Bangkok — Thailand befindet sich auf der Kehrseite der Tourismusdynamik und verzeichnete in der ersten Hälfte des Jahres 2023 ein historisches Tourismusdefizit gegenüber Japan. Die Zahlen sind verblüffend: Eine Million Thais wagten sich nach Japan, während nur 300.000 Japaner den Weg in das tropische Paradies Thailand fanden.
In einer dramatischen Abweichung von der Norm verzeichnete Thailand, das für seine tropischen Reize bekannt ist, stets einen Tourismusüberschuss gegenüber Japan. Die Zahlen für 2022 unterstrichen diesen Trend: 1,5 Millionen japanische Touristen ließen sich von der Schönheit Thailands verzaubern, während nur 600.000 Thailänder die Wunder Japans entdeckten. Doch 2023 begann eine Ära der Umkehrung, die Experten und Reiseliebhaber gleichermaßen ratlos zurückließ.
Mehrere Faktoren haben zu dieser Wendung in der Tourismusgeschichte beigetragen. Erstens spielte die Lockerung der Covid-19-Beschränkungen in Japan eine entscheidende Rolle. Bis Mai letzten Jahres galten in Japan einige der weltweit strengsten Einreisebestimmungen, die auf potenzielle Besucher abschreckend wirkten. Als diese Beschränkungen gelockert wurden, war ein Anstieg der thailändischen Besucher in Japan unvermeidlich.
Ein weiterer wichtiger Akteur in dieser Geschichte ist der geschwächte japanische Yen, der im vergangenen Jahr gegenüber dem US-Dollar um etwa 20 % abgewertet wurde. Diese Abwertung hat Japan zu einem unwiderstehlich erschwinglichen Ziel für thailändische Reisende gemacht, was ihre Reiseentscheidungen beeinflusst und sie nach Japan gelenkt hat, berichtet The Nation.
Die Gouverneurin der thailändischen Tourismusbehörde (TAT), Thapanee Kiatphaibool, räumt den unerwarteten Rückgang der japanischen Touristen ein, bleibt aber optimistisch. Sie erläutert die strategische Initiative der TAT, mehr japanische Besucher anzuziehen, indem sie Thailand als sicheres und preisgünstiges Reiseziel positioniert. Darüber hinaus werden derzeit Anstrengungen unternommen, um das Visumverfahren für japanische Touristen zu vereinfachen und so eine reibungslosere Einreise nach Thailand zu gewährleisten.
“Die Zahlen für die zweite Hälfte des Jahres 2023 werden mit Spannung erwartet und dürften ein anderes Bild zeichnen, das einen deutlichen Aufschwung erkennen lässt.”
Die TAT lässt sich von diesem vorübergehenden Rückschlag nicht beirren und ist entschlossen, den traditionellen Tourismusüberschuss mit Japan wiederzubeleben, und verspricht spannende Entwicklungen in den kommenden Monaten.