In der Nacht zum 11. April 2025 schlug die Polizei gnadenlos zu: Sechs betrunkene Ausländer wurden vor dem Songkran-Fest mit Alkohol am Steuer erwischt. Die Urlaubsstadt, bekannt für ihre bunten Feiern, wurde zum Schauplatz eines dramatischen Polizeieinsatzes.
Kontrollpunkt wird zur Falle
Mitten in der Nacht, zwischen 0:30 und 2:30 Uhr, lauerte die Polizei am Loma Circle auf der Thaweewong Road. Ein Kontrollpunkt, eingerichtet im Rahmen der landesweiten Songkran-Sicherheitskampagne, wurde zur Falle für die sechs Feierwütigen.
Ziel der Aktion: die Straßen während des chaotischen Feiertags sicher halten. Die Beamten ließen keinen entkommen — und das Ergebnis spricht für sich!

Alkoholwerte durch die Decke
Die Festgenommenen, Männer aus Oman, Großbritannien, Indien und Dänemark, hatten es faustdick hinter den Ohren. Jeder von ihnen überschritt die gesetzliche Grenze von 50 Milligramm Alkohol pro Deziliter Blut — und wie!
Der Spitzenreiter, Asad (26) aus Oman, schockierte mit einem Wert von 192 mg%! Auch seine Kumpels Zahir (25, Oman), Ethan und Jamie (beide 25, Großbritannien), Amit (42, Indien) und Jesper (40, Dänemark) waren weit jenseits von Gut und Böse.
Harte Strafen drohen
In Thailand kennt man kein Pardon: Wer betrunken fährt, riskiert bis zu einem Jahr Knast, saftige Geldstrafen zwischen 5.000 und 20.000 Baht (ca. 130 – 520 Euro) und den Verlust des Führerscheins für mindestens sechs Monate. Polizeichef Oberst Ekkasak Hirasawasdi machte klar: „Wir dulden keine Gefahr auf unseren Straßen!“ Die Botschaft ist eindeutig: Feiern ja, aber sicher!
„You Drink, We Drive“ — Polizei wird kreativ
Die Polizei von Phuket zieht alle Register, um die Feiernden zu schützen. Mit der Kampagne „You Drink, We Drive“ sollen Partygäste Taxis oder Mitfahr-Apps nutzen. Überall in der Stadt hängen Plakate mit QR-Codes, die direkt zu Fahrdiensten führen. Eine clevere Idee, um die Urlaubsstimmung zu bewahren — und Unfälle zu verhindern.