Wolfgang F., ein Deutscher, der seit Jahren die Strände von Pattaya genießt, wollte seinen Traum leben: Eine eigene Bar in der Party-Hochburg. Für satte 4,5 Millionen Baht (ca. 120.000 Euro) kaufte er eine offene Bierbar — doch was er bekam, war ein böses Erwachen. Der Verkäufer, ein Bekannter, den Wolfgang zu kennen glaubte, hat ihn eiskalt abgezockt. Jetzt steht der Deutsche vor dem Nichts.
Betrug mit Ansage: Der gemietete Traum
Alles schien perfekt: Die Bar lockte mit fröhlichen Gästen, kühlen Drinks und einem Umsatzbuch, das Gewinne versprach. Doch nach dem Kauf kam die Wahrheit ans Licht: Die Bar steht auf gemietetem Grund!
Wolfgang besitzt nichts außer einem Haufen Schulden. „Ich dachte, ich kenne den Typen“, sagt er verzweifelt. Der Vorbesitzer, ein Deutscher, den er aus früheren Urlauben kannte, ist wie vom Erdboden verschluckt.
Gefälschtes Umsatzbuch: Die große Lüge
Der Schock wurde noch größer, als Wolfgang die Bücher prüfte. Die Zahlen? Gefälscht! Die angeblichen Umsätze existierten nur auf dem Papier. Experten warnen: Solche Betrügereien sind in Pattaya keine Seltenheit. „Viele Ausländer werden von skrupellosen Verkäufern getäuscht“, sagt ein Immobilienmakler vor Ort. Wolfgangs Vertrauen in seinen „Freund“ wurde bitter bestraft.
Vertrauen missbraucht: Ein bekannter Täter
Das Perfide: Wolfgang kannte den Verkäufer seit Jahren. Gemeinsame Abende, ein paar Bier — er dachte, er sei sicher. Doch genau dieses Vertrauen nutzte der Betrüger aus. „Ich hätte misstrauischer sein müssen“, klagt Wolfgang. In Pattaya sind solche Fälle keine Ausnahme. Erst kürzlich wurde eine Chinesin wegen eines 150-Millionen-Baht-Betrugs in der Stadt verhaftet.
Pattaya: Paradies der Abzocker
Pattaya lockt nicht nur Touristen, sondern auch Betrüger. Von gefälschten Immobilienverträgen bis hin zu Kryptobetrug — die Stadt ist ein Hotspot für Scams. „Ausländer sind leichte Beute“, sagt ein Polizeisprecher. Wolfgang ist nicht allein: Hunderte fallen jährlich auf ähnliche Maschen herein. Die Polizei ermittelt, doch die Chancen, den Täter zu finden, sind gering.
Was bleibt? Ein gebrochener Mann
Wolfgang steht vor den Trümmern seines Traums. Sein Erspartes ist weg, die Bar ein Betrugsobjekt. „Ich wollte hier mein neues Leben beginnen“, sagt er mit Tränen in den Augen. Jetzt kämpft er um Gerechtigkeit — und warnt andere: „Prüft alles, bevor ihr investiert!“ Pattaya bleibt ein Paradies, aber für Wolfgang ist es ein Ort des Verrats.