Nationalpark-Verstoß: Ausländer trinken Bier im Meer — Harte Strafen drohen
Krabi - Ein vermeintlich harmloses Bier im Meer könnte teuer werden! Nachdem ausländische Touristen beim Alkohol-Trinken im Hat Noppharat Thara-Mu Ko Phi Phi Nationalpark erwischt wurden, schlägt die thailändische Parkverwaltung jetzt hart zurück.
Bootsfahrer kassiert 10.000 Baht Strafe — Bootsbesitzer auf schwarzer Liste
Der Bootsführer, der die Gruppe zu der verbotenen Aktion chauffierte, wurde bereits mit einer Sofortstrafe von 10.000 Baht (ca. 250 Euro) belegt. Noch schlimmer traf es den Bootsbesitzer: Er wurde auf die Schwarze Liste gesetzt und darf den Nationalpark nie wieder anfahren!
Doch das ist nicht alles: Die Behörden suchen jetzt nach den betrunkenen Touristen, um auch gegen sie rechtlich vorzugehen.

“Alkohol im Nationalpark? Streng verboten!” — Parkchef warnt
Saengsuree Songthong, der Chef des Nationalparks, betonte: “Wir weisen alle Tourenanbieter, Guides und Besucher immer wieder auf die Regeln hin — Alkohol ist tabu!” Trotzdem hatte der Bootsfahrer aus Phang Nga den Touristen selbst Bier serviert — ein klarer Verstoß gegen das Nationalparkgesetz 2019.
Drastische Maßnahmen: Bootsverbot & landesweite Warnung
Der Direktor der Nationalparkbehörde hat nun scharfe Konsequenzen angeordnet:
✔ Alle Touranbieter erhalten eine offizielle Warnung
✔ Kein Boot, das gegen Regeln verstößt, darf mehr in den Park
✔ Verschärfte Kontrollen, um weitere Verstöße zu verhindern

Touristen droht Ärger — Flucht sinnlos?
Die Behörden sammeln bereits Beweise, um die identifizierten Urlauber juristisch zu belangen. Mögliche Strafen: Geldbußen oder sogar Anklage.
BLITZ-INFO:
✔ Verstoß: Alkoholkonsum im Nationalpark
✔ Strafe Bootsführer: 10.000 Baht
✔ Konsequenz Bootsbesitzer: Lebenslanges Park-Verbot
✔ Touristen: Werden gesucht — Verfahren läuft
