Während Bangkok in sengender Hitze schmort, kämpfen andere Landesteile mit heftigen Sommerstürmen. Die thailändische Wetterbehörde (TMD) warnt vor Gewittern, Sturmböen und sogar Hagel in 51 Provinzen. Betroffen sind auch Touristenhochburgen wie Chiang Mai, Phuket und die Hauptstadt selbst.
Hitzekollaps in Bangkok — Gewitter-Wahnsinn im Norden
In Bangkok klettert das Thermometer auf bis zu 38 Grad, während die Luftfeuchtigkeit die Hitze unerträglich macht. Gleichzeitig ziehen im Norden und Nordosten schwere Gewitter auf. Provinzen wie Mae Hong Son, Chiang Mai und Loei müssen mit Starkregen, Sturmböen und vereinzelt Hagel rechnen. Die TMD warnt: “Vermeidet offene Flächen und schwache Gebäude!”

Bauern in Sorge — Schiffe bleiben im Hafen
Besonders betroffen sind Landwirte, die ihre Ernte schützen müssen. Auch Fischer und Bootsbetreiber in der Andamanensee und im Golf von Thailand sollten vorsichtig sein: Wellen von über zwei Metern machen die Fahrt riskant. Die Behörden raten: “Bei Gewittern nicht rausfahren!”
Wann kommt die Entspannung?
Zwar könnte Regen die Dunstbelastung im Norden mildern, doch die brütende Hitze in Bangkok und Zentralthailand bleibt. Das TMD rechnet damit, dass die Sommerstürme noch einige Tage anhalten.
BLITZ sagt: Thailand erlebt ein Wetter-Extrem — von glühender Hitze bis zu unwetterartigen Stürmen. Wer kann, sollte sich vorbereiten und große Touren verschieben.