaltung?
Die Rufe nach Veränderung werden lauter. Anwohner und Behörden stehen in der Pflicht, das Vertrauen wiederherzustellen. Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, die Einhaltung von Regeln strenger zu kontrollieren und Besucher besser aufzuklären. „Wir brauchen klare Maßnahmen, damit Jomtien wieder sicher wird“, fordert ein Bürger.

