Braut­preis in Thai­land: Tra­di­tio­nen, Werte und Her­aus­forderun­gen im 21. Jahrhun­dert — Das müssen Sie wissen

Brautpreis in Thailand: Traditionen, Werte und Herausforderungen im 21. Jahrhundert - Das müssen Sie wissen

Ohne Geld kann man leben, aber ohne Liebe nicht, das roman­tis­che Zitat, das viele Men­schen vielle­icht schon ein­mal gehört haben oder mit dem sie sog­ar aufgewach­sen sind.

In manchen Teilen der Welt kann man jedoch nicht ohne Geld lieben, und eine Ehe ist mehr als eine Zer­e­monie, bei der zwei Men­schen ihre Liebe bekunden.

Manche Liebende kön­nen auf­grund unter­schiedlich­er Sta­tus nicht zusam­men sein, und manch­mal ist eine Ehe stark von sozialem Sta­tus und finanzieller Sta­bil­ität abhängig.

Die thailändis­che Mit­gift ist wohl eines der am meis­ten disku­tierten The­men in Thai­land-Web Foren. Das thailändis­che Mit­gift­sys­tem ist als Sin Sod“ bekan­nt. Tra­di­tionell wird vom Bräutigam erwartet, dass er der Fam­i­lie eine Mit­gift oder ein Sin Sod zahlt, um sie für den Ver­lust ihrer Tochter zu entschädigen. 

Die Mit­gift oder das Sin Sod soll auch zeigen, dass der Bräutigam finanziell in der Lage ist, für seine Frau zu sor­gen. Die Idee, für seine Braut zu bezahlen“, ist tief in der thailändis­chen Kul­tur ver­wurzelt und wird als abso­lut nor­mal angesehen. 

Die meis­ten West­ler empfind­en diese Idee jedoch als geschmack­los oder als absoluten Betrug. Das Konzept der Mit­gift ist kein west­lich­es Konzept, da viele West­ler an roman­tis­che Liebe glauben und Geld nichts damit zu tun hat. Nor­maler­weise ist die Mit­gift sym­bol­isch und wird dem Paar nach der Hochzeit zurückgegeben.

Der Braut­preis wird in Thai­land in Sin­sod“ (สินสอด) und Tong­mun“ (ทองหมั้น) unterteilt. Sin­sod“ ist ein Bargeld­be­trag für den Braut­preis, während Tong­mun Gold und Schmuck ist.

Der Braut­preis wird zwis­chen der Fam­i­lie des Brautjungfern und des Bräutigams fest­gelegt und besprochen. Alle Ver­mö­genswerte gehören später den Eltern der Braut.

Die Fam­i­lie der Braut hat mehr Ver­hand­lungs­macht und kann entschei­den, ob sie den Braut­preis nach der Hochzeit an das frisch ver­mählte Paar zurück­gibt oder ihn für sich behält.

Wie bere­its erwäh­nt, ist der Braut­preis weit ver­bre­it­et in Gesellschaften, in denen die Land­wirtschaft auf leichte Werkzeuge angewiesen ist, was in der Ver­gan­gen­heit ein Merk­mal Thai­lands war.

Dieser Brauch wird jedoch immer noch befol­gt, obwohl Thai­land indus­tri­al­isiert ist und die Land­wirtschaft nicht mehr die einzige wichtige Quelle des Wirtschaftswach­s­tums des Lan­des ist.

Viele tra­di­tionelle Glauben­srich­tun­gen prä­gen die Idee des Sin­sod in Thailand

Da Thai­land ein Land mit stark aus­geprägten Fam­i­lien­werten ist, betra­cht­en die Thailän­der Sin­sod oder den Braut­preis, der an die Fam­i­lie der zukün­fti­gen Braut gezahlt wird, als eine Möglichkeit, den Eltern der Braut, ins­beson­dere der Braut­mut­ter, ihre Dankbarkeit (ความกตัญญู) zu zeigen, da sie sich um die Braut küm­mern und viel Geld aus­geben, um ihr eine gute Aus­bil­dung und eine gute Zukun­ft zu ermöglichen.

Manch­mal beze­ich­nen sie den Braut­preis auch als ค่าน้ำนม“, was wörtlich mit der Preis der Mut­ter­milch“ über­set­zt wer­den kann. Daher wird Sin­sod als eine Möglichkeit ange­se­hen, die Dankbarkeit von Braut und Bräutigam auszudrücken.

Man kön­nte jedoch argu­men­tieren, dass die Eltern der Braut nicht die einzige Gruppe sind, die sich um ihre Kinder küm­mert und Geld für ihre Erziehung aus­gibt. Die Fam­i­lie des Bräutigams tut dasselbe.

Einige Gelehrte wür­den argu­men­tieren, dass der Braut­preis ein Kosten­fak­tor für die Hausar­beit der zukün­fti­gen Braut ist, da eine Tochter aus ihrem Haus ausziehen muss, um sich um ihren Ehe­mann statt um ihre Eltern zu küm­mern. Der Braut­preis wird in eini­gen Län­dern, darunter Thai­land, so betra­chtet, dass Frauen im All­ge­meinen zum Zeit­punkt der Heirat in den Haushalt ihres Bräutigams eintreten.

Der Braut­preis wird nor­maler­weise als die Zahlung betra­chtet, die ein Ehe­mann den Eltern ein­er Braut für das Recht auf ihre Arbeits- und Fortpflanzungs­fähigkeit schuldet.

Die Höhe des erforder­lichen Braut­preis­es ist in der Gesellschaft nor­maler­weise ziem­lich ein­heitlich, wobei die Größe direkt mit der Anzahl der über­tra­ge­nen Rechte und nicht mit dem Wohl­stand­sniveau der beteiligten Fam­i­lien zusammenhängt.

Abge­se­hen vom Konzept der Fam­i­lien­werte in Thai­land wird angenom­men, dass die Idee des Braut­preis­es aus der eingeschränk­ten Rolle der Frau im Haushalt in der patri­ar­chalis­chen Gesellschaft ent­standen ist.

Während thailändis­che Män­ner in der Ver­gan­gen­heit die Führungsrolle des Ernährers der Fam­i­lie über­nah­men, hat­ten thailändis­che Frauen die Rolle der Unter­stützerin­nen, die für Hausar­beit­en wie Kinder­be­treu­ung, Kochen und Putzen ver­ant­wortlich waren.

Daher ver­loren diese Frauen die Möglichkeit, ihren Leben­sun­ter­halt selb­st zu ver­di­enen, und wur­den von ihren Ehemän­nern abhängig. Sin Sod, das von der Fam­i­lie der Braut auf­be­wahrt wurde, sollte die Braut unter­stützen, falls sie sich von ihrem Ehe­mann tren­nte und erneut für sich und ihre Kinder sor­gen musste.

Thailän­der glauben auch, dass der Braut­preis eine Zusicherung ist, dass für die zukün­ftige Braut gut gesorgt wird und dass das frisch ver­mählte Paar die finanzielle Sta­bil­ität hat, um eine Fam­i­lie zu grün­den und Kinder großzuziehen.

Es ist ein unglaublich hoher Preis, den der Bräutigam zahlen muss. Die Stan­dard­kosten kön­nen zwis­chen 100.000 und 300.000 Baht liegen. Es gibt viele Kri­te­rien für die Höhe des Braut­preis­es in Thai­land. Seine Höhe basiert auf dem Sta­tus, der Aus­bil­dung, dem Beruf und anderen damit ver­bun­de­nen sozialen Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen Ihrer thailändis­chen Ver­lobten (wie ihrer Jungfräulichkeit).

Eine durch­schnit­tliche thailändis­che Dame der Mit­telschicht mit Uni­ver­sitätsab­schluss ver­di­ent eine Mit­gift von 100.000 bis 300.000 Baht. Eine Mit­gift von ein­er Mil­lion Baht und mehr sind der Preis für höher gestellte Per­so­n­en, beispiel­sweise aus wohlhaben­den Familien.

Die thailändis­chen Mit­gift­preise fall­en drastisch, wenn Ihre zukün­ftige Braut bere­its ver­heiratet war, bere­its Kinder hat oder keine Jungfrau mehr ist. Ein weit­eres Prob­lem ergibt sich aus der Aus­sage, dass der Wert der Braut haupt­säch­lich durch ihre Jungfräulichkeit und ihren Hin­ter­grund bes­timmt wird.

Die Jungfräulichkeit der Braut ist das Haup­tkri­teri­um, das bew­ertet wer­den muss da das Konzept patri­ar­chalis­che Kul­turen widerspiegelt.

Das Konzept von Sin Sod bew­ertet Frauen, die jungfräulich“ sind, als reine und würdi­ge Frauen, während ver­heiratete Frauen ihre Unschuld, Rein­heit und ihren Wert ver­lieren würden.

Darüber hin­aus betont das Konzept die Beurteilung von Men­schen nach ihrem sozialen Sta­tus und Hin­ter­grund und bew­ertet ihr Leben als wertvoller“ oder weniger wert“ als das anderer.

Es kön­nte als eine Idee gegen die Gle­ich­heit ange­se­hen wer­den, die soziale Kat­e­gorisierung fördert. Der Braut­preis in Thai­land ist für einige Paare auch zu einem Hin­der­nis gewor­den, da die Seite der Braut einen hohen Braut­preis ver­langt, den sich der Bräutigam nicht leis­ten kann.

Es wird immer noch darüber disku­tiert, ob das Konzept des Braut­preis­es in der heuti­gen Zeit angemessen oder nüt­zlich ist. Während der Braut­preis wie eine Tra­di­tion erscheint, die die Bew­er­tung und Etiket­tierung von Frauen fördert, die aus ein­er patri­ar­chalis­chen Gesellschaft stammt, kön­nten andere argu­men­tieren, dass der Braut­preis Teil ein­er Tra­di­tion ist, die keinen großen Schaden anrichtet.

Es heißt Liebe ken­nt keine Gren­zen“, aber ist das Zitat auch im Fall von Mit­gift und Braut­preis anwend­bar? Oder sind die Ideen von Liebe und sozialem Sta­tus am Ende ein­fach untrennbar? Im Moment scheint die Antwort stark von der Per­spek­tive des Einzel­nen abzuhängen.

Die thailändis­che Mit­gift ist in Thai­land bei West­lern ein heik­les The­ma. Nor­maler­weise wen­den Sie sich oder jemand aus Ihrer Fam­i­lie an die Eltern der thailändis­chen Frau, um Tong Mun“ und Sin Sod“ auszuhandeln. 

Tong Mun bedeutet wörtlich gold­ene Ver­lobung“ und ist in Wirk­lichkeit 24-karätiger Gold­schmuck, der der Braut geschenkt wird. Das Konzept ähnelt einem Ver­lobungsring im West­en. Sin Sod ist die Mit­gift selbst. 

Das Wort Sin“ bedeutet Reich­tum. Dies kann alles von Wert sein. In Afri­ka würde es Nutztiere, Land und der­gle­ichen umfassen. Sod“ hinge­gen ist der Akt des Auf­be­wahrens oder in diesem Zusam­men­hang des Auf­be­wahrens der Sin“. Daher der Begriff Sin Sod oder Mitgift.

Thailändis­che Fam­i­lien betra­cht­en die Ehe zu Recht als eine auf finanzieller Sicher­heit und Treue basierende Angele­gen­heit. Ein im West­en etwas aus der Mode gekommenes Konzept.

Im Ide­al­fall wird der Bräutigam Teil ein­er eng ver­bun­de­nen Fam­i­lienein­heit, in der gegen­seit­ige Unter­stützung beste­ht. Aus­län­der, die mit dem Konzept roman­tis­ch­er Liebe aufgewach­sen sind, kön­nten ver­sucht sein zu glauben, dass eine Mit­gift ihren exo­tis­chen Traum zerstört.

Zusam­men­fassend lässt sich sagen, dass sie aus der Sicht der thailändis­chen Tra­di­tion eine Stärkung des zukün­fti­gen Fam­i­lien­lebens darstellt, was im West­en mit­tler­weile sel­ten ist.

Weitere Nachrichten

Thailaendisches kabinett genehmigt zweite phase des hochgeschwindigkeitsbahnprojekts thailand china Thailändisches Kabinett genehmigt zweite Phase des Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts Thailand-China

Mi., 05. Feb. 2025 | Bangkok

Bangkok — Das thailändis­che Kabi­nett hat am 4. Feb­ru­ar 2025 die zweite Phase des Hochgeschwindigkeits­bah­n­pro­jek­ts genehmigt, das Thai­land mit Laos und Chi­na verbinden soll. Die neue Strecke wird von N ...

weiterlesen
Lufthansa verlaengert a380 service auf der strecke muenchen bangkok aufgrund hoher nachfrage Lufthansa verlängert A380-Service auf der Strecke München-Bangkok aufgrund hoher Nachfrage

Mi., 05. Feb. 2025 | Bangkok

Lufthansa reagiert auf die steigende Nach­frage während des Songkran-Festes, Thai­lands größtem Fes­ti­val, und ver­längert den Ein­satz des Air­bus A380 auf der Strecke München-Bangkok. Ursprünglich nur für ...

weiterlesen

Meist gelesen

Lebensgefaehrlicher unfall taxi ueberfaehrt deutsche familie auf zebrastreifen video Heftiger Unfall: Taxi überfährt deutsche Familie auf Zebrastreifen - Video
Ein Urlaub­straum wird zum Alb­traum! In der Prov­inz Phang Nga, Thai­land, ereignete sich am 15. April 2025 ein schreck­lich­er Unfall, der eine deutsche Fam­i­lie ins Kranken­haus brachte. Eine Dashcam-Aufn ...
mehr lesen
Update drama am zebrastreifen deutsches paar in phang nga schwer verletzt UPDATE: Drama am Zebrastreifen - Deutsches Paar in Phang Nga schwer verletzt
Ein Urlaub­straum wird zum Alb­traum! In Phang Nga, Thai­land, liegen P. D. L. (34) und L. R. (32) im Kranken­haus. Das deutsche Paar wurde am Dien­stag, 15. April 2025, zusam­men mit ihrem kleinen Sohn F.  ...
mehr lesen
Toedliche fallen in thailand warum zebrastreifen fussgaenger nicht schuetzen Tödliche Fallen in Thailand: Warum Zebrastreifen Fußgänger nicht schützen
Ein Schritt auf den Zebras­treifen, ein Blick nach links, rechts — und doch kann es der let­zte sein! In der Touris­ten­hochburg Pat­taya und in Thai­land all­ge­mein, sind Fußgängerüber­wege keine sicheren Zo ...
mehr lesen
Songkran kontroverse oben ohne tanz loest kultur debatte in thailand aus Songkran-Kontroverse: Oben-ohne-Tanz löst Kultur-Debatte in Thailand aus
Nakhon Ratchasi­ma — Es sollte ein fröh­lich­es Fest wer­den, doch ein Vor­fall beim Songkran-Fes­ti­val in Thai­land sorgt für einen hand­festen Skan­dal! Am let­zten Tag des tra­di­tionellen Neu­jahrs­fests, tanzt ...
mehr lesen
Neues einreisegesetz fuer thailand im fokus hat es daniels fall beeinflusst Neues Einreisegesetz für Thailand im Fokus: Hat es Daniels Fall beeinflusst?
KRA­BI — Erle­ichterung und offene Fra­gen: Der 26-jährige Brite Daniel Davies wurde nach wochen­langer Suche lebend auf der thailändis­chen Insel Phi Phi ent­deckt. Doch die Geschichte gibt Rät­sel auf! Der ...
mehr lesen
Betrunkener auslaendischer tourist loest schlaegerei in bar aus video zeigt brutale schlaegerei Betrunkener ausländischer Tourist löst Schlägerei in Bar aus - Video
Ein betrunk­en­er Tourist hat in der berüchtigten Soi 6 eine Bar in Chaos gestürzt. Das Video des Vor­falls, aufgenom­men am Abend des 15. April 2025, ver­bre­it­et sich wie ein Lauf­feuer in den sozialen Med ...
mehr lesen
Korruption in thailand auslaendische guides bestechen beamte millionen betrug Korruption in Thailand: Ausländische Guides bestechen Beamte - Millionen-Betrug?
Bangkok — Der Trau­murlaub in Thai­land wird zum Alb­traum! Hin­ter den Postkarten-Strän­den tobt ein ille­galer Krieg um Touristen ...
mehr lesen
Nachtclub eklat sicherheitskraefte pruegeln auslaendische touristen in nachtclub video Nachtclub-Eklat: Sicherheitskräfte prügeln ausländische Touristen in Nachtclub - Video
In einem Nacht­club kam es am 15. April 2025 (wir berichteten)zu ein­er wilden Schlägerei, die das Image der Touristenmetropole ...
mehr lesen
Wir suchen engagierte telefonkraefte m w d fuer unser buero in pattaya home office moeglich Wir suchen engagierte Telefonkräfte (m/w/d) für unser Büro in Pattaya - Home Office möglich
Bezahlte Wer­bung: Zur Ver­stärkung unseres Teams suchen wir zwei bis drei motivierte Tele­fonkräfte für die tele­fonis­che Unters ...
mehr lesen
Meldepflicht in thailand das droht mietern bei gaesten das sollten sie wissen Meldepflicht in Thailand: Das droht Mietern bei Gästen - Das sollten Sie wissen
Thai­land — ein Paradies für Expats, Sonne, Strand und Frei­heit! Doch hin­ter der Traumkulisse lauern knall­harte Geset­ze, die M ...
mehr lesen
Chinesische touristen verwandeln songkran in wasser chaos polizei greift ein Chinesische Touristen verwandeln Songkran in Wasser-Chaos - Polizei greift ein
In Thai­lands Haupt­stadt ist das tra­di­tionelle Songkran-Fest außer Kon­trolle ger­at­en! Eine Gruppe chi­ne­sis­ch­er Touris­ten miete ...
mehr lesen
So einfach beantragen sie ihre tin in thailand vermeiden sie aerger So einfach beantragen Sie Ihre TIN in Thailand - Vermeiden Sie Ärger!
So beantra­gen Sie eine Steueri­den­ti­fika­tion­snum­mer in Thai­land“ bietet aus­führliche Infor­ma­tio­nen für Expats in Thai­land. Es  ...
mehr lesen
Millionenschaden reisfeld feuer frisst festival autos in minuten video Millionenschaden! Reisfeld-Feuer frisst Festival-Autos in Minuten (Video)
Ein ver­heeren­der Brand am 15. April in der Prov­inz Yasothon hat fünf Fahrzeuge von Lokalmata­doren des berühmten Bun-Bang-Fai- ...
mehr lesen
Thais vs auslaender massenpruegelei nach belaestigung in bar Thais vs. Ausländer: Massenprügelei nach Belästigung in Bar
Ein heftiger Stre­it zwis­chen thailändis­chen Angestell­ten und betrunk­e­nen Aus­län­dern hat am 15. April 2025 die Par­tymeile Soi  ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Leserbrief liebe war nur luege wie auslaender in die schuldenfalle getrickst werden Leserbrief: Liebe war nur Lüge! - Wie Ausländer in die Schuldenfalle getrickst werden
Nach der Schei­dung in Deutsch­land floh ich nach Thai­land und fand die Hölle im Paradies“Leserbrief von Hans Beck­er (Name geän­dert), 53, aus Berlin. Ver­fasst von Fred­erik Bau­mann Wie mich Einsamkeit,  ...
mehr lesen
Erleben sie die huerden fuer eine dauerhafte aufenthaltserlaubnis in thailand als rentner was sie Erleben Sie die Hürden für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Thailand als Rentner - Was Sie wissen sollten - Leserbericht
Stören Sie sich als Rent­ner daran, dass eine dauer­hafte Aufen­thalt­ser­laub­nis für Thai­land in weit­er Ferne liegt? Die Sit­u­a­tion für nicht beruf­stätige Aus­län­der, ins­beson­dere ältere Men­schen, hat sich  ...
mehr lesen
Gierige thailaender die unerfuellten geldwuensche ein blick auf die erfahrungen des westlers in ee6f9ebd 1 Leserbrief: Gierige Thailänder? Die unerfüllten Geldwünsche - Ein Blick auf die Erfahrungen des Westlers in Thailand
In den let­zten Jahren habe ich viele Erfahrun­gen mit thailändis­chen Frauen gemacht, die oft ein Bild von finanzieller Gier ver­mit­teln. Es mag komisch erscheinen, doch viele aus­ländis­che Män­ner, die in ...
mehr lesen
Leserbrief auslaender in thailand nach sexueller belaestigung festgenommen illegale einreise und Leserbrief: Ausländer in Thailand nach sexueller Belästigung festgenommen - Illegale Einreise und Eskalation
Korat, Thai­land — In der thailändis­chen Prov­inz Nakhon Ratchasi­ma, bess­er bekan­nt als Korat, sorgt die Fes­t­nahme eines 38-jähri­gen mut­maßlich Deutschsprachi­gen, dessen Iden­tität aus Datenschutzgründen ...
mehr lesen
Erfahrungsbericht eines lesers verlaengerung des ruhestandsvisums in chaeng wattana bangkok am 14 Erfahrungsbericht eines Lesers: Verlängerung des Ruhestandsvisums in Chaeng Wattana (Bangkok) am 14. Februar 2025
Am 14. Feb­ru­ar 2025 besuchte ich das Chaeng Wat­tana Gov­ern­ment Com­plex in Bangkok, um die Ver­längerung meines Ruh­e­s­tandsvi­sums zu beantra­gen. Der Prozess war ins­ge­samt rei­bungs­los, aber es gab einige  ...
mehr lesen
Leserbrief expat community arbeitserlaubnisse steuernummern reformen Leserbrief: Expat-Community - Arbeitserlaubnisse, Steuernummern, Reformen
Seit Anfang 2024 ste­ht die thailändis­che Steuer­poli­tik im Zen­trum inten­siv­er Diskus­sio­nen inner­halb der Expat-Com­mu­ni­ty. Bei Tre­f­fen in Cafés Bangkoks, Strand­lokalen Phukets oder Bars Chi­ang Mais geht ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Kampf um krone und klima miss thailand 2025 startet show Kampf um Krone und Klima: Miss Thailand 2025 startet spektakuläre Show
Vom 11. bis 25. Mai 2025 ver­wan­delt sich Chon­buri in das Mek­ka der Ele­ganz: Hier wird die näch­ste Miss Thai­land gekrönt! Das große Finale steigt am 25. Mai im MCC Hall (The Mall Life­store Ngamwongwan) ...
mehr lesen
Songkran feiertage kostenloses parken am flughafen suvarnabhumi Songkran-Feiertage: Kostenloses Parken am Flughafen Suvarnabhumi
BANGKOK, Thai­land — Der Flughafen Suvarn­ab­hu­mi (BKK) set­zt ein Zeichen der Gast­fre­und­schaft und bietet während der Songkran-Feiertage, die vom 12. bis 16. April 2025 stat­tfind­en, an fünf Tagen kostenl ...
mehr lesen
Thailand railway passport unbegrenztes zugabenteuer durch malerische landschaften Thailand Railway Passport: Unbegrenztes Zugabenteuer durch malerische Landschaften
Der Thai­land Rail­way Pass­port bietet Reisenden eine einzi­gar­tige Möglichkeit, das Land auf entspan­nte und kostengün­stige Weise zu erkun­den. Mit diesem Pass erhal­ten Sie unbe­gren­zten Zugang zu den ausg ...
mehr lesen
Thailand tourism festival 2025 ein fest fuer nachhaltige erlebnisse und kulturelle vielfalt Thailand Tourism Festival 2025: Ein Fest für nachhaltige Erlebnisse und kulturelle Vielfalt
Die Tourism Author­i­ty of Thai­land (TAT) präsen­tiert das 43. Thai­land Tourism Fes­ti­val 2025, das vom 26. bis 30. März, jew­eils von 10:00 bis 21:00 Uhr, im Queen Sirik­it Nation­al Con­ven­tion Cen­tre statt ...
mehr lesen
Verpassen sie nicht den songkran reise sonderrabatt 10 prozent auf tickets fuer fruehe abfahrten Verpassen Sie nicht den Songkran-Reise-Sonderrabatt: 10% auf Tickets für frühe Abfahrten und späte Rückkehr
Bangkok — Reise­begeis­terte aufgepasst! Anlässlich des Songkran-Festes 2025 bietet die Trans­port Com­pa­ny Lim­it­ed (BorKo­r­Sor) ein attrak­tives Rabat­tange­bot von 10% auf Bus­fahrkarten an. Diese Aktion ist ...
mehr lesen
Toilettenstandorte in der yaowarat road sorgenfrei unterwegs Toilettenstandorte in der Yaowarat Road: Sorgenfrei unterwegs
Ent­lang der Yaowarat Road, einem der lebendig­sten Straßen­ab­schnitte Bangkoks, kön­nen Sie unbe­sorgt flanieren — wir haben die Toi­let­ten­stan­dorte für Sie im Blick! Egal, ob Sie die köstlichen Streetfood ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Von heilig zu nutzlos die bizarre geschichte der weissen elefanten Von heilig zu nutzlos: Die bizarre Geschichte der weißen Elefanten
Heute ste­ht der Begriff weißer Ele­fant“ für etwas Kost­spieliges, das mehr Ärg­er als Nutzen bringt. Doch die wahre Geschichte dahin­ter ist viel faszinieren­der: Sie führt uns ins alte Thai­land, wo weiß ...
mehr lesen
Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Modernität - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Premierministerin paetongtarns fuehrungsstil lesen statt lenken wer regiert wirklich Premierministerin Paetongtarns Führungsstil: Lesen statt lenken - wer regiert wirklich?
In den let­zten Monat­en ste­ht Thai­land unter der Führung von Pre­mier­min­is­terin Pae­tong­tarn Ung Ing” Shi­nawa­tra im Zen­trum inten­siv­er Diskus­sio­nen und Bedenken. Während viele auf ihre Fähigkeit­en, Komp ...
mehr lesen
Das massaker von thammasat und thanins aufstieg eine dunkle zeit thailaendischer geschichte Das Massaker von Thammasat und Thanins Aufstieg: Eine dunkle Zeit thailändischer Geschichte
Bangkok — Thanin Kraivix­ien, ein ehe­ma­liger Pre­mier­min­is­ter Thai­lands, bekan­nt durch seine Rolle in ein­er der beein­druck­end­sten poli­tis­chen Ären des Lan­des, ist im Alter von 97 Jahren am 23. Feb­ru­ar v ...
mehr lesen
Thailands kampf mit der englischkompetenz wirtschaftswachstum trifft auf sprachbarrieren wie hoch Thailands Kampf mit der Englischkompetenz: Wirtschaftswachstum trifft auf Sprachbarrieren - Wie hoch ist der Preis?
Thai­land ste­ht vor einem para­dox­en Prob­lem: Trotz seines ras­an­ten wirtschaftlichen Auf­schwungs und sein­er Ambi­tio­nen, sich als glob­ales Zen­trum für Touris­mus und Han­del zu etablieren, bleibt die mange ...
mehr lesen
Zeit der reflexion wie ein aufenthalt in thailand persoenliche werte neu definiert ein ehemaliger Zeit der Reflexion: Wie ein Aufenthalt in Thailand persönliche Werte neu definiert - Ein ehemaliger Expat berichtet
Nach­dem ich einige Zeit in Thai­land ver­bracht habe, zieht es mich zurück in meine Heimat. Jed­er von uns hat seine eigene Geschichte und seine Gründe für die Rück­kehr. In meinem Fall war es eine Reise, ...
mehr lesen

Panorama

Visum / Papierkram

Meldepflicht in thailand das droht mietern bei gaesten das sollten sie wissen Meldepflicht in Thailand: Das droht Mietern bei Gästen - Das sollten Sie wissen
Thai­land — ein Paradies für Expats, Sonne, Strand und Frei­heit! Doch hin­ter der Traumkulisse lauern knall­harte Geset­ze, die Mieter in Schwierigkeit­en brin­gen kön­nen. Wer Fre­unde oder Fam­i­lie in seiner ...
mehr lesen
Neue pflicht fuer thailand urlauber digitale anmeldung vorab Neue Pflicht für Thailand-Urlauber: Digitale Anmeldung vorab
Ab dem 1. Mai 2024 müssen alle aus­ländis­chen Reisenden, die nach Thai­land ein­reisen, eine dig­i­tale Ein­reisekarte (TDAC) aus­füllen – und das min­destens drei Tage vor Ankun­ft! Das gab das thailändische  ...
mehr lesen
Stichtag 1 mai digitale einreisekarte fuer alle auslaendischen reisenden update Stichtag 1.Mai: Digitale Einreisekarte für alle ausländischen Reisenden (Update)
Bangkok — Ab dem 1. Mai 2024 müssen alle aus­ländis­chen Reisenden vor ihrer Ankun­ft in Thai­land eine dig­i­tale Ein­reisekarte aus­füllen. Das gab das thailändis­che Außen­min­is­teri­um am Don­ner­stag bekannt.  ...
mehr lesen
Was muessen reisende zur digitalen einreisekarte fuer thailand wissen VIDEO: Was müssen Reisende zur digitalen Einreisekarte für Thailand wissen?
Am 1. Mai 2025 wird die thailändis­che Ein­wan­derungs­be­hörde die Ein­führung der Thai­land Dig­i­tal Arrival Card (TDAC) vol­lziehen, ein neues, dig­i­tales Sys­tem, das die tra­di­tionelle Papier­form für ausländ ...
mehr lesen
Digitale ankunftskarte thailand pflicht auch fuer dauer aufenthalter Digitale Ankunftskarte Thailand: Pflicht auch für Dauer-Aufenthalter?
Ab dem 3. Mai 2025 wird in Thai­land nichts mehr so sein, wie es war! Die neue dig­i­tale Ankun­ft­skarte, kurz TDAC, wird zur Pflicht — und das sorgt für mächtig Wirbel. Jed­er, der ins Land des Lächelns r ...
mehr lesen
Steuerprobleme in thailand tipps zur beantragung einer steuernummer fuer rentner und expats Steuerprobleme in Thailand: Tipps zur Beantragung einer Steuernummer für Rentner und Expats
Die Steuerpflicht für Aus­län­der in Thai­land kann eine Her­aus­forderung darstellen, beson­ders wenn Sprach­bar­ri­eren und unklare Ver­fahren aufeinan­dertr­e­f­fen. Ein aktueller Erfahrungs­bericht zeigt die Sch ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Toedliche fallen in thailand warum zebrastreifen fussgaenger nicht schuetzen Tödliche Fallen in Thailand: Warum Zebrastreifen Fußgänger nicht schützen
Ein Schritt auf den Zebras­treifen, ein Blick nach links, rechts — und doch kann es der let­zte sein! In der Touris­ten­hochburg Pat­taya und in Thai­land all­ge­mein, sind Fußgängerüber­wege keine sicheren Zo ...
mehr lesen
Sicher durch songkran diese hotlines sollten sie kennen Sicher durch Songkran - Diese Hotlines sollten Sie kennen
Das thailändis­che Neu­jahrs­fest Songkran ist eine der aufre­gend­sten Zeit­en, um das Land zu besuchen. Doch neben den fröh­lichen Wass­er-Schlacht­en und tra­di­tionellen Feiern kann es auch zu uner­warteten N ...
mehr lesen
Thailands verkehr survival guide fuer todesmutige Thailands Verkehr: Survival-Guide für Todesmutige
Willkom­men in Thai­land, dem Land, in dem der Verkehr nicht nach Lehrbuch, son­dern nach dem Gesetz des Dschun­gels funk­tion­iert — nur mit mehr Plas­tik­stühlen auf der Lade­fläche und weniger Zurückhaltung ...
mehr lesen
Sicherheit in thailand wichtige hinweise fuer touristen zur vermeidung von verkehrsunfaellen Sicherheit in Thailand: Wichtige Hinweise für Touristen zur Vermeidung von Verkehrsunfällen
In der beliebten Touris­ten­stadt Pat­taya wächst die Zahl der Verkehrsun­fälle, ins­beson­dere im Zusam­men­hang mit Motor­rädern. Diese Entwick­lung erfordert erhöhte Aufmerk­samkeit sowohl von Ein­wohn­ern als  ...
mehr lesen
Thailand und seine unklare besteuerungspolitik expats blicken besorgt auf die steuererklaerung 2024 Thailand und seine unklare Besteuerungspolitik: Expats blicken besorgt auf die Steuererklärung 2024 - Neuste Erkenntnisse
Mit dem Stich­tag für die Einkom­men­steuer­erk­lärung 2024 rückt die Unsicher­heit über die Besteuerung von Aus­land­seinkom­men für Expats in Thai­land immer näher. Die Fra­gen rund um mögliche Besteuerun­gen v ...
mehr lesen
Warnung an europaeische touristen vorsicht beim ueberqueren von strassen in thailand hier haelt Warnung an europäische Touristen: Vorsicht beim Überqueren von Straßen in Thailand - Hier hält niemand für Sie an wie zu Hause
Europäis­che Touris­ten, die Pat­taya besuchen, soll­ten beim Über­queren von Straßen in der Stadt beson­ders vor­sichtig sein, da sich die örtlichen Fahrge­wohn­heit­en und Sicher­heits­stan­dards erhe­blich von d ...
mehr lesen