
Thailand, das Traumziel für Ruheständler, hat neue Visum-Regeln — und die sorgen für Aufregung! Ein Deutscher, der seinen Lebensabend unter Palmen genießen will, erlebte es hautnah: Sein Antrag auf ein 90-Tage-Non-Immigrant-O-Pensionsvisum brachte eine schockierende Wendung. Am 24. April 2025 landete der ersehnte Stempel in seinem Pass. Doch was er dabei über die neuen Regeln lernte, lässt Auswanderer und Langzeiturlauber staunen!
Blitzschnelle Bearbeitung: Visum in nur zwei Wochen
Am 24. März 2025 reichte der Mann seinen Antrag ein — und bangte um sein Thailand-Abenteuer. Doch die thailändische Einwanderungsbehörde legte ein Tempo vor, das selbst ihn überraschte: Bereits am 10. April war der Antrag durch! „So schnell hätte ich das nie erwartet“, freut er sich. Am 24. April kam der Stempel — ein Triumph für alle, die von Sonne und Strand träumen.
Hammer-Regel: Visum zählt ab Bearbeitung
Doch dann der Schock: Das Visum startet nicht mit dem Stempel oder der Einreise, sondern ab dem Bearbeitungsdatum, dem 10. April! Das bedeutet: Statt 90 Tagen bleiben nur noch 76 Tage Aufenthalt.
„Das war völlig neu für mich“, gibt der Antragsteller zu. Früher war die Gültigkeit oft an ein altes Visum gekoppelt — diese Regelung bringt Rentner ins Grübeln. Die Behörde bestätigt: So läuft’s jetzt.
Strenge Behörden: Thailand macht Ernst
Die thailändische Einwanderungsbehörde zeigt Muskeln. Wer das Non-O-Pensionsvisum will, muss über 50 sein und eine Altersvorsorge nachweisen — etwa 800.000 Baht auf einem thailändischen Konto oder 65.000 Baht Monatseinkommen. Und wehe, man verschläft die Fristen! „Informiert euch früh“, warnt der Mann, der nun entspannt die thailändische Sonne genießt.
So klappt’s: Tipps für den Visum-Erfolg
Was lernen wir? Erstens: Reicht euren Antrag früh ein, am besten online als E‑Visa. Zweitens: Checkt die Regeln, denn die Behörden machen keine Ausnahmen. Drittens: Kalkuliert die Bearbeitungszeit ein, um eure 90 Tage voll auszuschöpfen. „Ohne Planung wird’s stressig“, sagt der Antragsteller. Die Einwanderungsbehörde rät: Alle 90 Tage melden.
Traumziel Thailand: Hürden meistern, Sonne genießen
Trotz der neuen Regeln bleibt Thailand ein Paradies für Ruheständler. Das 90-Tage-Visum öffnet Türen zu einem Leben unter Palmen — wenn man die Hürden kennt. „Informiert euch, plant voraus und lasst euch nicht abschrecken“, rät der Mann. Wer die neuen Regeln meistert, wird mit Sonne, Strand und Freiheit belohnt. Also: Antrag stellen und ab nach Thailand!