Foto: KhaoSod
Die Polizei hat einen 51-jährigen Schweizer Friseur in Koh Pha Ngan festgenommen, weil er einen Friseursalon ohne ordnungsgemäße Genehmigung betrieben hat und damit die Möglichkeiten der örtlichen Polizei in Frage stellt, ihn festzunehmen.
Er wurde bei Oliver Twist Hair in Ban Tai, Koh Pha Ngan, unter dem Vorwurf festgenommen, illegal in Thailand zu arbeiten.
Die Verhaftung erfolgte, nachdem Polizeigeneralleutnant Saksira Pueak-am, Befehlshaber der Fremdenverkehrspolizei, Polizeioberstleutnant Winit Boonchit und ein Team der Fremdenverkehrspolizei von Koh Pha Ngan angewiesen hatte, in Zusammenarbeit mit örtlichen Verwaltungsbeamten die Angelegenheit zu untersuchen.
Die Polizei hatte Berichte über einen Ausländer erhalten, der unrechtmäßig als Friseur arbeitet, ein Beruf, der thailändischen Staatsbürgern vorbehalten ist.
Weitere Nachforschungen in den sozialen Medien, insbesondere auf www.facebook.com, ergaben, dass es eine Fanseite für Oliver Twist Hair gab, die für Haarschneide- und Styling Dienste von Oliver E. warb.
Die Kunden konnten über die WhatsApp-Anwendung Termine buchen.
Bei der Befragung gab Oliver zu, dass er zwar eine Arbeitserlaubnis als Geschäftsführer von Oliver Twist Art Co., Ltd. besaß, aber als Friseur bei Oliver Twist Hair gearbeitet hatte, das seit neun Jahren in Betrieb war.
Die Gebühren für Haarschnitte reichten von 500 Baht (14 US-Dollar) bis zu etwa 4.000 Baht (110 US-Dollar), je nach Frisur.
Die Polizei informierte Oliver über die Anklage.
“Ihnen wird vorgeworfen, dass Sie als ausländischer Staatsangehöriger außerhalb Ihres erlaubten Berufs (Friseur) arbeiten.”
Daraufhin wurde er auf die Polizeistation von Koh Pha Ngan gebracht, wo ein Gerichtsverfahren eingeleitet wurde.
Nach der Strafverbüsung droht ihm mit 99,9% Wahrscheinlichkeit die Abschiebung.
In diesem Zusammenhang führten Beamte der Königlich Thailändischen Einwanderungsbehörde zusammen mit den zuständigen Behörden eine Durchsuchungsaktion in einer Fabrik in Krathum Baen, Samut Sakhon, durch, nachdem das Damrongdhama Centre eine erhebliche Anzahl illegaler Einwanderer gemeldet hatte.
Die Aktion führte zur Entdeckung von über 72 illegalen Einwanderern, die auf dem Gelände arbeiteten.
Von den entdeckten Arbeitern hatten 45 keine legalen Papiere oder Arbeitserlaubnisse, während 27 birmanische Arbeiter zwar einige Papiere, aber keine Arbeitserlaubnis hatten.
Die Einwanderer gaben zu, illegal in der Fabrik zu arbeiten und erklärten, dass sie täglich 363 Baht (10 US-Dollar) in bar erhielten.
Sie gaben an, dass sie seit einem Monat dort beschäftigt waren.