Bangkok — Pita Limjaroenrat, der ehemalige Vorsitzende der Partei Move Forward, erklärt, er sei bereit für ein politisches Comeback, nachdem das Verfassungsgericht ihn heute von den Vorwürfen im Zusammenhang mit seinem Besitz von iTV-Aktien freigesprochen hat.
“Ich kandidiere weiterhin für das Amt des Premierministers, so wie es die Verfassung vorsieht. Sollte also irgendetwas passieren, bin ich jederzeit bereit, willens und in der Lage, dieses Land voranzubringen”, sagte Pita den Medien nach der Veröffentlichung der Entscheidung des Gerichts.
Das Verfassungsgericht entschied, dass iTV nicht mehr als Medienunternehmen eingestuft werden kann, da es seine Tätigkeit als Medienunternehmen im Jahr 2007 eingestellt hat. Außerdem verfügt es seit dem Streit mit dem Büro des Premierministers über keine Rundfunklizenz mehr.
Der Besitz von 42.000 iTV-Aktien durch Pita, als er sich als Kandidat für die Parlamentswahlen im vergangenen Jahr registrieren ließ, verstößt daher nicht gegen die Charta, wie von der Wahlkommission behauptet.
Artikel 98 der Verfassung verbietet es Eigentümern oder Anteilseignern von Zeitungen oder anderen Medienunternehmen, sich als Kandidat bei Parlamentswahlen aufstellen zu lassen. Während des Interviews von Pita mit den Medien vor dem Gerichtsgebäude war der Jubel seiner Anhänger zu hören.
Auf die Frage, wie er sich fühle, sagte Pita: “Ich fühle mich gut und normal, wie an jedem anderen typischen Arbeitstag. In meinem Kopf denke ich über die nächsten Schritte nach, insbesondere über den strategischen Fahrplan der Move Forward Party”.
“Ich werde morgen ausländische Besucher empfangen und dann am Wochenende den Norden besuchen. Das ist also im Moment mein Hauptanliegen”, fügte er hinzu. Pita bekundete seine Absicht, so bald wie möglich ins Parlament zurückzukehren, räumte aber ein, dass es einen Prozess zu durchlaufen gelte, auf den er warten müsse.
Berichte, wonach er als Vorsitzender von Move Forward zurückkehren werde, wies er mit der Begründung zurück, dass diese Frage noch diskutiert werden müsse.
Nachdem Pita von der Parteiführung zurückgetreten war, wurde Chaithawat Tulathon zu seinem Nachfolger gewählt. Die Amtszeit des derzeitigen Vorstands endet im April, und danach wird ein neuer gewählt, so Pita.