BANGKOK — Endlich weniger Bürokratie! Thailands Kabinett hat am Dienstag grünes Licht gegeben für die Online-Verlängerung von Führerscheinen — ohne lästige Augen- und Reaktionstests! Doch wer profitiert wirklich?
„Kein Amt, kein Test!“ — So einfach soll’s werden
Die neue Regelung, vorgeschlagen vom Verkehrsministerium, sieht vor:
✔ Gesunde Fahrer bestimmter Altersgruppen (noch nicht festgelegt) können online verlängern
✔ Alle anderen müssen weiterhin Sehtest & Co. absolvieren
✔ Gültig ab: 90 Tage nach Veröffentlichung in der Royal Gazette
Karom Polpornklang, stellvertretender Regierungssprecher, betont: „Das spart Zeit und Reisekosten!“

Die große Frage: Wer ist „gesund genug“?
Das Department of Land Transport (DLT) muss noch klären:
- Bis zu welchem Alter geht’s ohne Test?
- Welche Gesundheitskriterien gelten?
- Wie wird Missbrauch verhindert?
Digitalisierung siegt — aber nicht für alle!
Während junge, fitte Fahrer jubeln, müssen Ältere oder Vorerkrankte weiter zum Amt. Ein fairer Kompromiss — oder ein Sicherheitsrisiko?