Geheime Proben entnommen – Was steckt im Beton?
Forensiker und Spezialisten des Department of Special Investigation (DSI) bohrten 12 Betonkerne aus den Trümmern des eingestürzten State Audit Office in Bangkok. Die Proben von Säulen und Böden werden jetzt in Laboren des King Mongkut’s Institute of Technology und des Iron and Steel Institute of Thailand analysiert. Erste Ergebnisse zum Stahl liegen bereits vor – doch die Behörden halten sie unter Verschluss!
Minister verspricht 200 Mio. Baht (5,1 Mio. €) – aber wer zahlt?
Anutin Charnvirakul, Vizepremier und Innenminister, bestätigte einen Notfallfonds von 200 Millionen Baht (umgerechnet 5,1 Millionen Euro) für die Opfer. Doch die brennende Frage bleibt: Wer ist verantwortlich für den Einsturz? Anutin warnt vor voreiligen Schuldzuweisungen: “Nur wissenschaftliche Beweise zählen!”
Rettungseinsätze behindern Ermittlungen – Nacht- und Nebel-Aktion
Laut Pol. Col. Thitipong Piwatwutthikul (Metropolitan Police) ist die Beweissicherung ein Wettlauf gegen die Zeit. Die Forensik-Teams dürfen nur morgens Proben nehmen, wenn die Rettungskräfte Pause machen. Erste Stahl-Analysen verraten bereits Herstellungsdaten und Chargen-Nummern – doch die Beton-Chemie bleibt mysteriös.
Wann kommt die Wahrheit ans Licht?
Ein offizielles Gutachten könnte noch Wochen dauern. Bis dahin gilt: Spekulationen verboten! Doch die Spannung steigt – war es Pfusch, Materialfehler oder ein Konstruktions-Desaster?