Das thailändische Digitalministerium (DES) schlägt Alarm: In den letzten sieben Tagen kursierten hunderte Falschmeldungen — und sorgten für Panik! Besonders dreist: Eine angebliche Tsunami-Warnung für Phuket und Samut Prakan, die tausende Menschen in Angst versetzte. Doch die Behörden geben Entwarnung: Alles Fake!
Die Top 5 der Lügen — Das steht drin
Das Anti-Fake-News-Center überprüfte über 837.000 Social-Media-Nachrichten — mit erschreckendem Ergebnis: 174 Themen waren falsch oder irreführend! Die meisten Fakes drehten sich um:
- Naturkatastrophen (70 Fälle)
- Gesundheitsprodukte & gefährliche Substanzen (23 Fälle)
- Cyberkriminalität (11 Fälle)

Die dreistesten Falschmeldungen der Woche:
1. “Tsunami-Alarm in Phuket nach Erdbeben!” (FALSCH!)
2. “Rama-IX-Brücke eingestürzt!” (Gelogen!)
3. “Regierungsgebäude in Chaeng Watthana kippt!” (Erfunden!)
4. “Kampfjet über Surin gesichtet!” (Fake!)
5. “Evakuierung von Hochhäusern nach Beben!” (Panikmache!)
So können sich Bürger schützen
Fake-News verbreiten sich wie ein Lauffeuer — doch Thailand geht dagegen vor! Wer auf eine verdächtige Meldung stößt, kann sie hier melden:
🔹 Online: www.antifakenewscenter.com
🔹 Hotline: 1111 (kostenlos)
BLITZ sagt: Bevor ihr in Panik verfallt — prüft die Quelle! Nicht alles, was viral geht, ist auch wahr.