Ratchaburi — Die berüchtigte Anführerin der Busarakam-Bande, die dafür bekannt ist dass sie Männer dazu verführt sich in die attraktiven Frauen der Bande zu verlieben, bevor ihnen das Auto gestohlen wird, wurde heute festgenommen.
Die Polizei bestätigte, dass es ihr gelungen ist, die Drahtzieherin, eine 33-jährige Frau aus der Provinz Ratchaburi, festzunehmen.
Laut dem Haftbefehl 384⁄2023 des Gerichts von Pattaya vom 24. Juli 2023 hatte sie mindestens 15 Opfer.
Duenpen Jitwimonprasert, auch bekannt als Ham, lockte ihre männlichen Opfer mit attraktiven Frauen aus ihrer Busarakam-Bande.
Die Betrügerinnen gab vor, sich in die ahnungslosen Männer zu verlieben, und verleiteten sie dann dazu, Autos auf ihren Namen zu leasen.
Die Betrügerinnen behaupteten, sie stünden auf der schwarzen Liste und seien nicht in der Lage, ein Auto auf ihren eigenen Namen zu leasen.
Sie versprachen ihren Opfern jedoch, dass sie die Verantwortung für die Anzahlung und die Ratenzahlungen übernehmen würden.
Sobald ihre Opfer die Anzahlung geleistet hatten, brachte Busarakam am Tag der Unterzeichnung des Leasingvertrags drei Mitglieder ihrer Bande mit, um eine Szene zu machen und die Opfer weiter zu täuschen.
Sobald die Anzahlung beglichen war, verschwanden alle vier mitsamt dem Auto.
In diesem Jahr wurden bereits mehrere Opfer im Distrikt Sri Racha, Chon Buri, gefunden, die meist über Dating-Apps kontaktiert wurden.
Oberstleutnant Theeradech Thamsuthee, der Einsatzleiter der Unterabteilung 5 der Abteilung für Verbrechensbekämpfung, bezeichnete diesen Betrug als eine komplizierte Masche, bei der mehrere Tricks angewandt werden.
Der Einsatzleiter leitete ein Team von Sonderermittlern an, um den 33-jährigen Duenpen aufzuspüren, den Kopf der Operation und den Drahtzieher hinter dem Autoleasing-Betrug der Busarakam-Bande (KhaoSod berichtete).
Gestern wurde Duenpen schließlich in Tha Chumphon, Photharam, Provinz Ratchaburi, festgenommen.
Sie hatte ihre Koffer gepackt und sich darauf vorbereitet, vor ihren Verfolgern zu fliehen.
Duenpen hat jedoch wiederholt jedes Fehlverhalten abgestritten, behauptet, nichts von dem Autodiebstahl gewusst zu haben, und ihre Verbindung zur Busarakam-Bande nie zugegeben.
Duenpen hat ihre Unschuld beteuert und darauf bestanden, dass sie lediglich eine Verkäuferin mit einem Berufsabschluss von einer berühmten Schule in Ratchaburi sei.
Sie erwähnte, sie sei früh schwanger geworden und habe ihre Ausbildung abbrechen müssen.
Bezüglich des Geldtransfers zwischen ihr und Busarakam erklärte sie, dass es sich um ein normales Darlehen handelte und die Opfer, die sie im Einkaufszentrum traf, ihr von Busarakam vorgestellt wurden, ohne dass sie von dem Betrug wusste.
Ersten Ermittlungen zufolge ist Duenpen bereits zweimal vorbestraft, einmal am 19. März und einmal am 9. Februar, beide wegen Diebstahls.
Oberstleutnant Theeradech sagte, dass Duenpen zwar ihre Unschuld beteuert, dass man aber skeptisch gegenüber ihren Aussagen bleibt.
Die Polizei appelliert an alle Bürger, die der Bande zum Opfer gefallen sind oder glauben, dass sie einem Betrug zum Opfer gefallen sind, sich jederzeit über “IDMB 24 hours” auf ihrer Facebook-Seite zu melden.
Sie fügte hinzu, dass sie die Notlage eines jeden Bürgers ernst nehmen und sofort handeln, auch wenn es sich nicht um einen Notfall handelt.