Jedes Jahr im Hochsommer, gewöhnlich im Juli oder August, beginnt in Thailand die buddhistische Fastenzeit, auch Vassa genannt.
- Das genaue Datum ist der erste Tag des abnehmenden Mondes im achten Mondmonat.
- Für viele Touristen bedeutet das, dass kein Alkohol verkauft wird, und wenn sie sich nicht informiert haben, kann das bedeuten, dass mehrere Tage lang alle Bars geschlossen sind und im Urlaub keine Partys stattfinden.
- Wie nicht anders zu erwarten, geht es jedoch um viel mehr, insbesondere in einem buddhistischen Land wie Thailand, wo schätzungsweise 95 % der Bevölkerung Buddhisten sind.
- Die zweitägige religiöse Periode beginnt mit dem Asarnha-Bucha-Tag und dem Beginn der buddhistischen Fastenzeit und wird in diesem Jahr, 2023, am 1. und 2. August gefeiert, wobei die Daten jedes Jahr aufgrund astrologischer Muster variieren.
- Dieser Tag, der auch als Dharma-Tag bekannt ist, erinnert an die erste Predigt, die Buddha nach seiner Erleuchtung an seine ersten fünf Schüler hielt, die so genannte “Dhammacakkappavattana-Sutta”.
- An diesem Tag besuchen gläubige Buddhisten die Tempel, um Verdienste zu erwerben, nehmen an Lichterprozessionen um die Hauptkapelle teil und hören den Predigten der Mönche zu.
- Dieser Tag ist von immenser spiritueller Bedeutung, da er den Beginn von Buddhas Lehren und die Gründung des buddhistischen Mönchsordens (Sangha) symbolisiert.
- Außerdem ist an diesen beiden Tagen der Verkauf von Alkohol verboten.
- Alle Regierungsbüros und die wichtigsten Bankfilialen sind ebenfalls geschlossen.
- Dies gilt auch für die thailändische Einwanderungsbehörde.

Wan Khao Phansa, der buddhistische Fastentag, ist der Beginn einer dreimonatigen Periode während der Regenzeit, in der die Mönche an einem bestimmten Ort wie einem Kloster oder einem Tempelgelände bleiben müssen.
Dort meditieren sie, beten, studieren und unterrichten andere junge Mönche.
Früher durften die Mönche nicht einmal den Tempel verlassen, aber heute verzichten die meisten Mönche darauf, während dieser Zeit zu verreisen.
Man sieht sie aber trotzdem tagsüber draußen.
Historisch gesehen liegt das daran, dass die Mönche während dieser Zeit unbeweglich im Tempel blieben, um das Töten von Insekten und die Beschädigung von Ackerland zu vermeiden.
Offenbar durchquerten reisende Mönche die Felder und zerstörten so die Ernten der Dorfbewohner und Bauern.
Nachdem Buddha davon Wind bekommen hatte, beschloss er, dass die Mönche während dieser drei Monate in ihren Tempeln bleiben sollten, um zu vermeiden, dass sie während der Regenzeit Ernten beschädigen, Insekten verletzen oder sich selbst Schaden zufügen.
Die Tradition geht jedoch auf Buddha zurück, da die frühen Mönche verschiedener Religionen in Indien seit langem die Tradition pflegten, während der Regenzeit nicht zu reisen, um Ernteschäden und Insektenbefall zu vermeiden.

Viele Menschen besuchen Tempel in ganz Thailand, um den Mönchen große Kerzen zu schenken.
Die Thailänder tun dies aus einem von zwei Gründen: Der erste Grund ist, dass die Mönche früher Kerzen benutzten, um im Dunkeln zu lernen.
Der zweite Grund ist, dass die Menschen glaubten, eine Kerze zu opfern, würde ihnen im Gegenzug eine strahlende Zukunft voller Kraft und Langlebigkeit bescheren.
Während dieser Zeit bieten die Menschen den Mönchen auch große gelbe Roben an.
Diese drei Monate sind auch eine beliebte Zeit für thailändische Jungen und Männer, um zum Mönch geweiht zu werden.
Auch wenn viele von ihnen nicht als Mönche leben werden, durchlaufen sie diesen Prozess, um die Erwartungen ihrer Familie zu erfüllen.

Wie bei vielen anderen Feiertagen in Thailand wird auch bei Wan Khao Phansa kein Alkohol ausgeschenkt oder verkauft.
Einige Thailänder verzichten während dieses dreimonatigen Zeitraums ganz auf den Alkohol, um ihr Engagement für den Buddhismus zu zeigen.
Andere verzichten auch auf Tabak und Fleischkonsum.
Manche stellen auch alle sexuellen Aktivitäten oder Beziehungen ein.
Unabhängig davon ist dies für gläubige Buddhisten eine ganz besondere Zeit des Jahres, und wer in ein buddhistisches Land reist oder sich dort aufhält, sollte dies respektieren 🙏