Goldpreis fällt: Der perfekte Moment für ein romantisches Geschenk?

Goldpreis fällt: Der perfekte Moment für ein romantisches Geschenk?
In Pat­taya mag Liebe gold­en sein – aber heute ist sie auch im Angebot

Pat­taya - Für alle, die mit dem Gedanken gespielt haben, ihrer Lieb­sten ein gold­enes Schmuck­stück zu kaufen, kön­nte heute der ide­ale Zeit­punkt sein. Der Gold­preis ist am Mor­gen des 23. April um sat­te 1.750 Baht pro Baht-Gewicht (15,2 Gramm) gefall­en — ein uner­warteter Preis­rutsch, der Gold­lieb­haber und Inve­storen gle­icher­maßen aufhorchen lässt.

Warum der plöt­zliche Preissturz?

Hin­ter dem Rück­gang ste­hen glob­ale Mark­t­be­we­gun­gen: Der US-Dol­lar hat sich gegenüber anderen Währun­gen gestärkt, während gle­ichzeit­ig die Sor­gen um Han­del­skon­flik­te nachge­lassen haben. Diese Fak­toren haben dazu geführt, dass Anleger weniger in Gold als sicheren Hafen investieren. Para­dox­er­weise ist der thailändis­che Baht zeit­gle­ich schwäch­er gewor­den — nor­maler­weise würde das importiertes Gold ver­teuern, doch der aktuelle Ein­bruch der Nach­frage über­wiegt diesen Effekt.

Für Schmuck­käufer in Pat­taya ergibt sich dadurch eine sel­tene Gelegenheit:

  • Aktueller Preis: 53.500 Baht pro Baht-Gewicht (96,5% Reinheit)
  • Erspar­nis gegenüber Vortag: 1.750 Baht
  • Ver­gle­ich zum Jahreshoch: 3.200 Baht weniger als im März

Das ist der stärk­ste Tages­rück­gang seit drei Monat­en”, erk­lärt Som­chai Rat­tanako­rn, Besitzer eines Juwe­liergeschäfts an der Sec­ond Road. Viele Kunde nutzen die Chance, um Hochzeits­geschenke oder Geburt­stagsüber­raschun­gen zu kaufen.”

Gold schenken — mehr als nur Glanz

In Thai­land hat Gold­schenken eine tiefe kul­turelle Bedeutung:

  • Sym­bol für Beständigkeit: Gold ste­ht für dauer­hafte Zuneigung
  • Tra­di­tion: Zur Hochzeit wer­den oft gold­ene Ket­ten getauscht
  • Investi­tion: Thailändis­ch­er Gold­schmuck behält meist seinen Wert

Doch Vor­sicht: Viele Geschäfte berech­nen zusät­zlich Arbeits­ge­bühren von 5002.000 Baht pro Stück. Auch die Rein­heit vari­iert — typ­isch ist 96,5% (23 Karat), aber manche Touris­ten­fall­en bieten min­der­w­er­tige Legierun­gen an.

Fünf gold­ene Tipps für Käufer in Pattaya:

  1. Preisver­gle­ich lohnt sich — Unter­schiede zwis­chen Geschäften an Sec­ond Road und Naklua Road
  2. Zer­ti­fikate prüfen — Ser­iöse Händler zeigen Echtheitsnachweise
  3. Bar zahlen — Oft gibt es Rabatt gegenüber Kartenzahlung
  4. Design wählen — Beliebte Motive: Herzen, Ele­fan­ten oder bud­dhis­tis­che Symbole
  5. Größe beacht­en — Stan­dard­ket­ten wie 1 oder 2 Baht-Gewicht passen meis­ten Frauen

Wird der Preis weit­er fallen?

Finanz­ex­perten sind geteil­ter Mei­n­ung: Einige prophezeien auf­grund der unsicheren Welt­lage bald wieder steigende Kurse, andere erwarten eine Sta­bil­isierung. Für Roman­tik­er mit konkretem Schenk­plan rät Juwe­li­er Som­chai: Wer jet­zt kauft, macht sich­er nichts falsch — aber warten Sie nicht zu lange, solche Chan­cen verge­hen schnell.”

Ob als Liebes­be­weis, zur Ver­lobung oder ein­fach als spon­tane Freude — in den Goldgeschäften Pat­tayas herrscht heute reges Treiben. Vielle­icht ja auch bald in Ihrer Beziehung?

Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: Pattaya Mail


Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Die Kommentarfunktion auf dieser Seite ist nicht mehr verfügbar – wir laden Sie herzlich ein, Ihre Meinung im neuen Wochenblitz Forum zu teilen und sich mit anderen auszutauschen!

📌 Hier geht es zum Forum: https://forum.wochenblitz.com

In unserem Forum können Sie nicht nur über die neuesten Nachrichten diskutieren, sondern auch allgemeine Themen rund um Thailand besprechen – sei es das Leben vor Ort, Reisen, Visa-Fragen oder der Austausch mit anderen Thailand-Interessierten.

Wir freuen uns auf eine konstruktive und respektvolle Diskussion! 🚀

Weitere Artikel

Makha Bucha Day Makha Bucha Day

Makha Bucha Day: Eine spir­ituelle Reise durch Thai­lands heilige Tra­di­tion­Makha Bucha Day ist ein erheben­der Feiertag in Thai­land, der die Kern­werte des Bud­dhis­mus würdigt und die spir­ituelle Ein­heit d ...

mehr lesen
Fuehrerschein thailands kabinett streicht laestige tests fuer online verlaengerung Führerschein-Revolution! Thailands Kabinett streicht lästige Tests für Online-Verlängerung

BANGKOK — Endlich weniger Bürokratie! Thai­lands Kabi­nett hat am Dien­stag grünes Licht gegeben für die Online-Ver­längerung von Führerscheinen — ohne lästige Augen- und Reak­tion­stests! Doch wer profitie ...

mehr lesen